vw teilemarkt

Fonsi's A4 B6

Werden wohl die Contis,hat mein Reifenfutzi mir auch empfohlen.



wobei 135,- für die Falken ZE-912 schon viel ist! Ich habe die für den Stückpreis ( Neu inkl. Montage ) für 111,- das Stück gekauft, und kann die nur empfehlen....


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    wobei 135,- für die Falken ZE-912 schon viel ist!


    ich glaub das war nicht auf die falken bezogen, sondern auf die contis...



    ok.... wären ja sonst teuer für den preis


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    sondern auf die contis...


    Joa, die Contis waren gemeint..
    Außerdem ging es auch um 235/45 17..Das ist eine ekelhaft teure Größe..


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So, bin mal eben in der Werkstatt gewesen und hab mir die alten Wischerarme abziehen lassen..Zu Hause dann schnell die Aerotwins montiert und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich auf alle Fälle..

    Die Teilenummer für das Umrüstset lautet 8E1998401.. Falls es jemanden interessiert..


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Falls es jemanden interessiert..


      im moment noch nicht. aber will bilder sehn!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      im moment noch nicht.


      Hat der B7 die Aerotwins denn nicht schon ab Werk?

      Zitat:
      aber will bilder sehn!


      Ich mach dir gleich welche..

      Edit..Was mich gewundert hat, die Wischerarme haben keine Verzahnung, auch die alten nicht, aber die Wellen schon..Naja, funktioniert ja auch so..


      DSC_0234.JPG
      DSC_0234.JPG
      DSC_0235.JPG
      DSC_0235.JPG
      DSC_0236.JPG
      DSC_0236.JPG
      DSC_0237.JPG
      DSC_0237.JPG

      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Hat der B7 die Aerotwins denn nicht schon ab Werk?


        stimmt



        Zitat:
        Was mich gewundert hat, die Wischerarme haben keine Verzahnung,


        jetzt wo du es sagst, kann ich mich auch wieder dran erinnern...



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Hab grad extra in deinem Thread geschaut, ob du welche verbaut hast..
        Deine Wischeramrme sind aber wieder anders.. So wie es aussieht, muss ich meine Wischerblätter nun wohl immer bei Audi kaufen..Die Aufnahme isr nämlich recht eigen..Hab ich so noch nicht gesehen..


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Deine Wischeramrme sind aber wieder anders..


          ne müssten die gleichen sein...


          Zitat:
          So wie es aussieht, muss ich meine Wischerblätter nun wohl immer bei Audi kaufen..Die Aufnahme isr nämlich recht eigen..Hab ich so noch nicht gesehen..


          wieso? du brauchst du nur neue blätter, also halt das blatt mit der kupplung zum festmachen.
          ja diese kupplung ist recht eigen, hab da beim ersten mal auch recht lange dran rum gemacht, aber wenn man weiß wie is eigentlich ganz einfach.
          meine sind von SWF, kauf ich immer...


          DSC_3953.JPG
          DSC_3953.JPG

          jo, swf hat die im programm.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Dann schau dir deine Wischer noch mal an..Die sehen auf den Bildern ganz anders aus..Vielleicht täusch ich mich ja auch grad..

          Mein Set ist auch komplett von SWF..Hab vorher eigentlich immer zu Bosch gegriffen, aber die SWF sind besser..
          Ich kann's jetzt schön vergleichen, weil unser Golf gestern neue Bosch Aerotwin bekommen hat..Mal sehen welche länger halten..


          gelöschtes Mitglied

            mensch marco, sags mir einfach

            bis auf den einen "knuppel" am blatt und dass deine blätter etwas länger wirken kann ich nix erkennen. is ja auch schon spät...


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Hab eben noch mehr von deinen Bildern angeschaut und auf manchen, sehen die Wischer genau aus wie meine..Da hattest sicher andere drauf als du den gekauft hast..


            gelöschtes Mitglied

              also auch auf den ersten bildern meine ich dass es solche sind und ich hab ja nur die blätter getauscht, nicht die ganzen arme. ja egal jetzt.

              aber danke, dank dir hab ich grad die ersten bilder nochmal betrachtet und da is mir die grüne plakette ins auge gestoßen. da brauch ich unbedingt wieder eine jetzt wo ich öfters du weißt schon wo sein werde...

              merci.



              muss anfang mai eh zum onkel tüv - fahrwerk, felgen und platten eintragen lassen, da soll er mir gleich eine machen...


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Gibt sicher verschiedene Blätter..Manche haben dann wahrscheinlich nicht so eine schöne Kappe drauf..Die halten ja jetzt erstmal 1 Jahr..Dann kann ich immer noch nerven, wenn's soweit ist..

              Ich hab auch noch keine Plakette drin und solang ich keine brauche, kommt auch keine rein.. Ich warte noch bis die drauf kommen, dass man damit die kahle Stelle vorn am KZ füllen könnte..

              Fahrwerk noch nicht eingetragen?


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                solang ich keine brauche, kommt auch keine rein


                dafür gibt es ja eine feine lösung hatte ich beim alten auch...



                Zitat:
                Fahrwerk noch nicht eingetragen?


                nö. aber ich fahre meinen wagen ja seit dem einbau auch nicht


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                nö. aber ich fahre meinen wagen ja seit dem einbau auch nicht


                Ich weiß ja, dass du ein ganz feiner Kerl bist..


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Seid langem mal wieder was vom Audi..

                Da ich in der letzten Zeit wegen Medikamenten nicht fahren durfte, wurde der Audi zur Familienschlampe..Ich wollte nicht, dass er wieder ewig steht und die Bremse wieder festrostet, also ist meine Holde, oder wer ihn halt brauchte, damit gefahren..

                Nuja, da ich aber nun der einzige in der Familie bin, der Wert auf ein gepflegtes Auto legt, sah er auch dementsprechend aus..
                Das konnte ich mir nicht länger ansehen und hab angefangen den Wagen von Grund auf zu reinigen..

                Ich hab jetzt erstmal nur die Einstiege, Türscharniere, Motor und Heckklappenscharniere gemacht..

                Motor vorher..



                Motor nachher..



                Und der Rest..





                Dann hat es in der letzten Zeit mal wieder Sticker gehagelt..Ist nicht jedermanns Geschmack, ich weiß..Ich steh total drauf..



                Nachher geht's weiter..Waschen, Wachsen, Innenraum reinigen..Bilder gibt's dann auch wieder..


                Sieht doch fein aus...

                Bloß bei deinen Motoraufnahmen seh ich keinen so großen Unterschied...
                Kann aber auch an meinem ungeschulten Auge dafür liegen...


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                Kann aber auch an meinem ungeschulten Auge dafür liegen...


                Da ist nur der schwarze Kunstoff aufgefrischt und die Deckel geschrubbt..
                Fällt wirklich kaum auf, aber man fühlt sich besser, wenn's gemacht ist..


                Zitat:

                Fällt wirklich kaum auf, aber man fühlt sich besser, wenn's gemacht ist..


                Das ist richtig...

                Werde heute Nachmittag mein Wagen holen...
                Ich denk morgen gibt es dann paar Bilder...


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                Werde heute Nachmittag mein Wagen holen...


                Gewöhn dich dran, dass du von Audi wohl nicht mehr wegkommst..
                Ich hab meinen nun schon 3 1/2 Jahre und freu mich immer noch wie ein Kind, wenn ich einsteige..


                Ich hatte ja schon mal einen... (A3 1.8T) aber dann sind wir zusammen gezogen und ich wollte erstmal schauen inwieweit wir das hin bekommen...

                Zudem war er kurz vor den 100TKm und ich habe ihn ohne Verlust wieder verkauft...

                Aber ich denke der A4 ist nen recht anständiges Auto womit man bequem reisen kann...


                gelöschtes Mitglied

                  saubere sache jimmy!

                  so mag ich das.

                  bei mir gibts wenn ich mit den bremsen fertig bin dann auch noch nen sticker


                  das stickerbombing gefällt mir !


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Zitat:

                  Aber ich denke der A4 ist nen recht anständiges Auto womit man bequem reisen kann...


                  Auf jeden Fall..Da merkt man manchmal kaum, dass man schon 200km/h drauf hat..

                  Zitat:
                  saubere sache jimmy!

                  so mag ich das.


                  Dass dir das gefällt, war mir klar..Ich mag's aber auch überhaupt nicht, wenn da alles versifft ist..
                  Hab die Scharniere übrigens einfach mit Spüliwasser eingeweicht und dann mit dem Kärcher abgespült..Das klappt wunderbar und es kommt auch kaum Wasser in den Innenraum..

                  Zitat:
                  das stickerbombing gefällt mir !


                  Da kommt sicher noch mehr..Dachte da an die Motorabdeckung und den Batteriedeckel..Mal sehen..


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Hab die Scharniere übrigens einfach mit Spüliwasser eingeweicht und dann mit dem Kärcher abgespült..Das klappt wunderbar und es kommt auch kaum Wasser in den Innenraum..


                    ich hab für sowas hartnäckiges immer diesen hier. ausprühen, mit gieskanne abspülen, fertig...
                    is ausn lidl und für 2,30€ genial


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Für ganz hartnäckige Sachen nehme ich immer Bref Fettlöser..Der funktioniert auch bei Insektenresten richtig gut und die Bulle reicht ne Weile..


                    Antworten erstellen