Keine sorge, es gibt auch Magnetisches Edelstahl
Eben, und Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Was meinste wie viele "Sorten" es da gibt
also gut, habe jetzt gerade mit nem schlosser geredet!
der meinte
wenn er magnetisch ist könnte er:
1) austenitischen Edelstahl
2) ferritischen Edelstah
sein!
was aber beides sehr unwahrscheilich wäre, da dieses material schweineteuer ist!
sind eure edelstahlfächer auch magnetisch?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
so hie ma 3 pics!
wie gesagt der fächer lag jetzt fast 24h im wasser drinne!
Und es ist leicht flugrost drauf, aber wie gesagt nur sehr vereinzelt und hauptsächlich an den nähten etwas, aber das kann man mitm finger weg wischen!
sollte also schon edelstahl sein, aber wieso flugrost, was könnte ich falsch gemacht haben?
bin mit keiner drahtbürste drüber,da ich keine unbenutzte habe!könnte dies daran liegen?
was für drahtbürsten sollte man den nehmen, messing?
und ja ich weiß auch das dies nicht die schönsten nähte sind, aber hab eben noch en wing ein prob. wegen der einstellung mitm edelstahl
also den rüssel habe ih jetzt passend bekommen, nur ist da jetzt an der stelle vom 1.rohr kaum mehr material dran!
werde morgen am Rüssel von unten am bogen etwas anschweißen und wieder verstärken und dann ist gut!
muß des teil jetzt halt nur leider nochma neu lackieren!aber diesma auch Orange
so hier paar pics vom geänderten Rüssel falls es nochma einer machen will!