Hallo, ich habs geahnt, mein Dad war immer der anderen Meinung (sollte halt doch mal ab und an auf mich hören, wenn ich sag, dat Teil verbraucht Wasser ohne Ende )
Noja, meine Kopfdichtung ist im Eimer, also muss eine neue her.
Lt. dem Typ aus der Werkstatt zahle ich etwa 150€ an Teilen + 250€ Arbeit. Ist mir ein wenig zu viel des guten, wird also selbst gemacht.
Hat jemand dazu eine schöne Anleitung, wie was wann und wo gemacht werden muss in welcher Reihenfolge und was beachtet werden soll?
Was ich noch fragen wollte: Ich habe bei Ebay diverse Kopfdichtungen mit Schrauben gesehen für gerade mal 20 €. Taugen die Teile was oder doch lieber das Fünffache bei einer Werkstatt ausgeben? Oder kennt jemand noch einen Teilehändler, wo ich halbwegs günstig an die Teile rankomme?
Wär super, wenn hier jemand antworten würde
Was brauch ich an Teilen?
Kopfdichtung
Kopfschrauben
Ventildeckelschrauben
Ggf. Nockenwellensimmerring (da er ein wenig siffert)
Was wäre noch empfehlenswert?
Ach ja: Habe noch gelesen, das ich den Kopf ggf. planen lassen sollte. Kosten sollten bis max. 100€ sein, aber WO bzw. BEI WEM kann ich das denn machen lassen oO?
Und wenn man schon dabei ist: Der Krümmer sitzt ein wenig schief, kann das auch sich verzogen haben und man es planen lassen muss?
Vielen Dank!
hier is eine vom 2f
http://www.polotreff.de/html/forum.../109617.html
Im Zubehör (z.b www.kfzteile24.de) bekommst ne kopfdichtung mit schrauben für 50€... un das is erstausrüsterqualität... das passt schon.
Kannst aber auch gleich 110€ ausgeben und alle dichtungen (auch vom Ventilschaft) des Motorblocks neu machen
ALso zum einbau kann ich dir nur sagen, dass wenn du wenig ahnung hast dann hol die´r das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst"
Hat mir bis jetzt immer sehr gute dienste geleistet
mit den teilen bin ich in berlin zu tip autoteile gegeangen und hab mit allem
drum und dran ca. 120€ bezahlt
ich würd den zahnriemen gleich mitmachen wenn der kopf schon unten ist.
ein abwasch muste ja eh runternehmen.
Das Buch kann ich auch empfehlen
Selbst als halbwegs versierter Schrauber bekommt man da noch so 1-2 Hinweise mit auf dem weg die autospezifisch sind
Hui, danke für die vielen Antworten!
Also mein Dad hat damals in RU zu seiner jüngeren Zeit ganze Motoren komplett und selbst zerlegt und aufgebaut, der hat davon eine Ahnung.
Ok, muss mal nach dem Buch suchen, hat jemand eine ISBN für mich?
@Jack-Lee: Du sagst, das ich für nen 50er Aufpreis noch sämtliche andere Dichtungen machen lassen kann, was sind das alles für Teile? Müsstest schon nach Möglichkeit aufzählen, was es alles dort so ein wenig zum Tauschen gibt.
Zahnriemen werde ich nicht tauschen, da der gerade mal 15 000 km runter hat. Haben den damals beim Autokauf getauscht. Ölwechsel ist eh bald fällig, meiner Meinung nach. (Wobei, hab schon so viel Öl nachgekippt, da müsst ich nur den Filter tauschen )
Wie ist das mit dem Festziehen? Muss man da was ganz genau beachten? (ja ich weiss, ich hol mir das Buch, aber nachfragen darf man ja wohl)^^
jipp gibt ne bestimmte reihenfolge. steht aber auch auf der verpackung wo die dichtung drin ist.
Zitat:
http://cgi.ebay.at/Dichtsatz-Zylinderkopf-VW-Polo-Golf-Jetta-Vento-795_W0QQitemZ160278075552QQcmdZViewItem?hash=item160278075552&_trkparms=72%3A935%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Guckstu hier
Was einer, ob dir mir auch passt oder wahrscheins nich? Hab vorgestern Abend dem Verkäufer ne Mail geschickt, aber leider bis heute keine Antwort bekommen:(
nein der Satz passt beim AEX Motor nicht!
Zitat:
nein der Satz passt beim AEX Motor nicht!
müßte morgen mal nachfragen was bei denen alles drinn ist die ich bestellen kann..
Zitat:
müßte morgen mal nachfragen was bei denen alles drinn ist die ich bestellen kann..
Zitat:
Ok, muss mal nach dem Buch suchen, hat jemand eine ISBN für mich?
Hallo! Also habe heute doch noch eine Antwort bekommen und mir die Teile für 90 € bestellt. Müssten morgen früh da sein
So, also ich berichte mal kurz:
Haben gestern schon den Motor zerlegt. Die Kopfdichtung hat sich schon langsam in 2 Teile aufgelöst und er hat schon an 2 Zylindern Wasser eingespritzt. Stössel und Ventile sind noch ganz in Schuss, genauso wie die Nockenwelle. Machen gleich neue Ventilschaftdichtungen rein, da die alten schon hart wie Kunsstoff sind und gar nicht mehr elastisch (brechen sofort).
Ist nur ein wenig scheiss Arbeit, die Ventile runterzudrücken um die Keile da rein/rauszumachen
Naja, mein Dad meint auch, das es wohl an der Zeit währe mal neue Kolbenringe einzubauen (Zylinder hat an der Oberkante schon ein wenig Verschleiss), finden aber nirgends im Net Kolbenringe.
Weiss einer, was die ca. kosten würden. Und wenn man schon dabei ist, wäre es doch empfehlenswert gleich neue Pleullager einzubauen? (Kosten?).
Denke eigtl. das man am Motor nichts mehr anderes machen kann.
Werde heute noch berichten, obs geklappt hat oder ob alles beim Schrotthändler steht
Interessiert mich auch , da ich meinen Motor wieder auf Vordermann bringen will
Alsooooooo...nach 18 Stunden Schrauberei, Nerven, Stress und viel Wasser
, Öl, Dreck
, Staub, Schleiferei, Fummelei
, Denkerei
ist es nun vollbracht
Haben folgendes getausch:
Kopfdichtung, Kopfschrauben, Krümmerdichtung, Ansaugbrückedichtungen, Ventilschafdichtungen, Nockenwellensimmering, Zündgeberdichtung
Haben noch Ventile neu beschliffen, Ventilsitze neu beschilffen, Kolben gereinigt, Kopfunterseite gut gereinigt (Ventile schliessen nun wieder ganz gut)
Kosten: Ca 140€
Darin enthalten sind das Dichtungspaket, Kopfschrauben, Öl, Wasser, Ölfilter
Aufwand: ca 18 Std
Alles ordentlich zusammengeschraubt, festgezogen, z.T. gereinigt und nun läuft der wie eine 1! Läuft relativ ruhig, im Vegleich zu vorher läuft der wie neu.
Einige Ventile waren schon stark angebrannt, haben sie noch einmal sauber geschliffen, wie auch Ventilsitze. Eine Leistungssteigerung ist auch spührbar (die Kiste geht ab wie den Schmitz sei Katzn)
Nimmt das Gas nicht rauh, sondern richtig weich an und geht ab die Rakete. Die Testfahrt heute wurde mir fast reinem Wasser und Altöl gemacht, damit die Reste noch rausgespühl werden und morgen frisches reinkippen können.
Werde noch paar Bilder reinstellen
Denk noch nach eine Anleitung ggf. reinzustellen, aber da fehlen mir Bilder dazu.
Noja, also wenn die Kopfdichtung halten wird, dann war das ein gelungenes Projekt.
Fragen nehm ich jederzeit gerne entgegen.
Danke für euere Hilfe, seid ein super Team!
*250LiterfassBierhinstell*
Kann ich mir deinen Dad mal ausleihen?
Will aber in diesem Zug noch den Zahnriemen wechseln.
Was etwas erschwerend hinzu kommt...habe einen GTI.Der Motor füllt schon den ganzen Motorraum aus.Wie sollich da denn schrauben können?
Hat jemand vieleicht den "VAG Leitfaden Motor" für den 6N 1,6l GTI?
Vieleicht als PDF oder als CD?
Oder weiß jemand wo ich den herbekomme?Nein...vergeßt Ebay....hamse nich
LG
Hi also ich bin kfz-mechaniker , wenn du mir deinen fahrzeugschein per email schickst kann ich am montag mal bei meinem lieferanten nachfragen was nen Kopfdichtsatz + Schrauben kostet könnte ihn dir ja dann schicken .
! ansonsten empfehle ich dir auch das buch , und bei speziellen fragen stehe ich dir gerne per mail oder tel. zur verfügung .
Stefan@webmedianet.de
Mfg stefan
Villeicht hätte ich alle beiträge erst lesen sollen , hat sich ja dann wohl erledigt da das gute stück wieder läuft !
@polo bandy
danke dir...habe schon alle Ersatzteile da
Zyl.Komplettdichtsatz 94,30
Dehnschraueb 15,60
Wasserpumpe 38,00
Zahnriemensatz 125,95
und hab jetzt bei Hood.de den VAG Leitfaden für nen GTI gefunden
nochmal 37,90
jetzt muß ich mir nur noch die Zeit nehmen....
danke dir aber für deine Unterstützung
LG Darkstorm