vw teilemarkt

86c einfach ausgegangen / alles getestet

motombro
  • Themenstarter
motombro's

Hallo

HZ 1.0 45ps 1988
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Polo.
Er hatte nach 100m gestottert und ist einfach ausgegangen und danach nicht mehr angesprungen.

Habe schon alles getestet, Funke kommt nicht an, Spule hat richtige Werte, Hallgeber auch geprüft, geht! Sprit bekommt er genug.
Verteilerinnen gemessen.

Habe eine Zündkerze ausgebaut, die war schwarz, gegen Masse gehalten, kein Funke.

Ich verstehe gerade nicht mehr was ich noch testen soll, bzw. Was es noch sein könnte.



Du schreibst das der Hallgeber okay ist, dann müsste ja ein Zündfunke bis zum Verteiler vorhanden sein.
Wenn dem so ist, kann es ja nur die Kappe, Finger, Zündkabel oder die Zündkerzen selber sein.


Sollte die Zündspule und der Hallgeber tatsächlich funktionieren, muss der Zündfunke am mittleren Kabel ca 10mm auf Masse überspringen. Dazu mittleres Kabel aus dem Verteiler ziehen und so hinlegen oder befestigen, daß ein Abstand von 1cm zum Motorblock oder sonstiger Masse ist...



motombro
  • Themenstarter
motombro's

Also der Hallgeber hat die richtigen werte.
Wie prüfe ich denn die Zündspule? Geht das mit einer Zündkerze?

Ah okay also wenn da dann nicht ankommt und der hallgeber funktioniert lässt sich auf die zündspule schließen, habe ich das richtig verstanden? Oder kann es sein dass die zündspule ein Masse Problem hat?


motombro
  • Themenstarter
motombro's

Habe jetzt eine neue Zündspule angeschlossen, nichts passiert, kein Funke.
Habe direkt das Kabel von der zündspule an Masse gehalten, während ich das mittlere (grüne) Kabel vom Hallgeber auf Masse überbrückt habe. Kein Funke. Können es theoretisch irgendwelche Anschlüsse von der zündspule sein? Bzw. szteuergerät? Kann ich der zündspule auch ohne Steuergerät das Signal geben einen Funken zu erzeugen?


das mittlere kabel grün muss getaktet werden , ein einzelner impuls geht nicht


Und Zündung muss natürlich "an" sein!


motombro
  • Themenstarter
motombro's

Hab es genau so gemacht, allerdings kein Funke! :/ Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten?


Vielleicht mal prüfen ob auf Klemme 15 an der Zündspule auch Spannung anliegt...



motombro
  • Themenstarter
motombro's

Also auf Klemme 15 sowie auf der Klemme 1 sind 12,5 Volt.
Ich habe versucht über das mittlere Kabel vom Hallgeber-Stecker einen Funken zu erzeugen, allerdings kein Erfolg, nur ganz selten mal ein Mini Funken und das war’s. Habe das Kabel auf Durchgang geprüft, im vergleich zu den anderen hat dieses Kabel 1,3 Ohm und die anderen immer 0,3. kann es irgendwas mit der Masse sein? Habe jetzt schon drei Zündspulen (eine davon neu) durchprobiert. Kein Erfolg.
Ich weiß wirklich nicht weiter.


Edit, Beitrag hat sich erübrigt


Edit sagt : erst lesen dann schreiben


Vollkommen richtig. Asche auf mein Haupt!


ne Hippie das galt für mich. hab auch erst geschrieben und dann nochmal gelesen


Zitat:

Also der Hallgeber hat die richtigen werte.

Aber der Winkel kann driften, die werden irgendwann durch Hitze unbrauchbar.
Kommt denn wirklich ein Signal aus dem Hallgeber raus, mit Oszilloskop gemessen?
Ich hatte genau dasselbe Problem wie du, Lösung brachte letztlich ein neuer Zündverteiler samt Hallgeber für glaub 120 Euro von Bosch.

Mach mal den Luftfilterdeckel ab und schaue ob der einspritzt während jemand anders den Anlasser betätigt. Wenn ja - dann Hallgeber iO
Wenn nein dann Hallgeber in dutten.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen