da gibts was mein Kollege hat den jetzt heißt glaub ich "Maxi-Cosi" oder so, der ist auch abnehmbar und divers kombinierbar z.B. als Kindersitz und ist sehr flach
ich habe jetzt gesehen das der Bogaboo cameleon sehr kleine klappmaße hatt somit kann der auch unter der hutablage verschwinden.
so aber heute sollte es hoffendlich wieder los gehen.
sooo heute ist wieder alles soweit zusammen gebaut worden und beim ansetzen der frontschürze hab ich festgestellt das da irgenwie etwas wenig platz ist. aber eine gewollte deformierung des LLk und der schürze hat leider nicht das gewünschte ergebniss gebracht und nun muss ich halt gucken wie ich die da rauf bekomme.
Jenachdem wie arg das is wegschneiden oder halt Stoßi umformen
MfG Ali
so der innenraum ist heute arbend wieder zusammen hoffe ich und dann noch einmal alles überprüfen und dann kann es los gehen mit dem schlüssel um drehen.
Hoffe für dich nur eins!
Das es keine Böse Überraschung gibt wenn den Zündschlüssel drehst!
Ich drück dir beide Daumen!^^
Gruß HT^^
so nach kleineren rückschägen die woche ist nn der bogaboo camelion am dinstag gekommen und oh wunder er ist sogar so von der passform das er nicht mal ansatzweise probs macht beim einladen also ist meine epfehlung wenn mal einer einen kleinen kidewagen brauht.
so nun aber weiter ich hoffe das ich in den nächsten tagen noch etwas gebacken bekomme damit es so langsam aber sicher fertig wird. jetzt ist nur noch das
ladedruckregelventil drann eingebaut zu werden. hat da jemnd von euch einen belegungsplan für das teil? was den unterdruck angeht?
bei unseren 1.8ts sieht der utnerdruck plan so aus :
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
danke sonic kannst du mir sagen welche nummer das ventil hat auf der abbildung? das wäre sehr hilfreich.
noch eine kleine sache wie sieht das mit dem thema hitzeschutz aus?
habt ihr bei den umbauten hitzeschutzband verbaut? und wenn ja welches habt ihr da benutzt. muss da auch noch dringend etwas unternehmen damit es nicht daforne schmilzt.
hab da so an
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120570565982&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180486735946&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
gedacht.
aber ich hab null ahnung worauf es bei den produckten ankommt wenn sie benutzt werden. wäre schön etwas genaueres zu wissen.
Hol Dir das dunkle Graphit Hitzeband.
EDIT
Hatte früher das weisse Keramikband, war super. Konntest das Hosenrohr anfassen! Hitze super abgehalten. Bin dann wegen optischen Gründen auf grauses Graphitband umgestiegen - bin davon aber nicht überzeugt, hält die Hitze nicht so doll fern, ich würds nicht mehr kaufen...
Das ist jetzt halt meine Erfahrungen...
Zitat:
Hatte früher das weisse Keramikband, war super. Konntest das Hosenrohr anfassen! Hitze super abgehalten. Bin dann wegen optischen Gründen auf grauses Graphitband umgestiegen - bin davon aber nicht überzeugt, hält die Hitze nicht so doll fern, ich würds nicht mehr kaufen...
Das ist jetzt halt meine Erfahrungen...
so gestern gabs die ersten trockenübungen und ich kann nur sagen eine mustang benzinpumpe ist echt ne geile sache. die macht richtig dampf damit schafft man den tank schnell zu entleeren
da wir den motor nur durchdrehen lassen haben lief er noch nicht durch eigene kraft. aber das hörte sich auch so schon seehr nett an
hast du die stoßstange angepasst bekommen?
wir wollen bilder sehen, wir wollen bilder sehen,
wir wollen, wollen Bilder sehen!
hättest den ersten startversuch aufnehmen sollen
Zitat:
hättest den ersten startversuch aufnehmen sollen
Zitat:
genau, das machen anständige leute so
es war noch kein offizieller start versuch das wird natürlich aufgenommen erst mal den motor durchdrehen lassen damit das öl etwas durchgepumpt wird. bilder werde ich noch machen ich hab blos leider null zeit :'( :'( :'( :'(
arbeit ohne ende. dazu ist die steuerung abgekackt weil irgend etwas mit der benzinpumpe nicht stimmt.
Hat einer von euch die relai nummer zur hand von der pumpe damit ich das mal alles durchmessen kann?
aber so ne mustang pumpe ist schon eine feine sache muss ich schon sagen. das macht geräusche im rail das ist hammer.
soich hab zwar bilder gemacht aber wo die wieder sind ?
na ja hab da mal ein paar bilder von der steuerung und meiner katze gemacht die mich beim schrauben auch unterstützt hat. aber das coolste was sie gebracht hat konnten wir leider nicht fotografieren :(
heute ist endlich das keramic band gekommen und somit kann ich heute abend den wickelmaxe machen. jemand sagte nassmachen und dann wickeln.
kann das einer bestätigen?
ich habs trocken gewickelt. war allerdings auch das vulkan band.
so ich hab kleines problem ich bekomme mein drehzahlsignal nicht raus irgendwie gehts unterwegs verloren. somit noch nichts mit brum. sonntag gehen wir der sache noch einmal tifer auf den grund. aber dann sollte anspringen wenn dieses signal mal raus kommt.
ich hasse versteckspiel mit dem strom. :(
da wird man gans
von
tja so is das nunmal halt.
jeder hans und franz weiss das man ne schraube rechtsrum reindreht und den passenden maulschlüssel bekommtm an auch nach 30 mal probieren raus, abersobald es an die elektrik geht, geht vielen die puste aus.
was ist denn das genaue problem?
es gibt ja nur ein signal was vom hallgeber am getriebe kommt und das drehzahlsignal beinhaltet.
wie kann das denn verloren gehn?
taj das signal vom hallgeber das ist da so eine sache ich kann es direkt am sensor messen wenn die steuerung von der signalleitung getrennt ist aber wenn sie dranne ist dann ist es nicht mehr bei 1,2v sondern nur noch 0,2v
und da geht nichts es kann sein das da ein masseproblem besteht oder eine kabel gebrochen ist oder aber ich brauche einen pull up wiederstand.
wie gesagt ich muss halt schauen sonntag kommt ein kolege von der th der die steuerung schon einmal verbaut hat.
Miss mal den Wiederdand von der Signalleitung ...
Wenn der ok is dann brauchst du vlt n geschirmtes Kabel ... oder so ...
MfG Ali
ist ja orginal auch nicht geschirmt das ist ja das irrwitzige. was orginal funktioniert sollte ja so auch funzen. oder wie sehe ich das ?
aber ich denke das es da noch einen anderen fehler gibt.
Is denn durchgang da ?
Wackler ... oder kontaktschwierigkeiten ?
oder gar n kabelbruch ?
gibt viele möglichkeiten...
also schnapp dir n Multimeter und miss die leitung nach
MfG Ali
also ich habe vorhin meine orginale steuerung angeschlossen an den kabelbaum und dann habe ich gestartet. und komischerweise lief das baby das erste mal.
aber jetzt kommt das aber die ölkanne geht immer an im instrumentenbrett. jetzt die frage kann es da unterschiede vom sensor geben vom GTI zum normalen 1,4l?
jetzt noch ne andere frage wie anfällig sind die ölpumpen vom AJV ? gibts da erfahrungswerte? denn öl kommt überall an nur die kanne geht immer wieder an. na ja ich traue der ganzen sache noch nicht aber werde ein video machen wie er sich anhört. nur wo ich das hochladen soll ist noch ein problem denn mein internet ist ne schnecke. hat da einer format empfehlungen für das video?
ach ja wer sagt das mann lamda kabel nicht löten kann das geht doch aber nur mit silber lot dann funktioniert das.
Hallo,
die Öldruckschalter sind unterschiedlich vom Messbereich her.
Der AJV hat den 036 919 081 D
Gruß Peter