Huhu,
ich hab angefangen meinen kofferraum auszubauen.habe die reserveradmulde mit bitumen gedämmt, das volumen berechnet und das gehäuse dementsprechend gebaut...
nun habe ich eine normale holzplatte oben draufgeschraubt, befestigt, und den woofer dareingeschraubt..
jetzt habe ich das problem, wenn ich normal auf "zimmerlautstärke" höre, spielt er absolut unsauber..alswäre er "durch"...
er ist es aber nicht das weiß ich 100pro!
SObald ich den woofer aus den gehäuse rausnehm, spielt er normal....setz ich ihn aber wieder rein, spielt er wieder wie schei*e!
Der woofer kommt aus einem reflexgehäuse, nun habe ich zusätzlich grad ein reflexrohr eingesetzt aber das klingt immernoch so bekackt..
was kann das denn sein?
Wie hast Du das Gehäuse gebaut?
Nur eine Holzplatte auf die Mulde? Mehr nicht?
Welcher Woofer?
Ist er überhaupt dafür geeignet?
geegnet? woher soll ichn das wissen der kerl von dem ich ihn habe, hat nicht erwähnt das er reserveradmulden tauglich ist..
nene...habe die RR-mulde mit bitumen ausgelegt doppelt, dann habe ich mit..wie heißt das..dieses dünne elastische holz?damit jedenfalls den ring höher gezogen den ring mit gfk und glasfasermatten belegt, und nochmal mit bitumen drumgeklebt!
Das wird nicht vibrieren schätze ich..die platte habe ich dann oben draufgelegt (an den seiten natürlich mit so holzstücken gestüzt) und um den ring herum zur platte hin, mit sikaflex zugemacht....ich denke das soll halten aber woher der komische klang kommt..pff
Zitat:
Der woofer kommt aus einem reflexgehäuse, nun habe ich zusätzlich grad ein reflexrohr eingesetzt aber das klingt immernoch so bekackt..
mhhh das war na klare ansage....wobei es aber doch möglich sein muss den einigermaßen ans normal spielen zu bekommen :/ ich hab von musik nicht viel ahnung :/ aber das zeigt sich ja auch hier wa
Du bekommst ihn nur dann einigermaßen zum laufen, wenn die oben genannten Daten (Volumen, Durchmesser und Länge des Reflexrohrs) stimmen.
Ansonsten nicht.
Andere Frage. Was für ein Subwoofer ist das? Welcher Durchmesser? Welcher Hersteller?
Und wieso hast du nicht einfach das Bassreflexgehäuse in den Polo gepackt?
Wenn du ihn unbedingt im Reserverad haben möchtest, dann hol dir nen µDimension, oder nen SPL oder was anderes, das mit relativ wenig VOlumen auskommt. Dann bekommst du das auch zum laufen.
Verstehe nicht ganz wie Du das gebaut hast, sorry.
Um es "einigermaßen" zum Laufen zu bekommen, wäre interessant zu wissen, welcher Woofer es genau ist?
Und vielleicht ein Foto von dem Gehäuse, das du gebastelt hast