hey leutz hab nen 70 70 fahrwerk von fk drin leider kein gewinde.
jetzt das Problem: mein polo muss einfach noch mindesten 10 oder 20mm tiefer. nur wie? wollt mir eigentlich kein neues fahrwerk kaufen. Ich hab mal was von andern Federntellern gehört. Nur wo krieg ich die her?
thx für eure antworten
greetz Schroddi
Federteller und andere Domlager gibts z.B. bei Supersport
Hatte auch mal die Federteller von Supersport drinn und die Dinger waren der letzte Müll!Die Feder ist andauernd übergerutscht weil der Anschlag nicht hoch genug war.Wenn dann würde ich Qualität kaufen und nicht son 20€ Schrott.
Ich hab die bis jetzt auch nur von Supersport gefunden, welcher Hersteller bietet die denn noch an?
Z.B. Bonrath!Ob die was taugen?Keine Ahnung!
yo thx jungs....denke ich werde mal die von bonrath ausprobieren....werd mich dann melden wenn ich erste erfahrungen gemacht hab... greetz schroddi
wenn nicht kürz die begrenzer.. die scheis gummi-stoff dinger so wars bei mir...gekürzt und zwei tage später hat a sich schön noch mal gesezt und ist jetz auch noch mal 20mm tiefer...geil
fk bietet auch welche an ... noch nich getestet ...
Hi,
ich hätte noch einen unbenutzen Satz Tieferlegungsfederteller rumliegen. Sind mit Gutachten. Falls du Intresse hast dann melde dich mal.
Zitat:
wenn nicht kürz die begrenzer.. die scheis gummi-stoff dinger so wars bei mir...gekürzt und zwei tage später hat a sich schön noch mal gesezt und ist jetz auch noch mal 20mm tiefer...geil
will dir ja deinen traum nicht zerstören aber wenn du dir die tieferlegungsfederteller einbaust (was nix bringen wird) kannst dir das neue fahrwerk schon mal bestellen. komplett fahrwerke haben zu den federn passende dämpfer. schon mal was von dem begriff rebound gehört? der wert gibt an wieviel die dämpfer gekürzt sind. heißt du kannst nicht einfach ein 60/40 fahrwerk nehmen udn 80er federn reinbauen. dann setzt die kolbenstange im dämpfer auf und der dämper macht nach 2 monaten den arsch zu.
also hol dir ein gewinde oder fahr so weiter.
Zitat:
Heißt das du bist davor auf den Begrenzern rumgeeiert?
...paar ordentliche Stahl Stangen eingebaut.... Spart man sich die 129€ fürs Ebay Fahrwerk..
Ich glaub ich mach nen Shop auf!
Damit liegt Ihr Wagen wie ein Brett auf der Strasse,Schwöre!
haha wäre ne idee gibt bestimmt genug die sowa skaufen
janz jenau
Einfach Dämpfer anbohren und Federn mit Bunsenbrenner erhitzen. Und schon liegt man auf den Begrenzern auf. So bekommt man auch ein Serienfahrwerk tief
Moin,
was haltet ihr vom Federn nachpressen? Soll ohne Qualitätsverlust gehen, wird aber trotzdem ohne Garantie und TÜV angeboten.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
also 4mal 39€ sind zirka 160. Ich würd das nicht machen. hab für mein 40/40 70€ bezahlt. Und wenn man ein billiges Gewinde haben will sollte man beim ATU vorbei schauen da gibt's welche. Ob die gut sind ist natürlich wieder eine Andere sache.
also ich kann mir die pressen lassen und da kostet das 60€ pro Achse.... und ich denk mal das ich das zum sommer hin auch machen lasse
wenn einer von auch das auch will dann mir eben ne pn schreiben und die federn schicken werden durch elektrizität erhitzt und dann mm genau gepresst
greetz schroddi
solange du dann auch dämpfer einbaust, die diese tiefe mitmachen ist alles gut
Zitat:
werden durch elektrizität erhitzt und dann mm genau gepresst
Ich halte (subjetiv) auch nichts vom Federn nachpressen lassen ... denke kaum, dass des was an der Festigkeit/Steifigkeit/Haltbarkeit des Federnmetalls verbessert...
Funktionieren tuts auf jeden Fall, aber ich wär da viel zu skeptisch, was die Haltbarkeit danach betrifft (Federbruch).