genau,alle auch irgendwie einzelnd angesteuert! Bin mal gespannt in wie weit sich da was ändert! haut mir ja jetzt schon ab obwohl ich mit meinem seat fahr und 10 ps mehr hab!
Ich weiß nicht Vllt. ist er ja auch ein Mitglied hier,mit Zwei Yamaha Motoren.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
aua aua oh weia
Mopedklappen? Sowas?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zuletzt Live gesehen aufm Holland Treffen war auch geil ^^
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Seit wann hat der Lupo GTI EinzelfunkenZündspulen !?
Hat der doch bestimmt umgestrickt ...
Mir würde da noch ne Menge mehr auffallen, wenns nicht mein kram wäre.
Aber auf Stabzündspulen umbauen ist ja nun kein hexenwerk.
Schaut gut aus!
Mal ne Frage, die ich evtl. schon mal gestellt habe
Bei Stabzündspulen oder wie man sie nennt. Hat jede Zündkerze eine eigene Zündspule und diese ist in den Zündkerzenstecker integriert. Einen Zündverteiler gibt es nicht mehr, sondern die Zündimpulse kommen direkt vom Steuergerät. Man benötigt aber trotzdem nen Hallgeber oder Kurbelwellensensor damit das Steuergerät weiß welche Kerze es zünden muss. Richtig?
Welche Vorteile hat das ganze? Lohnt sich ein Umbau für den Alltagsbetrieb oder ist das raus geworfenes Geld?
Ja, auf jeder Kerze steckt dann eine Zündspule. Die gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und Bauformen. Dazu gibt es auch viel zu lesen.
Für mich war Grund auf Stabzündspulen zu wechseln nur, das bei der Doppelzündspule schnell mit hohen Drehzahlen Schluss ist, weil die Aufladezeit einfach zu gering wird und die Spule überhitzt.
Für den Alltag und am Seriensteuergerät völlig egal, weil die Stabzündspulen ja weiterhin als Wasted Spark geklemmt werden müssten. D.h. zwei Spulen auf eine Signalleitung.
Ein Seriensteuergerät fahre ich ja nicht aber der Motor wird kein Drehzahlmonster werden, von daher kann ich mir das Geld ja sparen
@Plamitin Also meine GSXR 750 dreht bis 13500 und hat doppelzündspulen, nur mal so btw wo wir hier bei Motorrad krams sind
Oder dreht dein Monster noch höher?
Du fährst an der gsxr aber sicher nicht den fetten klotz der serie an den VW Mororen verbaut ist oder? Von dem sprach ich nämlich.
Schick schick!
Und sogar nen anständigen Fächerkrümmer!
alles sehr geil nur verstehe ich den sinn der einzelzündspulen nicht.die originale macht die hohen drehzahlen ohne weiteres mit.weiter so und halt uns auf dem laufenden
Schon ausprobiert? So zwischen 8200-8500 steigt die aus. Ich dreh bis 9750. Selbst im BTC sind se Boschmotorsport Doppelspule mit externem Treiber gefahren. Nicht ganz grundlos.
*ichverbeugemich*
geile sache
Wirklich saugeil
Kannst du die in mein Polo inkl. TÜV verbauen?
fährst du e85 oder 102 octan sprit?
102er
und noch ne frage.wie überzeugt man das getriebe bei drehzahlen jenseits von gut und böse noch den gang zu wechseln?
Das Getriebe ist grundlegend dem BTC Getriebe nachgebaut, (inkl. dem Öl was benutzt wurde) plus noch nen paar Verbesserungen. Es funktioniert...
habe schon bisschen gesucht aber man findet nicht wirklich infos über das btc getriebe.was ist daran verändert worden?Mfg Jochen
Gell Jochen, willst auch ne Drehzahlmonster bei dir aufrüsten?
Eigentlich reichen mir meine 7400 u/min schon aus lol.aber finds sehr interessant was so alles möglich is.
OOOO ttttoooonn das Gefährt würde ich gerne mal live hören.
super stark
mfg stefan
Noch mal ne Fuhre Bilder von dem Klumpen.
Hätte auch mal ne frage und zwar zu dem Fächerkrümmer. Bin ja nun nicht grade vom Fach sondern nur hobbyschrauber. Sieht das nur so aus, oder hat jeder Zylinder 2 Abgasrohre? Wenn ja, was hat das für vorteile? Sieht ja echt monströs aus das teil.
Aber ich finds auch hammer, sieht echt geil aus, klingt wahrscheinlich auch geil und schiebt ordentlich voran.
Nein. Ein Rohr pro Zylinder.