der bödse blick ist super. schön dezent. die schlitze sehen auch klasse aus. kann es nicht mehr erwarten das fertige gesammt ergebniss zu sehen.
So,da ich im Moment Urlaub habe,ist es schlecht mit Haubenverlängerung bauen,da die Maschinen alle da sind.
Das cleaneing der Haube mußte ich nach dem anbauen auch nochmal überarbeiten,da es nicht ganz auf der höhe war.
Danach erstmal vorne Stabi,Querlenker,FK Gewindefederbeine und Felgen eingebaut/aufgezogen und was seh ich da?
1. Komischerweise viel zu hoch,die jetzige Höhe,habe ich nur dadurch,das ich die Vorspannfeder rausgenommen habe.
2. Die Radläufe passen nicht.
Das mit den Radläufen ist mir recht,da die Spaltmaße voll fürn Arsch sind von den dingern,kommen eh neue ran.
Mit der Höhe mal schauen was ich da mache,zum anpassen reicht es erstmal so.
Desweiteren ist mein Heckblech da und deshalb hab ich mich auch gleich in die Tiefen des Poloblechs begeben.Was natürlich zum vorschein kam ist Rost!Der muß natürlich vorher weg!
Morgen gehts weiter...
P.S.der Hintergrund auf Bild 2 Ist extra schön von meinem Vermieter.
...alter fi**er wird die kiste geil!
echt ein sauberer umbau! nochmal von mir beide daumen hoch!
kommst du nach wittenberge?
hört sich ja noch nach ner menge arbeit an. aber das sieht doch schon sehr ordentlich aus
Zitat:
kommst du nach wittenberge
ach doch das lohnt sich..
und deine laufleistung.. naja.. passat hat 260 tkm runter.. fahre mit trailer und polo hintendrauf hin! also das ist keine ausrede..
Wenn du 2Wochen auf was wartest, stört dich ne Minute mehr oder weniger auch nich wirklich.. :P Also faaahren ! ^^
Zitat:
also das ist keine ausrede..
wie hast du eigenlich das draufgeschweisste blech voninnen versiegelt?
weil wenn man das ja zuerst lackert und dann drauf schweisst brennt ja die ganze farbe von innen stellenweise ab und dann fängt das gegammel ja wieder von vorne an.
Da kommt dann ganz großzügig Hohlraumversiegelung/wachs rein.
Dafür sind die ganzen Blindstopfen im Innenraum,damit man an die Hohlräume kommt.
hmm ok stimmt da hätt ich trottel auch von selbst drauf kommen können
da kommt mir dann auch gleich mal die nächst frage:
wo kriegt mann denn das heckblech her?
hab heute auch mal wieder an meinem geschraubt und naja...musste mit erschrecken feststellen das die paar kleinen "rostpflänzchen" die ich da hab doc etwas ziemlich tiefe "wurzeln" haben also bei deinem auto ists ja dagegen harmlos
Ja ,ich hab auch echt Glück mit meinem.der ist vom Blech noch recht gut aber wenn man sucht,findet man immer was!
Ein Polo in dem alter ist nie Rostfrei,egal was andere erzählen!
Das Heckblech bekommt man nur noch im Zubehör.Original gibts das glaub ich nicht mehr.
Ich hab meins von PS Autoteile.
Trau mich garnich das anzubraten,weil ich diesem Zubehörblech nicht traue.
Leider hab ich keine andere wahl.
naja ich hab auch schon zubehörbleche verbaut zwar nicht bei meinem auto aber ich behaupte mal so schlimm ists gar nicht bei dem wo ichs verbaut hab hälts ja auch und rostet auch nicht schneller als originalkram
auf die vorarbeit kommt es an
Wie es in 5 jahren aussieht weisst du aber auch nicht.
Das was garantiert runter kommt,ist diese dämliche schwarze grundierung.die taugt nichts.
also hab eben bei ps autoteile geschaut...naja is nich das was ich brauche die haben nur das untere stück....ich brauchs komplett werd mal morgen ein paar bilder bei mir ins profil stellen dann kannst du dir mal das grauen ansehen
Du brauchst ja auch das fürn 2f.das gibts ja garnicht mehr.
Hab ja auch schon nen Schweller von denen verbaut und der ...naja ,paßte nicht so toll,ohne anpassen.
Ist halt nur Zubehör,der mit ausgelutschten Modellen gepresst wird.
Wenn es denn garnichts gibt,dann mußte dir halt was eigenes kanten und alles schön glatt machen.
ja sowas in der art hab ich mir auch schon überlegt aber das sollte dann auch nur dann sein wenn ich wirklich keins finde
aber ich hab ja noch ein bisschen zeit...hab mir für den umbau so grob 2 bis 5 jahre als ziel gesetzt
damit mußt auch rechnen,wenn es alles komplett gemacht werden soll und du es allein machst.
Ich bin jetzt ein 3/4 Jahr ungefähr dabei und ich wollte schon viiiieeel weiter sein.
Doch bevor ich das murksen anfange,weil ich schnell fertig werden will,lass ich es lieber und mach immer nur soviel wie die Quali zulässt.
Andere Leute lass ich garnicht erst an die Karosse ran.
ja zum murksen hab ich ja meinen steili
An meinem 2F ist auch nicht alles 100%.
ist halt nur das Übungsobjekt.
RICHTIG!
umrühren macht den kleister
und übung den meister
Rechte seite geflickt und Heckblech von dem Abschlepphackenloch befreit.Danach diese komische schwarze Grundierung komplett runter geschliffen,weil ich der nicht traue.Jetzt alles verschweißt.
Wird wohl darauf hinaus laufen,das alles glatt wird,sprich alle Dehnfugen cleanen(zuschwießen,zinnen,spachtel).
Bin da aber skeptisch ob es hält.
Hoffe schon,da die karosse im Innenraum noch einige Meter Rohr zur Versteifung bekommt.
Hinten jetzt mit 9x14 ET00
Ist noch ein Haufen Arbeit das Heck...
ey der hammer! Ich kann das endergebnis kaum abwarten der 2er wird ja mal sowas von geil! Da musst aber wenn du den fertig hast ein hochglanzalbum reinstellen echt krass! Da steckt mal arbeit drin!
Danke,bin trotzdem immer unzufrieden!
Das wird aber ein groooßes Album,hab jetzt schon über 1000 Bilder und es fehlt noch einiges...
wenn man die bilder so anschaut, sieht man gar nicht wirklich die arbeit die dahinter steckt...aber ich seh das auch als motivation für mich wenn ich sehe was du für fortschritte machst krieg ich auch wieder nen anfall von arbeitswut aber morgens um 5.15 uhr kommts denk ich mal nicht so gut, die nachbarn werden sich bedanken
also nicht aufhören! immer schön weiter machen und viele bilder zum begutachten rein stellen...
echt sahne wird der und vorallem richtig edel da alles wieder richtig gemacht worde
wo hast du das heckblech denn her? gibt es das noch zu kaufen?
desswegen habe ich meins umgeschweißt weil meiner ja nen tierischen heckschaden hatte..
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Die letzten Tage nach Feierabend mit abschleifen der Schweißnähte,reinigen und verzinnen verbracht.
Was für ein Traumjob...
also dein umbau is einfach nur der hammer, beobachte ihn seit anfang an, und mich fasziniert es immer und immer wieder, ob es das mit den türen war oder anderes, deine Polo wird einfach nur der Kracher.