Also, hab die umgebaute golf 5 front von boogaloo.hab die jetzt komplett fertig gespachtel und geschliffen und grundiert. so allerdings wusste ich damals noch nicht das man ohne abschleppvorrichtung probleme beim TÜV bekommt. meine front ist jetzt oben rum komplett clean und ich hab jetzt keine lust da wieder n loch rein zu schneiden.
Deshlab meine frage - gibt es irgendeine möglichkeit die trotzdem eingetragen zu bekommen?
Nur dann wenns der Tüver nicht sieht nehm ich an..oder halt was bauen das man den vlt durch die Gitter vorne abschleppen kann..habe aber dasselbe problem mit der selben Stoßstange.. hast du Bilder?bin selbst dran die 5er Golf Stoßstange anzupassen..Drecksarbeit.. :'(
hat meine tüver nicht interessiert,vorne wie hinten!
oh jaaa...drecksarbeit. zum glück bin ich fertig. aber jetzt steh ich vor nem riesen problem. ich hab schon überlegt ob man nicht irgendwas unterschreiben könnte, das man im falle eines unfalls oder eines stehen bleibens die front so demolieren darf bis man abschleppen kann.^^
mal ne frage am rande.
ich hab mal gehört das der hintere abschlepphaken nicht pflicht ist?
da sehr viele ihre heckstoßstange cleanen behaupte ich einfach mal - ja.
sollte meiner meinung nach aber in meinem fall anders rum sein
Will mir hier ja keine Feinde machen aber würde euch den Tip geben eure Abschlepphaken vorne zugänglich zu lassen, nicht wegen TÜV aber überlegt mal ihr steht irgendwo, meinetwegen leicht rückwärts in den Graben gerutscht und habt vorne dann keinen Haken, wo wollt ihr dann dran ziehen bzw.abschleppen? Dann werdet ihr euch aufregen wenn der Abschlepper irgendwo unten an die Verstrebungen gehen muss und beim ziehen dann noch eure schöne cleane Stoßstange zerstört :'(,kann da aus Erfahrung sprechen da ich seit über 14 Jahre in einer Abschleppfirma arbeite(keine Angst,wir stellen fast nie tiefergelegte sicher ).Dasselbe Problem ensteht übrigens wenn einer seinen Einschraubhaken entsorgt hat...
so lange Rede kurzer Sinn, wollte damit nur sagen überlegt euch was wäre wenn..............
hey schrauberandi, kann dein statement voll und ganz nachvollziehen und bin mir dessen auch bewusst. die sache ist ja wie schon oben gechrieben das ich vorher nicht drüber nachgedacht hab. ich hab mir einfach nur gedacht komplett clean sieht auch geil aus. naja und jetzt steh ich vor dem riesen problem. vor allem kann ich ja nicht einfach so ein stück rausschneiden.ich muss das ja so hinbekommen das ich as stück auch irgendwie wieder einsetzten kann. hat vllt jemand n typ wie ich das machen kann?
Mhh in den sauren Apfel beißen und die Öffnung samt Abdeckung aus der 6N- Styling einschweissen...?
N kollege von mir hat den haken versetzt so das er n rundes loch im streckgitter hat da het der TüV es aktzeptiert und bei anderen wiederum wenn se nguten tag hatten auch ohne haken!
meine is auch eingetragen hat auch keinen intressiert...bei meiner alten csr wollt er allerdings das ichn loch reinmache....
wenn se dich abschleppen baust halt schnell die front runter wo is des problem?meine ist in 5min ab
Zitat:
wenn se dich abschleppen baust halt schnell die front runter wo is des problem?meine ist in 5min ab
kann ich nur zustimmen. wenn man schon cleant, wenigtens das loch zum Abschleppen beibehalten. übertreiben sollte man es auch nicht.
Grüße
ne öse aufm dach! statt dem harken in den schürzen das wäre die lösung......
okay.erst mal danke für euren raschen beiträge....ich versuch einfach mal mein glück ohne loch ansonsten wie tristan schon sagt...in den sauren apfel beißen -.-
kennt vllt. nicht irgendwer privat einen netten tüver der da einfach mal n auge zudrückt.egal wo
Nabend
Ich hatte früher auch eine csr front und ich hab es auch ohne loch eingetragen bekommen, er hat noch nicht mal nach gefragt
mfg
markus
bei welchem tüv denn?
abschlepphaken vorne wie hinten keine pflicht! muss halt eingetragen sein das keine abschleppmöglichkeiten vorhanden sind
sicher, also das wäre mir völlig neu...
mal ne dumme frage wo hatt der 6n2 überhaupt vorne seinen haken weil die stoßi garkeine aussparung hatt....
krass ist mir nie aufgefallen...aber mich würde jetzt doch mal interessieren ob man die sich tatsächlich "austragen bzw eintragen" lassen kann
Der 6n2 hat den hacken wenn von vorne schaust! in den unteren lufteinlassgitter oder wie man das nennt! also am linken gitter! da is ne kreuz schraube die musst aufmachen dann aknnst das gittewr entnehmen!Dann musst den hacken ausm kofferraum holen und in die vorrichtung drehen
achso du meinst quasi da wo die nebler sind hinter demgitter..
okay danke
Zitat:
Dann musst den hacken ausm kofferraum holen und in die vorrichtung drehen
Ja genau hinter dem gitter wo die nebler drinnen sind!
Hab auch alles clean vorne und so eingetragen, sieht auch nen bißchen arg scheiße aus wenn du ne RS Stoßi hast aber dann da so nen loch für die Abschleppöse .
Und falls du wirklich mal gezogen werden musst dann kann man im notfall auch immer am stabi einhaken das funktiniert ohne Probleme oder man baut halt die stoßi ab, sind ja nun wirklich auch nur 5 Schräubchen also alles kein Thema.
Aber keine 5schräubchen beim 6n2
Zitat:
Aber keine 5schräubchen beim 6n2