Ich war auf dem weg zum atu und ploetzlich an der ampel will ich anfahren da gingen die gaenge schwer rein. Dann bei atu angekommen, checkte dieser typ den wagen und meinte die kupplung muesse erneuert werden und die beide radlager vorne. kosten 150 euro radlager und 500-600 euro die kupplung.
Meine frage nun kann man das nicht gunstiger reparieren?
oder selbst reparieren? Woher bekommt man guenstige teile?
danke
teiel kriegst günstig bei matthies
ja bestimmt kannst du es günstig reparieren lassen kleine werkstatt.
alleine würde ich sowas nicht machen wenn man keine ahnung davon hat
Hey,
Radlager kannst günstig bei eBay bekommen für 33 euro (neu).
Kupplung bei eBey 57 euro(neu) Alle Preise mit Versand und Mwst.
moin lasse es lieber von deiner werkstatt machen habe erst letzte woche bei einem polo 2 von meinem freund die radlager getauscht und die arbeit ist total schwer wenn du das wekzeug nicht hast! die radlager werden mit 6 tonnen eingepresst und das ist wirklich schwer selber zu machen!mfg
Zitat:
moin lasse es lieber von deiner werkstatt machen habe erst letzte woche bei einem polo 2 von meinem freund die radlager getauscht und die arbeit ist total schwer wenn du das wekzeug nicht hast! die radlager werden mit 6 tonnen eingepresst und das ist wirklich schwer selber zu machen!mfg
Zitat:
Zitat:moin lasse es lieber von deiner werkstatt machen habe erst letzte woche bei einem polo 2 von meinem freund die radlager getauscht und die arbeit ist total schwer wenn du das wekzeug nicht hast! die radlager werden mit 6 tonnen eingepresst und das ist wirklich schwer selber zu machen!mfg
HÄ? Du kannst die Lager auch in die Gefriertruhe packen und da , wo das Lager reinkommt, mit nem Bunsenbrenner heiß machen.....Danach, mit nem Stück Kirschholz und nem Hammer, die Lager vorsichtig reinklopfen!
Gruß Chris0071
Mit nem bisschen Geschick, kann man die Kupplung auch selbst einbauen!
Zitat:
Zitat:Zitat:moin lasse es lieber von deiner werkstatt machen habe erst letzte woche bei einem polo 2 von meinem freund die radlager getauscht und die arbeit ist total schwer wenn du das wekzeug nicht hast! die radlager werden mit 6 tonnen eingepresst und das ist wirklich schwer selber zu machen!mfg
HÄ? Du kannst die Lager auch in die Gefriertruhe packen und da , wo das Lager reinkommt, mit nem Bunsenbrenner heiß machen.....Danach, mit nem Stück Kirschholz und nem Hammer, die Lager vorsichtig reinklopfen!
Gruß Chris0071
Mit nem bisschen Geschick, kann man die Kupplung auch selbst einbauen!
ok wenn du das so kannst ,aber du hast keine garantie und geht dir mal ein lager ausversehen kaputt dann hast du mal ebend viel zeit und geld aussem fenster geschmissen!
Zitat:
Zitat:Zitat:Zitat:moin lasse es lieber von deiner werkstatt machen habe erst letzte woche bei einem polo 2 von meinem freund die radlager getauscht und die arbeit ist total schwer wenn du das wekzeug nicht hast! die radlager werden mit 6 tonnen eingepresst und das ist wirklich schwer selber zu machen!mfg
HÄ? Du kannst die Lager auch in die Gefriertruhe packen und da , wo das Lager reinkommt, mit nem Bunsenbrenner heiß machen.....Danach, mit nem Stück Kirschholz und nem Hammer, die Lager vorsichtig reinklopfen!
Gruß Chris0071
Mit nem bisschen Geschick, kann man die Kupplung auch selbst einbauen!
ok wenn du das so kannst ,aber du hast keine garantie und geht dir mal ein lager ausversehen kaputt dann hast du mal ebend viel zeit und geld aussem fenster geschmissen!
Man muss ja nicht übertreiben, mit dem reinklopfen....Ist ja auch nur ein Vorschlag! Ich würde das auch nicht machen, wenn ich nur noch 5 Euro im Portemoneie(Geldbörse) hätte! Hab das bei Motorrädern schon gemacht und beim Peugeot 106 auch schon! Wie gesagt, dass Ganze ist mit Vorsicht zu genießen!
Die Lager rauszubekommen, ist auch nicht so leicht! Erstmal schön mit WD40 einsprühen, einwirken lassen und dann mit eigenkonstruktion rausschlagen!
Eigenkonstruktion:
Eine ca. 1m lange 8mm starke Eisenstange, an den Enden Gewinde drauf..
Ein Stück "schweres" Rundmetall (ca. 10-20cm lang)ein Loch durchboren(in der Länge)
Dicke Unterlegscheiben(eine ein bisschen kleiner als das Lager)
4 Muttern, die aufs Gewinde passen
Stange, durchs Lager führen,von hinten mit ner Unterlegscheibe und Mutter zu machen.
Dann "schweres" Metall auf die Stange führen....
Am freiem Ende der Stange eine große Unterlegscheibe und Mutter drauf....fertig!
Jetzt kann man die mit dem "schwerem" Metall immer volles Pfund, von dem Lager, in richtung großer Unterlegscheibe, schlagen! Das machst du so lange, bis das Lager draußen ist!
Lg Chris0071
Zitat:
ich hatte die kriese bekommen erstmal die dinger rauszubekommen weill die radnabe rausflog und ein stück vom lager noch dran hing ! musste mit ner säge vorsichtig den kranz von dem lager aufsägen damit es von der nabe runter ging! der rost hatte schon ganze arbeit geleistet und das gute wd 40 half auch nicht mehr! aber werde mal beim nächsten mal dein vorschlag annehmen und es mal testen ob es funzelt!
Die Mutter bekommst auch so auf.
Schonmal folgendes gehört: "Groß ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft..."?!
Spurstange mim Hammer gegen den Hebel am Federbein klopfen.
Vorher gut Rostlöser drauf und mim kleineren Hammer "massieren" dadurch löst eventueller Rost. Denn mit nem richtigen Hammer paar dagegen gekloppt isse auf. Denn Federbein ausbauen, den ganzen Krempel in Papas Auto gepackt, ab zu ner freien Werkstatt und für kleines Geld, meist sogar nur für die Kaffekasse machen ses dir raus und wiedre rein
LG Sascha
radlager wechseln is ned die akzion
wenn was vom radlager hängenbleibt nimst die flex und schneidest des aweng ein dann kannst des rauspressen
pressen tu ich die immer mit dem schraubstock kloppfen is scheise, auch des heißmachen oder einfrierenb würd ich lassen
die kupplung wechseln is auch keine soo schwere sache
musst beim einbauen nur schauen dass du die ned verzihst
immer schön überkreuz deine schrauben anzihen
Datt will ich sehen, wie du n Radlager in nem Schraubstock einpresst. Oder reinhaust. Da ist das heiß/kalt machen eher noch plausiebel. Weil ich bezweifel stark, dass ma mit nem Schraubstock 5tonnen und mehr Druck erzeugen kann. Oder des is son richtig großer...son 50kg schwerer Schraubstock... Zumal...wie siehst du denn, dass die Nabe richtig sitzt?
Hinnerher verkantets und des Lager is im ARsch. Genau mim Reinkloppen...denn wundert ma sich dass nach 15tkm wieder Geräusche da sind...
Nur ma so zum nachdenken
Zitat:
Datt will ich sehen, wie du n Radlager in nem Schraubstock einpresst. Oder reinhaust. Da ist das heiß/kalt machen eher noch plausiebel. Weil ich bezweifel stark, dass ma mit nem Schraubstock 5tonnen und mehr Druck erzeugen kann. Oder des is son richtig großer...son 50kg schwerer Schraubstock... Zumal...wie siehst du denn, dass die Nabe richtig sitzt?
Hinnerher verkantets und des Lager is im ARsch. Genau mim Reinkloppen...denn wundert ma sich dass nach 15tkm wieder Geräusche da sind...
Nur ma so zum nachdenken
Fahr ine Selbsthilfewerkstatt und besorg dir vorher die Teile!
Wenns ne gute SHW ist haben die ne Presse da um die Radlager einzupressen !
Oder baust die Federbeine aus und fährst nur mit denn Federbeinen und denn Neuen Lagern hin !
Kleiner Tip :
Bevor du irgendwas schraubst kauf dir ein Buch z.b. VW ich helf mir selbst ...
dann sollte die Kuplung auch kein Problem sein !
und kauf dir keine radlager von ebay!
ich spreche da leider aus erfahrung. Hab auch mal welche gekauft und selbst eingebaut. Die dinger waren dann nach ca. 3000km hinüber. Und da das keine fachwerkstatt gemacht hat erlischt die garantie auf die teile und keiner tauscht dir die teile um. Hab mir dann bei vw welche geholt und auch selbst eingebaut und die dinger halten und halten und ....
da gehts mir anders,
hab mir damals 2 radlager für die HA bei ebay geholt.
sind seit fast 30tkm drinnen und geben kein mucks von sich, verrichten brav ihre arbeit
mfg
fragt sich jetzt nur ob ich pech hatte oder du glück
nee muss ja jeder selber wissen, ich für meinen teil bin mir sicher nix mehr über ebay zu kaufen was mein auto anbelangt
z.b. bekomm ich originale bremmsbeläge beim händler meines vertrauens zum einkaufspreis und die sind immer noch dreimal so teuer wie welche bei ebay
da fragt man sich doch wie die das machen und warum die nicht auch im handel erhältlich sind
ja das stimmt schon,
aber da würde etz nur wieder die alte diskussion aufkommen: Ebay - Segen oder Fluch?! ^^
mfg
also das ganze dauert ca 4 Std dann ist das erledigt.. such dir ne gute freie Werkstatt bei dir in der Nähe nicht unbedingt ATU !...nur ein Tip.. zum Radlager raus und reinpressen gibt es Spezialwerkzeug ..mußt dazu nicht mal das Federbeiausbauen geht auch im eingebautem Zustand...