Hey leutz,
ich habe ein Problem!
Und zwar leuchtet bei meinem G40 ständig die Kühlmittelleuchte.
Thermostat, Kühlmittelstand und so ist alles in ordnung.
Lüfter springt auch ordnungsgemäß an, kann also ganz norml fahren!
Nur blinkt diese Leuchte immer. Was könnte das wohl sein? Sicherung oder irgend ein Kontakt?
greetz
Black- Devil
wenn die blinkt, dann ist die Kopfdichtung defekt ,eventuell die wasserpumpe im a..... auf deutsch die schaufel von der wapu hat sich abgedreht!
verlierst du wasserß?
Guck dir mal die Sensoren am Thermostat gehäuse an!Hatte das Problem auch!Bei mir war ein Kabel im ar..........!
polo_dan schock ihn doch nich gleich so
bei mir hatte ich das auch die blinkt einfach imemr die Doofe Leuchte hab beide Fühler schon getauscht und auch den direkt am Kühler der den Lüfter schaltet Thermostat auch ---> kein erfolg
Geht deine Wassertemperatur anzeige denn?
@polo_dan
nein ich verliere kein Wasser. Ist alles i. O.
Die Temperaturanzeige funktioniert auch ganz normal, der geht bis etwas über 90° hoch und dann kühlt der Lüfter wieder bis auf etwas über 70° runter.
Der Vorbesitzer ist da ne ganze Weile so mit rumgefahren, nur den hat es anscheinend nicht gestört, aber mich!
Ja dann muss ich mal suchen, oder beim freundlichen nachfragen...
@polo_dan
eben mach mal nicht die pferde scheu
hab das problem auch und bei mir ist die ZKD WAPU und alles andere seit 2 wochen neu und die kabel sind auch soweit okay.Wasserstand passt,Thermostat ach ok...
Ich glaube ehr das da eine lötstelle tot ist,entweder in den stecker oder an der lötstelle am tacho.
kumpel von mir meinte der mechaniker ist das auch sein kann das am ausgleichsgehälter das überdruckventil im a.... ist,aber des kann ich mir irgendwie nicht vorstellen weil was hat ja nichts mit dem signal zu tun
STÖRUNG: Warnleuchte der Kühlmitteltemperatur-Anzeige blinkt,bei zu Heißdem Motor
Die Ursachen Könnten sein:
Zu wenig Kühlmittel im Kreislauf,
Kühlmittelregler öffnet nicht,
Thermoschalter für Elektrolüfter defekt
Kühlmittelpumpe defekt (Lagerschaden, Schaufelrad abgedreht)
Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige defekt,
Spannungskondensator defekt
Kühlmitteltemperaturanzeige ist In der Tachoanheit defekt!
so das waren die Ursachen für das Blinken der WAsseranzeige im Polo!
wer was zu melden hat kann sich ja bemerkbar machen
Lg Dan
wie wär es denn mit ner kaltlötstelle im schaltafeleinsatz? ^^
gut, aber wenn ich den motor morgens strarte, und der nach 2 sekunden anfängt zu blinken, dann kann der mototr noch nicht zu heiß sein!
zu wenig kühlmittel ist auch nicht drauf, stand ist in Ordnung....
Thermoschalter für den Lüfter funktioniert auch, regelt wie gesagt ganz normal runter....
Kühlmittelregler öffnet auch ganz normal....
Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige ist auch in Ordnung, funktioniert ganz normal....
Was ich jetzt nicht genau sagen kann, ist das mit der Wapu und mit dem Kondensator!
naja mal schauen.....
greetz
hi das ist ein allseits bekanntes vw problem das sich bis heute noch hin zieht!
ich tausch in der woche mindestens einen behälter auf arbeit.
und zwar hast du an deinem kühlmittelausgleichsbehälter einen stecker an einem sensor der den wasserstand "misst". wenn dieser sensor def. ist dann denkt er das wasser ist leer! also hol dir nen behälter und du bist glücklich.
mfg
P.s. das geschmarr vonwegen kopfdichtung... wenn er sagt er kann ganz normal fahren...