Hallo,
Hab nen Rainbow frontsystem mit 2x100 W RMS.
Und bekomm anfang nächste Woche nen Verstärker mit 2x200 W RMS.
Bis dahin alles Supi.
Ich Frag mich aber wie zeichnet es sich ab wenn die LS zuviel Leistung bekommen. ? Fangen sie an zu kratzen. Oder schlägt die Membran übermäßig aus ?
Wie sieht es aus mit der Sensibilität Reglung am Verstärker ? Wenn ich die zurückdreh sollte doch auch die Ausgangsleistung am Verstäker gedämpft werden ?
Btw: Wenn ich mein Radio nur auf Lautstärke 70 von 100 Aufdreh, sollte dann nich auch nur 70% der Leistung im Verstärker entstehen -> 2x140 W ?
Hoffe jemand ist fähig mir das zu beantworten
Die können nicht mehr Leistung aufnehmen wie sie selber haben
Wär ja lustig, da müsste man sich jedesmal alles genau ausrechnen damit bloß nichts kaputt geht wenn man die Musik aufdreht
Wenn Du das Slx hast und zu Laut hörst,schaltet es von selbst ab.
Bzw wird leiser wenns zuviel Leistung abgkriegt.
Hab es selbst verbaut.Und bei mir is es so.
Also ich denk Slx zu schrotten wird schwer.
Na das hört man doch gern
Nur habe ich eig. öfter mal gelesen das man sich mit zuviel Leistung die Boxen schrotet.
@Kohlemann
Die Boxen nehmen sich ja nicht die Leistung, sondern der AMP gibt die Leistung. (Bin ich zumindest der Meinung)
Ok und wie würdest du es dann nennen ?
Ein nehmen und geben
Ein nehmen und geben ist des schon.
Nur wenn ich mehr bekomm als ich verarbeiten kann werd ich irgendwann unter der arbeit zerdrückt
Wenn man eine Anlage richtig einpegelt und einstellt (wie das geht kann man hier nachlesen:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ). Braucht man sich keine Sorgen machen, dass man die Komponenten durch eine Fehlbedienung am Lautstärkeregler zerstört!