Hey,
heute auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen das die Sitzheizung der Sitzfläche (Fahrerseite) nicht mehr geht.
Am Rückenteil funktioniert sie noch einwandfrei.
Habe da schon was von einem kaputten Relais, von Kabelbruch und von einer kaputten Heizspirale gelesen.
Kann ich Kabelbruch oder die kaputte Heizspirale selbst reparieren?
Wenn ja, wie?
Danke für eure Hilfe.
Grüssle
also einen kabelbruch kannst klar flicken indem du es lötest...
nen defektes Relai kannst du nur austauschen, wenn es steckbar is...
aber so genau habe ich auch noch keine Sitzheizung zerlegt... von daher... ohne gew(e)hr.. peng
mfg
hi
hab ja jetzt auch sitze mit strom und bei mir funzt noch alles. wenn die spirale kaputt is musst du die glaub ich tauschne und das is nich billig
Wie kann ich testen was genau kaputt ist?
Klar, bei kabelbruch seh ich es, aber wie ist das beim Relais oder bei der Heizspirale?
denk ma relais mal alles durchmessen,und bei der spirale mal den sitz abpacken wenn die heizung an is ob es wo nich am wärmen is
So, danke für die Antworten.
Habe gestern Abend mal in mein schlaues Büchle geschaut ("So wirds gemacht..." und festgestellt das dort nirgends beschrieben ist wo genau die Sitzheizung bzw. die Heizspirale sitzt und wie ich die Sitzbezüge abbekomme, Sitz ausbauen ist klar.
Wer kennt sich damit aus?
Thx Tuningangel
hmm am besten mal nach vw gehn und fragen