hey... mein problem ist ganz einfach... sobald ich über eine etwas größere bodenwelle oder eine linkskurve fahre fängt es an zu klappern....
habe am freitag abend mein fahrwerk eingebaut und habe nun wie oben genannt beim fahren über bodenwellen oder in linkskurven das klappern... musste den auspuff für das entfernen einer schraube einwenig nach rechts drücken... dabei hatte es kurz geknackst...
lag so eben unterm auto... es ist der mittelschalldämpfer der gegen die karosse schlägt.... was kann ich dagegen tun? habe schon versucht das gummi ein wenig nach links zu drücken damit er mehr spiel hat... ohne erfolg... bitte helfen^^ es ist sehr nervig
mfg arne
hatte das selbe problem bei meinem... bei mir war die halterung vom mitteltopf abgebrochen...fahr am besten auf nen schrottplatz und hol dir ein stärkeres dickes gummi.. oder einfach mal in ne werkstatt und nachfragen,die haben meist welche da.. kostet dich höchstens 3 €... oder das ganze halt wieder anschweißen lassen
soweit vorn hab ich gar nicht geguckt... meinst noch vorm mittelftopf? das der dort zu viel spiel hat?
wär vll ne möglichkeit mal andersherum auf die rampe zu fahrn.... welches gummi hast du ausgetauscht?
vor dem mittelkopf ist der kat... ich meine die andere seite,nach hinten hin.. da ist ne halterung wo der festgemacht wird,die is bei mir abgebrochen gewesen und der mitteltopf schlug bei jedem huckel an... du brauchst ein gummi was stärker ist,da das alte nicht mehr hält, weil die halterung ab ist...
die halterung hinterm mittelschalldämpfer zum eds hin ist bei mir dran... und das gummiist auch dran... der abstand vom mittelschalldämpfer zur karosse ist links größer als rechts.... keine ahnung... scheisse klamppert immer noch....
mach am besten mal nen foto...kann auch sein das die halterung direkt in der mitte, also wo der mitteltopf aufliegt abgebrochen ist
das problem mit den klappern kenn ich auch. ist ein recht bekanntes problem. meistens ist es so, dass durch die tieferlegung das auspuffrohr an der stelle wo es über die hinterachse verläuft auf der achse bei bodenwellen aufsetzt. musst du mal schauen wie groß der absatnd da ist. bei mir ist da nur ca 1cm platz. beim einfedern schlägt er dann auf.
also ich mach es so, dass ich das rohr abflexe und es so verlänger, dass es höher über der achse liegt.
denke, dass das auch bei dir das problem sein könnte...
hab ja schon drunna gelegen... ist der nittelschalldämpfer... zu 80% zumindest beim kurven fahren... nuss am tag 50km fahren & es nervt...=((
hey das problem habe ich am we bei mir beseitigt!
Das ist die mittelschaldämpfer halterung wo der gummi sitzt!
Der mittelpot ist zuweit nach rechts gerutsch oder verschoben vieleicht vom aufsetzen oder sonst was!
die halterung vom msd schlägt bei kleinen bodenwellen und kurwen immer gegen die karosse!
folgendes machst du!
1.) auf ne grube fahren ist am besten oder hebebühne!
2.) esd ab machen
3.) das verbindungs rohr vom msd zu esd ab machen
4.) msd ab machen
5.) msd im schraubschtock einspannen und ein rohr suchen womit du dan
damit in die halterung vom msd bei gehst und das ein bisschen nach
hintten biegst aber nur ein bisschen!
6.) dann alles schön mit schleifpappier sauber machen
7.) msd wieder ran
8.) verbindungs rohr vom msd und esd ran machen
9.) esd ran machen
10.) gucken ob alles gerade sitzt und der msd schön in der mitte liegt!
11.) dann alles gleichmässig festziehen dabei nicht vergessen 3 neue
auspuffschellen zu benutzen kostenpunkt ca.5€
12.) wenn alles wunderbar sitzt und alles lauft hat fest ziehen!
13.) wenn du das alles gemacht hast hast du von der msd halterung zu
karosse ca.3-5 cm luft und das klappern ist weg!
das wegen dem verbindungs rohr von msd zu esd hat dann zwischen
achse und hitze blech ca.2-3 cm luft oben auch wie unten!
achso fals du deinen esd ein bisshen tiefer haben willst damit der nicht
zu nah dran an der schürze ist geht es ganz einfach!
halterung vom esd die erst die gleich die an der schürze ist lösen 13ner
nuß benutzen!
legst dir ein paar unterlegscheiben unter und dann ist die welt wunderbar!
Mfg Andy
hoffe konnte dir helfen!
klingt nach einer menge arbeit -.- könnte nun schon wieder kotzen^^
naja... wofür hat man auch wochenende... soll ja zumindest trocken werden... mal schauen.... morgen nochmal drunna legen -.-
naja geht wenn man das passende werkzeug hat !
ich war insgesamt ca.4 std bei mit luftfilterwechseln,kraftstofffilter wechseln und noch ein paar klein teile!
Mfg Andy
Moin moin
ich hab den selben Spass auch schon gehabt, die einfachste Lösung ist den ESD von MSD abziehen, messen wie weit das Anschlussrohr vom MSD in das Anschlussrohr vom ESD reingeht, und dann entsprechend am besten stück für stück am MSD das Anschlussrohr kürzen, Vorsicht nicht zu viel abschneiden musst du dann immer mal beide dämpfer zusammenstecken und die Abstände im Mitteltunnel messen.