vw teilemarkt

Wer fährt alles PY Turbo

Zitat:

Hi schubumluft ventil sitzt zwischen lader und llk und geht in ansaugtrakt zurück


Hi. Haben das mit dem PopOff auch mal DA probiert.
Hat zwar funktioniert, aber als wirs zwischen CO-Poti und DK reingemacht haben, war das um Welten besser.

Ansprechverhalten und Funktion ist wirklich besser dadurch.



Grad fährt bei mir nix... aber wird schon wieder :(


DSC02861.JPG
DSC02861.JPG
DSC02799.JPG
DSC02799.JPG

VWG 40
  • Themenstarter

Wenn ich schon mal die ganzen Turbo Fahrer beinander habe!

Woher habt ihr eure Ölleitungen?



Ich hab mir ein komplettes Kit gekauft, war damals noch um einiges günstiger als heute.


VWG 40
  • Themenstarter

Hab da eh schon ein Angebot!

Also Ölzulauf + Rücklauf Schweißversion 100€
Ölzulauf + Rücklauf Froststopfenversion 85€



gelöschtes Mitglied

    kann man 3f mit turbo fahren ist das stabil


    VWG 40
    • Themenstarter

    Können schon aber ist nicht sehr ratsam!
    Verdichtung, Ventile usw...

    Gibt hier im Forum einen der fährt NZ Turbo!

    Sollte schon ein PY sein! Da hast alles was du brauchst! Und so teuer sind die dann nicht!


    Zitat:

    Danke aber ich denke ich werde jetzt den Schlauch vom Passat 1.8T nehmen!
    Bekomm ich neu für 30€
    SLS will über 80€ dafür!


    Bitte nix da kaufen, bastel doch was.... pics im profil


    VWG 40
    • Themenstarter

    Naja die 30€ ist er mir wert!
    Klar könnte ich mir was basteln aber ich steh da mehr auf eine Original Optik!



    Zitat:

    Hi. Haben das mit dem PopOff auch mal DA probiert.
    Hat zwar funktioniert, aber als wirs zwischen CO-Poti und DK reingemacht haben, war das um Welten besser.


    Hi kann sein weiß ich nicht aber wenn du mal im original 1.8T Motor schaust sitzt es auch gleich in der nähe des laders hab bis jetzt keine probleme damit.

    @VWG 40

    Öl zulaufleitung 20euro bei hansaflex (Hydraulik bude)
    Rücklaufleitung umgeschweißte ori 1.8T leitung


    Zitat:

    Hi kann sein weiß ich nicht aber wenn du mal im original 1.8T Motor schaust sitzt es auch gleich in der nähe des laders hab bis jetzt keine probleme damit.


    Wollt Dir bloß meine Erfahrung damit schildern, wie mans macht bleibt jedem selber überlassen. funktionieren tuts so und so


    Wo wir schon dabei sind.....
    was wird alles MINDESTENS benötigt für den umbau?
    also ohne jägliche extra spielerein!

    Rohte Krümmer? oder vergleichbares?
    Turbo K03......den ausm Audi?
    Öl leitungen+wasser leitung
    Schläuche
    müßen unbedingt andere einspritzdüsen rein?
    muß unbedingt eine kopfdichtung mit reduzierung rein?
    unbedingt größerer LLK? wenn JA welchen der gut rein paast?
    unbedingt scheibenbremse hinten? "habe gehört bis 96KW müßte man nicht?
    Kann man die serienauspuffanlage weiter fahren?

    jetzt werden viele sagen.....ne mach das, und das etc.
    ist ja nur erstmal VOERST, und nicht auf dauer
    Also eine günstige zusammenstellung erstmal<<

    Danke euch schonmal ..........


    VWG 40
    • Themenstarter

    ALso:

    K03 lader aus Passat A4 oder A6 1.8T
    Krümmer
    Ölleittungen
    Düsen reichen die originalen
    Auspuff sollte was größeres her
    LLK geht der originale auch
    Kopfdichtung brauchst du nicht
    Scheibenbremse brauchst auch nicht


    okay......super
    ist er nicht auch wasser gekühlt?
    denke bestimmt noch einen ölkühler.....


    VWG 40
    • Themenstarter

    Ölkühler ist ratsam!
    Wasserkühlung muss man nicht unbedingt da der Turbo eh im Fahrtwind sitzt!


    also nicht unbedingt okay.....ist dann NORMAL der anschluss vorhanden für das wasser, oder in der regel nicht?

    kann man noch irgendwelche sachen für den Umbau verwenden? also die G40 teile, schläuche etc.
    und wo bekomme ich DANN den kleinen riemen her der verbunden ist von der KW zur Lima?
    Und wo bekomme ich das anschlusstück her zum auspuff? also am krümmer ist ja ne flansch für den Turbo, aber von dort aus muß es ja weiter runter gehen!


    VWG 40
    • Themenstarter

    ALso einfach den Motorhalter von nem kleinen Polo Motor nehmen!
    Dann den Lichtmaschinen Spannbügel mit der Schraube!

    Riemen ist angeblich 8x700 bekommst in jeden vernünftigen Laden!

    Achja wasseranschluss ist vorhanden!

    Sieh dir doch mal die ganzen bilder an!


    ..dave... nutze mal bitte die suche! g40 turboumbauten wurden schon x mal durchgekaut!

    --danke--

    (aber so am rande.. du brauchst ein k03 aus einem passat z.b mit 150 ps.
    alles andere hat schon den sportlader drauf mit dem langen rüssel und den wirst du kaum unter bekommen! polo 2 ist eben ein wenig enger im platzangebot!)


    ja sorry, hat sich halt grade ergeben hier hmpf*


    @ polo1.5t Zitat:

    Wollt Dir bloß meine Erfahrung damit schildern, wie mans macht bleibt jedem selber überlassen. funktionieren tuts so und so


    Hi wollte dich damit jetzt auch nicht angreifen oder so

    mfg


    Hi was fahrt ihr eigentlich für benzinpumpen?habe vor mir eine Bosch 044 zu holen allerdings sind die sehr teuer...

    mfg


    Zitat:

    Hi wollte dich damit jetzt auch nicht angreifen oder so


    Kein Ding
    Benzinpumpe, Walbro GSL
    --&gt;funktioniert, passt, geht gut


    BOSCH^^


    Zitat:

    Hi was fahrt ihr eigentlich für benzinpumpen?habe vor mir eine Bosch 044 zu holen allerdings sind die sehr teuer...


    Dann haste aber noch keine teure Pumpe gesehen

    Die 044er ist mehr als ausreichend, die Walbro GSl tuts aber auch locker wie schon erwähnt wurde...


    VWG 40
    • Themenstarter

    Wenn ihr schon schreibt das ihr eine andere Benzinpumpe fährt dann schreibt doch gleich eure Leistung dazu!

    Ich denke bis 160PS reicht die originale Benzinpumpe mit dem originalen G40 Düsen aus!


    Zitat:

    Zitat:

    Hi was fahrt ihr eigentlich für benzinpumpen?habe vor mir eine Bosch 044 zu holen allerdings sind die sehr teuer...



    Dann haste aber noch keine teure Pumpe gesehen

    Die 044er ist mehr als ausreichend, die Walbro GSl tuts aber auch locker wie schon erwähnt wurde...


    Dann kauf die lieber die Walbro GSL 392 die is billiger und reicht locker aus.


    was für eine Felgen größe fahrt ihr bei soviel leistung überhaupt?
    also bei nasser fahrbahn geht meiner sogar noch TEILWEISE im 4. gang vorne weg "14Zoll"......und ich fahre noch keinen turbo
    Zahnriemenantrieb "65er"


    Hi fahre 7,5x16 195 40 16 toyo´s trockene straße erste und zweite gang dreht nur ab dritte gehts nasse straße muss ich nix zu sagen..

    Und das trotz verstärkungsrahmen!

    mfg.Ampel


    also pumpe habe ich eine pierburg unter. kostet 249 euro..

    felgen.. 14 zoll.. leistung.. zwischen 160 und 200 eben je nach ladedruck.

    und wenn er wegrutscht ist es eben immer eine sache zwischen kopf und fuß.
    also ist das keine ausrede


    Zitat:

    je nach ladedruck.




    17 Zoll
    Fahrbarkeit bei Nässe --- naja bischen zärtlich mim Gas sein dann geht das.
    Wenns trocken ist geht das ganz gut. Zumindest abm dritten Gang dann Grip


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen