Moin Jungs und Mädelz...
Ich hab gestern zusammen mit nem Kollegen meine Kupplung gewechselt, weil die wirklich komplett auf war...
Das heißt... er hat Sie gewechselt...
Jetzt haben wir das Getriebe wieder aufgesetzt, was nach etwas längerem hin und her auch gepasst hat, wobei sich dann folgendes Problem zeigte:
Motor angestellt--> komisches hochtöniges Schleifgeräusch aus Richtung Getriebe
Nach ca. 40 Sekunden Laufzeit---> weißlicher Qualm aus Richtung Getriebe
Was kann das sein...
Hat wer ne Ahnung?
Ich hab nämlich nicht wirklich Lust die Getriebeglocke nochmal abzunehmen...
Danke schonmal im Vorraus...
Shurikenstyle
Habt ihr / er die Kupplung und Kupplungsautomat mit dem Zentrierungbolzen eingesetzt?
Er hat glaub ich mit ner Knarrenverlängerung zentriert...
Aber wenn man die Kupplung nicht zentriert dann gehts Getriebe doch auch garnicht drauf oder?
kommt drauf an, wenn des nur minimal verstzhat, geht das Getriebe schon drauf, aber es gibt ne unwucht, habt Ihr das Ausrücklager im getriebe direkt mitgemacht oder nur die Scheibe erneuert?
Komplett...
Ausrücklager, Druckplatte und das andere Ding alles gleich gemacht...
Zitat:
was nach etwas längerem hin und her auch gepasst hat,
komisches hochtöniges Schleifgeräusch aus Richtung Getriebe,
klingt so als müsstet ihr das getriebe wieder raus nehmen.Irgendwas ist schief gelaufen.
den zentrierungs dorn kann man sich auch gegen leihgebühr oder wenn man lieb bitte bitte sagt eigentlich in fast Jeder Werkstatt ausleihen!
Zitat:
kommt drauf an, wenn des nur minimal verstzhat, geht das Getriebe schon drauf, aber es gibt ne unwucht
War der Anlasser, der so geschliffen hat...
Der ist wohl auf...
Sollte mir mal die Tage nen anderen gebrauchten zulegen...
Auf jeden Fall haben wir den Anlasser über ne Batterie angeschlossen und der eiert ganz schön rum...
Wie das jetzt von nem funktionierenden Anlasser und kaputter Kupplung zu ner funktionierenden Kupplung und nem defekten Anlasser kommt weiß ich nicht!
Vielleicht könnt Ihr das ja erklären...
Soviel dazu...
Ich hoffe, jeder der mal das selbe Problem hat, konnte hierdurch zu einer einfachen Lösung finden.
MfG
Shurikenstyle