Zitat:
ch hab hier nen ACR der sich sehr gut auskennt.
Finde man sollte nicht alle verallgemeinern.
Also Kabel und Kleinkram wie Kabelschuhe etc etc. kann man bei unserem super kaufen - kommen einem auch im Preis entgegen.
acr in saarlouis ist aber bißchen doof.
war vor einigen wochen bei denen weil ich mir nich mehr helfen konnte.
hab mir nen anderen verstärker einbauen müssen weil mein über 10 jahre alter den geist aufgegeben hat.
muss dazu sagen, dass meine komponenten wahl auch nicht die beste ist, für mich aber zweckmässig/prei/leistung in ordnung ist.
so, als ich den neuen verstärker für meinen bass angeschlossen hab und dann die lautsprecherkabel dran machen wollte und mir scheinbar während dessen ein kurzer entstanden ist und der verstärker sich dann automatisch abeschaltet hat und somit kein sound raus kam, (anders kann ich mir das nicht erklären) und ich noch min. eine stunde rumprobiert hab und nix ging.
hab ich alles zu gemacht und den rest des abends beim kumpel noch genossen.
neuer tag neues glück--- beim acr angekommen dem freundlichen acr mitarbeiter mein prob. geschildert.
er geht an den verstärker und macht wieder die ls kabel dran und es geht auf einmal.
hammer , hab doch alles richtig gemacht, hab ich mir soo gedacht.
er dann aber im über eifer ---
der verstärker muss aber auf flat stehen! so muss er mindestens eingestellt sein. aber wenn du willst können wir dir die anlage richtig einstellen.
nur so nebenbei das ist der zweite verstärker und der ist für den bass.
d.h. doch, dass er auf lowpass stehen muss oder irre ich mich.
da hab ich gemerkt, dass ich so langsam wieder fahren muss, weil ich hab nicht viel ahnung, aber wenn ich dann so ein scheiß hör von jemanden der ahnung haben sollte......
maja, hab ihm mein kleingeld etwas über 4euro gegeben, tschüss gesagt und meinen verstärker wieder auf lowpass gestellt und wieder nachhause gefahren.
zuhause den verstärker noch etwas nachjustiert und gut ist. --
schönes wochenende!
Bei mir stehen alle Amps auf "flat" ^^
Zitat:
Bei mir stehen alle Amps auf "flat"
also ich habe in einem acr gelernt und kann eure meineungen auch nur bedingt teilen.....
es gibt überall idioten....
wir haben aber fast mehr andere marken wie acr ware verkauft....
habe auch schon in freien läden gearbeitet... die richtig groß sind. ( größter kenwood händler deutschlands usw.....
Also ich denke auch das man das nicht verallgemeinern sollte.
Wenn man weiß was man will kann man auch getrost mal nen teil bei ACR oder sogar im MM kaufen.
Die haben mittlerweile ja auch sachen wie Hifonics oder Rockford. Als Kunde sollte man sich schon hintergrundinfo´s besorgen wenn die anschaffung größerer elektronik ansteht.
Diese "mein laden ist besser als andere weil...bla bla bla" mentalität ist reinste propaganda.
Leute...IHR seid die kunden und man sollte sich schon selber gedanken machen was man möchte und was nicht. Man kann nicht immer alles nur auf den schlechten service oder die unwissenheit mancher verkäufer zurückführen.
Mit etwas gesundem menschenverstand wird hier wohl jedem klar sein das man eine Hifonics "Brutus" kiste ( ca.500€ ) nicht mit einer eBay no name basskiste fürn hunni vergleichen kann.....das ist wie äpfel mit birnen vergleichen.
Kenne leute den sie die kiste aufgebrochen haben und deren 3000€ anlage einfach mal eben mitgenommen haben die sagen :
"Ich hab jetzt keine high end anlage mehr aber die hat auch mal eben 2000€ weniger gekostet und ich finde das soundmäßig der preisunterschied nicht gerechtfertigt ist"
Was ich unterm strich sagen will ist :
Informiert euch vorher bevor ihr irgendwo minderwertigen stuff kauft und nachher alles auf den bösen dritten schiebt....der erzählt euch nur was ihr hören wollt.
Lg
Manu
genau wir hatten auch
rockford
kicker
focal
exact
audio system
dd
eton
ampire/directed
mb-quart
und was weis ich alles
also nur bei den acr marken haste ne gewinnspanne die 3 mal so hoch ist wie bei dem anderen zeug...
Zitat:
und das läuft!?
Zitat:
Na klar!
Läuft und klingt (bzw. hat geklungen -> Umbau)
Eine entsprechende HU mit Weichen vorausgesetzt.
ich war auch mahl bei so nem ACR fuzzi und da meinte der im vollem ernst das die ganzen marken wo er verkauft gleichwertig währen wie Rockford also bitte
Stimmt.
Ich würde Zapco schon über Rockford stellen.
Ich war auch einmal bei ACR Zubehör kaufen, da wollten die mir gleich noch Tagfahrlichter andrehen... ich nur: neee, lasst das
Tagfahrlichter bei ACR? war der irgendwie an ATU gekopelt?
So meine Damen und herren,
Ich hab mir gedacht ich werd auch mal meinen Senf dazugeben...
1. Ja ACR ist größtenteils inkompetent und die Preise... naja das thema lass ich jetz mal hinter mir hab nämlich mal 20 Euronen für ne 4 Kanal Rodek fürs anklemmen und einstellen geblecht und ich mein hallo 20 Eus um an 4 rädchen zu drehen is schon n bissl deftig...
Aber naja egal.
2. Weiß ja nicht ob einer von euch Syrincs kennt aber ich denke Teilegott sollte diese Marke schon etwas sagen. Ich hab jetz endlich meine Emphaser EA2220 Analog bekommen ( nach 5 1/2 Wochen... ACR sag ich nur) die nun meine BP 18-650 Betreibt... mörderisch hab jetz 3 Zusatzbatts drin weiß nicht wieviel meter Kabel und Mein Syrincs Sub Control 2 ( Frequenzweiche).
Und ich muss ehrlich sagen das ich in verbindung mit dem großen MB Quart System noch nichts gehört hab was wirklich besser klingt... Kann dann auch gern mal ein paar pics posten...
Also wie gesagt find Die AS und die Zapco auch nicht schlecht aber mein Favorit is und bleibt Syrincs..
Mfg Daniel
Zitat:
Tagfahrlichter bei ACR? war der irgendwie an ATU gekopelt?
Tagfahlich = Pflicht? ja allet klar und morgen schneit es in Afrika
Ich sehe das genauso, es gibt immer solche und solche!
Und dass nicht nur in dem Hifi Läden sondern auch bei denen, die die Musik hören (spüren/fühlen) wollen!
Ich würde mir auch ein geiles System kaufen und einbauen!
Da gibt es aber bei mir mehrere Hürden!
Als erstes sei gesagt, das wir doch alle immernur Individuell sein wollen, nicht jeder möchte das Gleiche haben wie der andere usw......
Ich habe im Augenblick eine Anlage verbaut (selbstgebaut) mit der ich Persönlich sehr zufrieden bin, jedoch habe ich nicht nur Lust zum Musik hören, sondern auch riesen Spass am Basteln!
Heißt, dass diese Anlage in Winter wieder raus kommt und das ganze Konzept für das nächste Jahr erneut umgebaut wird!
Das mache ich jeden Winter!
Da kommt dann das ein oder andere Teil neu dazu und das ein oder andere Teil fliegt raus!
Es wäre doch schade, wenn man dafür hoch Qualitative Ware nutzen würde! Von dem finanziellen Hintergrund ganz zu schweigen!
Also kommt es doch immer wieder auf das selbe raus!
Man sollte schauen, was man machen will!
Wenn ich mir eine Anlage ins Auto bauen würde, die lange Halten, gut klingen und Qualitativ was hermachen soll, dann würde ich mir auch "die guten Marken" zulegen!
Will man aber, wie ich, jedes Jahr umbauen, muß es nicht immer das Beste vom Besten sein!
Hauptsache ist doch es gefällt einem Selber und es passt zueinander!
Zitat:
Das mache ich jeden Winter!
Da kommt dann das ein oder andere Teil neu dazu und das ein oder andere Teil fliegt raus!
Es wäre doch schade, wenn man dafür hoch Qualitative Ware nutzen würde! Von dem finanziellen Hintergrund ganz zu schweigen!
Da kann ich R-Line nur Zustimmen.
Wieich auch schon gesagt hab... hab jetz ne anlage drinne die ich mir über Lange zeit Zusammengestellt hab mit wirklich Hochwertigen Komponenten (MB Quart, Syrincs, EmPhaser, Rodek, Kennwood, Dietz).
Und ich muss dir ganz ehrlich sagen solange wie nicht irgendein System mein Messen oder durch Alterschwäche die Flöte macht bleibt alles wie es ist.
Hab bei meiner Freundin auch n bissl was reingepflanzt und die hat auch gemeint nie wieder was anderes und das schon für knapp 350 euronen...
Mfg Daniel
Ich hab auch schlechte erfahrungen mit ACR gemacht in Pfaffenhofen
Wollte eig. dass sie mir Boxen in den Türen und in der A-Säule einbaun und Strom Chinge und lautsprecher kabel in kofferraum legen und dort einfach meine 2 endstufen und die zwei mittel hochtöner und woofer anschließen...
eig. doch nicht zu viel verlangt oder?
naya.. das ende vom lied war dass ich für 89 € boxen reinbekommen hab in den türen und in der a säule.. die sind nicht schlecht ordentlicher klang etc..
Am anfang hatten sie mich gefragt was mein maximum is was ich ausgeben will.. sagte ich 500€ und ich glaub dass doch nicht zu gering kalkuliert oder für das bisschen kabel legen und anschließen für ne firma die das eig. täglich macht oder?
Naja.. als ich hinkam konnte ich 475€ bezahlen... hab die letzen 1,5 std. selber mitgearbeitet... und hatte mein auto so weit das die boxen vorne eingebaut waren.. und alle kabel verzogen waren...
anschließen konnte ich alles alleine -.-
ich mein für 475 sollte das doch dabei sein oder?....
Der hammer war sowieso.. in der letzen stunde hat ein azubi ausm 1ten lehrjahr daran gearbeitet... in der stunde hat er genau den verteiler fürs strom und den verteiler fürs massekabel eingebaut.. und dafür hab ich 50€ bezahlt
Iwas läuft da auf jeden fall gewaltig schief bei denen.. lieber Finger weg..!
lg alex
ACR nein danke ich hab meinen hifi- spezi gefunde er macht gute arbeit und beratet gut
Zitat:
Der hammer war sowieso.. in der letzen stunde hat ein azubi ausm 1ten lehrjahr daran gearbeitet...
Zitat:
Und ich muss dir ganz ehrlich sagen solange wie nicht irgendein System mein Messen oder durch Alterschwäche die Flöte macht bleibt alles wie es ist.
Hab bei meiner Freundin auch n bissl was reingepflanzt und die hat auch gemeint nie wieder was anderes und das schon für knapp 350 euronen...
Zitat:
MG
die bilden jetzt auch aus ?!?!
Zitat:
Also Kabel und Kleinkram wie Kabelschuhe etc etc. kann man bei unserem super kaufen - kommen einem auch im Preis entgegen.
Zitat:
galube das fast jeder hifi händler schon 1 mal bei meienm lehrbetrieb was bestellt hatt.
Zu ACR Pfaffenhofen.
Ich kenn den Laden zu gut.Hab mir dort ne Endstufe aufschwatzen lassen.Die mein Woofer geschossen hat.Ihre meinungas is mein verschulden da ich ein Massefehler hab am Powercap.Nur doof das die Endstufen extra Masse bekommen.Na gut ich mir ein Helix Cap übers Netz bestellt.Angeschlossen.Siehe da die Endstufe geht trotzdem aus.
Jetz werd ich wohl wieder hintuckern,ihnen die Stufe in die Hand drücken und sagen nix eigenverschulden.
Zum Glück hab ich den Woofer nciht bestellt.
Und der Lehrling das is ein verplanter Pfosten.
In dem ganzen Laden arbeiten nur Träumer.
Zitat:
Der ACR Braunschweig war nen guter.