vw teilemarkt

AEE turbo

Naja ein GT28 wird nicht so früh kommen wie der K03 ... ich denke mal das wird dich dann auch wieder stören also um so größer heißt nicht um so besser.



Wenn Dir 200PS reichen dann bleib beim K03 und lass den Motor ordentlich abstimmen.


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

ich verkaufe momentan sachen von meinem 1,4l motor wer will kann sich das bei ebay angucken.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290492315363&ssPageName=STRK:MESELX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

wäre super wenn es einer kauft und mich unterstüzt.



ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

hi leutz ich bin momentan daran ein spaltsaugrohr zu konstruieren und wenn es noch einer haben will kann man es dann reproduzieren. hier mal erste bilder.


asm.jpg
asm.jpg

Du meinst doch bestimmt "Schaltsaugrohr"


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

so hier noch mal ein paar bilder die ich gemacht habe so ist das grundkonstruk vom spaltsaugrohr für den AEE/AEA ich denke das sollte schon eine coole sache werden das so zu bauen.


asm2.jpg
asm2.jpg
asm2 .1.jpg
asm2 .1.jpg
asm2 .2.jpg
asm2 .2.jpg

ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

so ein kolege wird das dann alles fertigen ich hoffe das das alles klappt ich habe dafür die zeichnungen noch einmal alle bearbeitet hätte da einer noch ideen?


reunion.jpg
reunion.jpg

Was soll denn das Schaltsaugrohr bringen? DU hast doch schon nen Turboumbau, meinst Du nicht das Du den erstmal eintragen und ordentlich zum laufen bringen solltest bevor DU mit dem nächsten Experiment anfängst?
Dachte der Wagen sollte dein "Familienauto" werden? Wird eher ein Versuchsfahrzeug was?


Habe gerade noch mal ein wenig in deinem Thread gestöbert, wenn du nur 200PS willst dann reicht der k03 locker aus. Da musst DU auch nichts umbauen auf irgendwelche wüßten großen Abgasseiten von anderen ladern.
Schmeiß dein ganzes ladedrucksteuergerümpel raus und dreh die Druckdose auf Spannung auf den gewünschten Ladedruck das ist einfach und funktioniert einwandfrei! Unterdruckschlauch vom Saugrohr an die Druckdose und fertig ist der Laden.

Was ist mit deinem Tüv ? Hast Du nicht ganz zu Beginn von deinem Projekt geschrieben das Du das ganz sicher und ohne Probleme eingetragen bekommst?


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

also zum mitschreiben es ist ein SPALT saugrohr da wird nichts geschaltet.

mit der eintragerei ist das nicht das ding da kann ich bauen was ich sozusagen will nur darf ich nicht über 130ps kommen für den tüv. das was ich mit dem saugrohr will ist einfach eine bessere verwirbelung bekommen und noch bessere füllung aber fürs erste bleibts alles so wie es ist.
nur das wird die nächste ausbaustufe. ladedruck probleme werde ich mit dem K04 eh keine mehr bekommen und der K03 wäre zu klein für den motor da der ja schon im 1,8t an der kotzgrenze hängt und ich ja nicht zu wenig abgase produziert habe. wenn der kram eingetragen ist dann ist eh erst einmal wieder ruhe aber ich wollte das alles jetzt noch einmal in vernünftig bauen.



Habe hier in deinem Threat den Begriff "Spaltsaugrohr" zum ersten Mal gehört, und da es auf deinen Pics aussah, als ob die Saugrohre ineinander verschiebbar wären, dachte ich halt, dass du Schaltsaugrohr meinst.

Zum Turbo:
Ich würde es jetzt gleich richtig machen. Hin und her und hoch und runter und rein und raus ist in meinen Augen Schwachsinn.


Sieht ja auf den Bildern ganz gut aus nur erkenne ich den Spalt nicht

Und ich hoffe Ihr habt auch ein wenig gerechnet denn einfach mal so einen solches Spaltsaugrohr bauen kann ganz doll nach hinten losgehen. Würde da immer ein vernünftiges Plenumrohr empfehlen.

Denke nicht das ihr ne Flowbench zur verfügung habt oder?

Nur nice to know:

Die Ingenieure von Audi Motorsport haben in den 80er Jahren über 2 Jahre gebraucht bis das Spaltsaugrohr vom S1 richtig funktioniert hat.


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

das ist schon richtig aber da gibts eine formel mit der man den spalt so berechnet das er ca 110 -120% größer ist von der fläche als die drosselklappe um strömungsverluste zu minimieren. und das wird im motorsport so gemacht.

ich habe mir lange und ausgibig damit beschäftigt und wie mal ein prof sagte was gut aussiht funktioniert auch gut.

das ist auf jeden fall besser als das was ich da so bis jetzt am motor dranne habe und das ist schon ok aber es kann gerne etwas professioneller aussehen.


Deine "Formel" wenn Du es so nennst mit 1/3 mehr Fläche als DK ist Blödsinn und im Motorsport entwickelt man so etwas auf der Flowbench und nicht Pi mal Daumen, aber besser als die original brücke wird se schon sein.


Und was gut aussieht funktioniert noch lange nicht gut, jedenfalls nicht im Motorenbau!


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

das stimmt schon was du da sagst aber wenn man nicht alles 100% machen will kann weil man die mittel nicht hatt dann kommt man an das endergebniss zu ca 80% heran und das ist dann ok.

da wir hier alle nicht so super ausgestattet sind kann man ja sicherlich viel teoretisieren aber ich denke trai and error ist hier eher die deviese. und außerdem ist ein flow bench (programm zur berechnung von strömung) zwar eine tolle sache aber er gibt nicht immer 100% aussage darüber wie es später auch wirklich so ist. ich kenne das von der Th da wurd auch simuliert aber schlussendlich gab es nur die möglichkeit bauen und testen und zu verbessern.


hab übrigens heute den K04 bekommen und das ding sieht echt ok aus. ich werde dann am sonntag damit beginnen den turbo einzupassen und dann gibts neue bilder und hoffendlich das gewünschte endergebniss.





ps weis einer von euch wo es beim K04 vom BAm motor die gewindeeinsätze für die schrauben gibt? mir fehlt da ein einsatz und das ist mist.
einziges positives der turbolader ist etwas kompackter als der vom minicooper das ist schon cool der k04 ist ca 2cm in der baulänge kürzer aber ansonsten von den turbienen größer hilfe wäre cool.


aaaalter satzzeichen^^

da hat man schon gar keinen bock mehr zu helfen


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

mit der rechtschreibung ist nicht so mehr mit schrauben .


hab den neuen krümmer gester in 3,5 stunden zusammen gehäftet und heute wird er geschweißt bilder kommen noch heute abend.
aber soviel vorwerg es sieht mega sauber aus nicht son geschrädder wie bei dem lezten.


na den sind wir mal gespannt auf die bilder


was meinste mit Gewindeeinsätze ? die Bolzen ? Muttern ? Helicoils ?


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

so nun hier ein paar bilder meine leitung ist einfach heute zu langsam hier sind die bilder.


ohhh man diese langsame internetleitung bringt mich um einfach schlimm wenn es dafür was schweißen könnte dann wäre ich schon wieder am leuchten.


IMG_0563.JPG
IMG_0563.JPG
IMG_0582.JPG
IMG_0582.JPG
IMG_0601.JPG
IMG_0601.JPG
IMG_0586.JPG
IMG_0586.JPG

Sieht gut aus der Lader und der Krümmer, gefällt mir mehr als der K03


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

sagt mal hat einer von euch schon mal ne lima durch hitze geschrottet? oder den kuststoff zum schmelzen bringen können?

ich binn gerade dabei den hitzeschutz jetzt so zu bauen das mir da keine probleme entstehen.


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

so jetzt ist er wieder zusammen und bin auch gleich noch mal ne kleine runde gefahren sieht schon alles soweit ganz gut aus jetzt ist nur noch zu wenig benzin da bei 21ms ist dann erst einmal max erreicht bei 220ccm werde es jetzt mit 300ccm versuchen.

laut rechner sollte das dann für ca 220ps reichen und bis jetzt gehts denke ich auch gut ab.


Nicht schlecht...


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

so kleine frage kann mir einer was über die amaturenbretter aus dem borA BJ 99 /2000 aus?

ich habe hier ein kombi instrument liegen und wollte wissen wie ich die MFA in betrieb nehmen kann? Dafür müsste ich wissen, ob es da nur ein paar kabel sind die ich anklemmen muss oder ob es da noch irgend ein steuergerät gibt das da zwischen gesetzt werden muss?

teilenummer vom kombi instrument 1J0919881B

nächste frage ist wie lässt sich dann der hebelkram am lenkrad anpasen hat da einer schon mal was gemacht?


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

moin leute also hab da momentan was zwischen den tüv bekommen mir ist da ein reh in die karre gerant irgendwie zieht gelb auch noch rehe an und nicht nur käfer. der versicherungs gutachter war schon erstaunt das ich bei weniger als 5000km dieses jahr gleich 2 rehe durchgenommen habe. aber meine bilanz ist polo rulz 4 ever die beste klatsche die es gibt bei wild geht halt nur plaste zu bruch aber das war es dann auch schon. Zu dumm nur das es meine scheinwerfer nicht mehr gibt bzw. bei ebay nich eingestellt sind aber na ja wollte schon immer mal angel eyes fahren.

nur die frontmaske ist ja richtig komisch dieses mahl nur nacharbeiten aber na ja ist ja nicht so wild morgen ist dann alles wieder zusammen.


ps. ladeluft temperatur bei warmem motor 18°C differenz nach draußen das ist schon ganz nett würde ich sagen.


wenns unbedingt zubehör sein müssen würd ich die powerlooks empfehlen
die sehn meiner meinung nach geil aus
in schwarz würden deinem polo auch gut stehen


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

ich hatte powerlook aber das licht war nicht ganz so super wie diese scheinwerfer mit einer linse so ähnlich wie die angeleyes nur ohne ringe keine ahnung wie die heißen die wahren sehr gut vom licht. na ja jetzt habe ich angel eyes.

wer von euch fährt mit ölkühler? wenn ja wie groß?


ZamY_B
  • Themenstarter
ZamY_B's Polo 6N

moin leute bin nun soweit wieder tüv fertig aber ich habe da noch son paar fragen kann mir jemand sagen ob die heckschürze vom 6Nf oder auch 6N2 beim 6N bj98 passt? da diese beiden ja sehr ähnlich sind wäre das mal nett zu wissen denn ich überlege mich vom gfk kram zu verabschieden und nur noch abs am auto zu fahren. wie sieht es aus hat sonst einer npch die gti schürzen vom 6n zu veräußern? auch mit lackschäden die würde ich dann eh neu lacken nur wichtig ohne beule und kratzer. Pn wäre gut.


6n2 passt nicht!


Zu deiner Heckschürze Die passen nicht aller dings falls du vorhast deine Heckklappe zu cleanen es gibt ne schöne gfk Heckschürze kannst du in meinem Profil sehen aller dings ist die aus gfk sieht aber genauso aus und ist von den mßen her die slebe wie die originale einteilige nur mit Kennzeichen mulde


Antworten erstellen

Ähnliche Themen