vw teilemarkt

Unterschied Stahl o. Aluminium Domstrebe ?

ehstpierre
  • Themenstarter

Kann mir von Euch vieleicht jemand sagen ob es da nen Unterschied gibt oder ob ne Normale Aludomstrebe auch Ihren Zweck erfüllt ?

Gruss Pierre



gelöschtes Mitglied

    Wasn härter, Alu oder Stahl?

    Meiner Meinung nach ist Alu nur "show"

    Grüße


    gelöschtes Mitglied

      stahl ist besser alu ist mehr für show damit es gut aussieht sehr viel bringen tut es nicht grß



      Ich hab eine Stahlstrebe von Sandtler...

      Lass den Alukram weg, ist nur Show

      Alu ist weich, fast schon biegsam beim schief angucken

      Allein aus Sicherheitsgründen, nimm Stahl


      ehstpierre
      • Themenstarter

      Ok dann halt ich mal ausschau nach na Stahldomstrebe. Hat vieleicht noch jemand sowas zu verkaufen hier oder weis jemand wer eine hat ? Am Besten auch für vorne und hinten


      Oh, das wird teuer
      Echte Stahlstreben gehen gut und gern über 30 weg, am besten eine neue kaufen, FK kostet eine 44 Eusis oder Selbstbau


      gelöschtes Mitglied

        würd auch stahl nehmen! hat bessere zug und druckfestigkeiten
        hab auch alle in stahl. und schlecht aussehen tun die auch nicht, da die von wiechers schön rot lackiert sind
        kosten zudem noch weniger wie alu streben


        Bei ebay: 20 Euro + 0 Euro Versand.
        Alu-Domstrebe verstellbar

        Wiechers ist etwa 4 mal teurer


        also ich hatte in meinem auch ne alu strebe drin und die war genau so gut... vorallem rostet die nich....

        ich hatte mit dem polo nen unfall und die hat nich mal nen kleinen knick...



        Ob alle die, die Alustreben so abtun, tatsächlich einen Unterschied gespürt haben im Vergleich, oder ob das nur Hörensagen ist? Natürlich ist Alu weniger fest, dafür dimensioniert man dann anders.

        Wobei das bei den Billigdingern für 30,- sein kann, daß die so biegsam sind. Ich habe hier aber zwei Wiechers-Alustreben liegen und die machen mir schon einen sehr stabilen Eindruck.

        Im Übrigen würde mich mal interessieren, von welchen Kräften wir hier überhaupt reden, weiß das zufällig jemand? Meine Vermutung: Unter 100 kg.


        Zitat:

        Natürlich ist Alu weniger fest, dafür dimensioniert man dann anders.


        es geht dabei nich um festigkeit, sondern das verformungsverhalten. alu versprödet bei widerholter verformung und bricht. daher sind käfige aus alu auch im rennsport nich zugelassen.
        federn gibts auch nich aus alu und das aus dem selben grund.
        einen effekt kann eine alu-domstrebe schon bringen. aber setzt sich mit der karosse und kann ohne zu verspröden angepasst werden. daher nimmt man besser stahl.


        Gut, plausibles Argument, ich bin überzeugt.

        Aber...

        Zitat:

        aber setzt sich mit der karosse und kann ohne zu verspröden angepasst werden.


        ... das verstehe ich nicht?


        Stahl : stahl rostet ist aber härter als alu .

        alu : rostfrei. weicher als alu


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          alu : rostfrei. weicher als alu


          Fetzige Zusammenfassung ^^


          Ah oh nein xD sorry es ist noch früh am morgen ich meinte natürlich weicher als stahl xD


          Hi

          ich würd eine Stahl Strebe suchen, die verstellbar ist, so ist der Einbau leichter


          3 teilig, stahl, verstellbar... ich musste damals lange suchen bis ich eine gefunden habe... würde die aber immer wieder verbauen... der grund liegt einfach darin das man vorne die bögen in der domstrebe hat, das macht stahl einfach besser mit als alu...

          hinten hab ich ne alu, die zwischen den domen sitzt und gerade ist... würde sowas vorne gehen könnte man dort auch alu verbauen


          moin moin
          Also entweder nimmst du eine wiechers alu oder stahl von allen herstellern-wenn dann aber auch verstellbar!
          Ich hatte letztens eine Aludomstrebe für einen 6n in der hand und glaubte meinen sinnen nicht-die wog garnichts und war in der bloßen hand biegsam-also leichtes weiches alu ist nur für dichtringe gut
          Domstrebenalu ist meines erachtens schwerer-ja sicherlich rostet es nicht-läuft aber bei winterfahren an - ergo zersetzt es sich auch-eine stahlstrebe mit nem vernünftigen lackaufbau muss man nicht polieren und hält auch wesentlich mehr aus......zumal ist es leichter zu verarbeiten bei selbstbau

          MfG


          Zitat:

          wenn dann aber auch verstellbar!

          Warum?


          hallo dellen

          Weil nicht wirklich jeder polo gleich ist - hab schon den schonmal nen originalen schlossträger gewechselt und gesehn dass der fast 1cm unterschied vorn in der breite hatte-warum auch immer-und ich war froh dass es nicht mein polo war
          Und meistens ist die domstrebe mit 3 schrauben befestigt - nur wird da immer ein spalt bzw luft bleiben beim einbau-den kannst du dann auch bis "anschlag" ausgleichen - bei mir ist die auf "anschlag-"spannung""

          ...und kosten tuen die ja fast das selbe und einstellmöglichkeiten sind fast immer gut


          verstellbar einfach aus dem grund, weil keiner von uns mehr nen neuwagen hat und jeder polo in seim leben schon den ei oder adern KM abgespult hat... das geht auf die karossen, die verwinden sich und arbeiten... deswegen wirst du eine feste strebe auch schwer ausgemittelt bekommen das sie genau über den federtellern sitzt... deswegen die verstellbare...

          andres beispiel: der salzmannrahmen... der wird auf ner rahmenlehre geschweisst die sich an den konstruktionszeichnungen des polo orientiert... passen tut er aber nur in den seltensten fällen...


          Vieles was hier geschrieben wird ist Halbwissen und Unwahr!

          Selbstverständlich ist Aluminium als Material genau so gut geeignet wie Stahl.

          Klar ist es nicht ganz so Zugfest wie Stahl, aber für den Zweck allemal Ausreichend! Dauerfestigkeit und schwingungsverhalten ist bei Domstreben von der Form der Strebe Abhängig! Und dem Übergang vom Rohr zum Flach material!
          Die Strebe soll keine 100000N/cm² der beiden Dome halten! Der Druck ist hier ereblich niedriger! Das hält auch eine gute alustrebe aus!

          Fakt ist, Beide Alu sowie Stahlstreben sind gleichermaßen dem Zweck geeignet. Allerdings fahren Hobbysportler und Trackdayfahrer lieber Alustreben, aus dem einfachen Grund, da diese leichter sind !

          Ob verstellbar oder nicht:
          Wenn man weiß, das der Wagen nicht verzogen ist, oder es sich um einen Neuwagen handelt. > Nichtverstellbare Strebe, da diese auch gering gegen Torsion besteht. Für mich die Bessere Strebe !
          Beim Unfaller, verstellbar wählen!

          Am besten wäre es sowieso für das Auto komplett vorher zu richten, dann eine nichtverstellbare Strebe rein. ! Aber das ist aufwändig und kostenintensiv.

          Der Salzmanrahmen ist daher Perfekt, weil er den Motorraum/Vorderwagen gegen "Knicken" mit Abstützt, sehr wichtig bei Rallys. Daher gehen echte Motorsportzelle auch immer auf die Dome !

          Achso, Alu Zellen im Motorsportbereich werden nicht wegen der geringeren Dauerfestigkeit verschmäht, sondern weil Aluminium bei starken und zugleich schneller Energieaufnahme Splittert. Das ist in der nähe eines Menschen nicht vorteilhaft. Ansonsten würde auch hier nix dagegensprechen.

          grüße


          Dass Alu den gleich Belastungen standhalten soll würd ich nicht zu 100% unterscreiben, grade da VIELE zu günstigen Streben tendieren und dann OST-IMport-Müll mit 10% echtem ALU verbauen, die sich in de rHand verbiegen lässt und mit Sicherheit eher der Karosseriebewegung nacheifert als entgegen zusetzen.

          Wenn man hochwertige Matierialien nimmt, DANN stimme ich dir zu.

          Des weiteren hat glaub hier 0,1% ein Neuwagen, daher würd ich auch eine starre eher nicht empfehlen,
          dass sagst du zwar auch, finde es geht aber ein bisschen unter.

          Ich würd aber im großen Zustimmen, man darf nur nicht vergessen, dass
          wenn man ein wirklich 100%iges Auto will, müsste man alles erneuern und richten wenn man es kauft und nur aussschließlich beste Materialien benutzen, was zur Folge hätte dass man ein Polo für 800 Euro kauft, dann erstmal 2500 Euro reinsteckt um den wieder in 100%igen Zustand zurück zuversetzen und dann nochmal locker 2000-4000 für Extras...

          Daher wenke ich, lieber eine gute verstellbare Stahlstrebe, die etwas weniger an Torrsion abkann, als eine Alustrebe, die nur Optik ist und sich zieht wie Gummi.


          polotreff.de
          #24 - 20.07.2010aluminium unterschied stahl unterschied verstellbar domstrebe unterschied stahl alluminium unterschiede stahl alu normale domstreben oder verstellbare wie kann ich alu zu stahl unterscheiden? verstellbare oder normale domstrebe stahl alu unterscheiden stahl oder aluminium unterschiede aluminium und stahl der unterschied stahl von aluminium unterscheiden unterschied domstrebe alu stahl wie unterscheide ich aluminium und stahl polo 6n streben alu oder stahl forum unterschiede stahl und aluminium unterschied aluminium stahl polo 86 c domstrebe stahl einstellbar unterschied stahl zu aluminium unterschied stahl und aluminium unterschiede stahl
          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen