vw teilemarkt

Sportlenkrad ohne/mit Airbag?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Moin,
will mir ein feines Sportlenkrad zulegen hab einen 6N Bj 99 der hat schon eine Airbaglankrad.

Muss ich jetzt mir jetzt ein Sportlenkrad das einen Airbag hat zulegen oder geht das auch ohne?

Danke im vorraus

Gruß KoRnBoy



grashalm
  • Administrator
  • polotreff.de Team
grashalm's Polo 6N

musst du nicht... aber bedenke, dass die bäume keine rücksicht darauf nehmen, ob du ein airback hast oder nicht.


gelöschtes Mitglied

    hi leute,

    ich will mir auch ein sportlenkrad kaufen,den airbag brauchste bestimmt,aber der bringt nicht immer was,wenn du vorm baum mit 130 fährst oder erstikst dadran,wenn du bewusstlos bist,naja airbag ist nicht immer toll,deswegen kaufe ich mirein sportlenkrad ohne airbag.



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Scheiß auf die Bäume..... das leben ist zu kurz um vernünftig zu sein....

    Also ich kann mir ohne bedenken ein sportlenkrad ohne airbag zulegen?

    net das dann die "lieben" leute vom Tüv sagen: neee des geht sooo aber net.

    gruß KoRnBoy


    Hi

    also erstmal meiner Meinung nach würde ich mein Airbag nicht rausschmeißen für ein Sportlenkrad aber naja.

    Wenn du das Orginallenkrad ausbaust mußt du einen Widerstand auf den Stecker des AIrbags machen um zu gewährleisten das der Beifahrerairbag noch funktioniert. Wenn du mit deinem Lenkrad zum Tüv fährst wird dein Airbag sowieso direkt überprüft wenn die das sehen.

    gruß benna


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Also soll ich besser das nooby Airbaglahnkrad drinn lassen das eh nix bringt. Baum sei dank.....

    Gruß KoRnBoy


    gelöschtes Mitglied

      Hab selbst ne Airbagrückrüstung gemacht mit nem Raid Rückrüstadapter. Das lustige daran ist, dass es eine ABE für die Serienbereifung gibt, sobald du ne andere Rad-/Reifenkombi fährst heissts aber ab zum Tüv. Bei mir wollte der Tüv noch einen Ausdruck vom Fehlerspeicher sehen damit sie wissen, dass der Beifahrerairbag noch "theoretisch" funktioniert. VW mag das aber nicht so gern wenn man sicherheitsrelevante Teile ausbaut, deswegen erstmal mit nem tüv besprechen nicht das sie was schriftliches vom Hersteller wollen dann siehts nämlich extrem schlecht aus. Aufpassen musst du auch bei der Auswahl des Lenkrades, sind nämlich nicht alle Sportlenkräder auf die spezielle Nabe zugelassen, aber da wird dir Raid weiterhelfen können.

      Ausbau is klar nur ne autorisierte Werkstatt wegen der phyrotechnischen Einheit im Airbag und aufbewahren darfst du den Airbag auch nicht sodern nur die Werkstatt die den Airbag ausgebaut hat. Dtl. deine Gesetze!

      Bei weiteren Fragen einfach ne Mail schicken.


      jungs ich versteh gar nichts mehr....................seit ich tune,
      also ca 10 jahre, heisst es
      sicherheitsrelevante bauteile dürfen nicht zurückgerüstet werden
      airbag ausbauen? eher friert die hölle zu oder man ......_?)&%$%$


      BITTE WAS HAT SICH DA DENN GEÄNDERT UND SEIT WANN?

      muss ja wohl stimmen, laut suche ists ja bekannt und erhältlich........


      es ist zwar etwas spät für ne antwort aber vieleicht liest das noch jemand.
      Als 1. ist es möglich den airbag auszubauen. wichtig ist dabei das der rest von den airbags funktioniern.
      2. ist es auch wichtig welche Felgen/reifen und fahrwerk nachher fahren will deshalb darf das lenkrad auch nicht zu klein sein 30er ist hart an der grenze.
      3. verstellbare lenksäule.
      und zu guter letzt liegt es auch an kollegen (prüfer) ob der das eintragen will. ich selber habe schon so um die 6 abnahmen gemacht und nur einmal würde das von der Polizei bzw von anderen prüfer nicht abgenommen. wie gesagt liegt immer an den prüfer.



      Tüv Nord in Siegen trägt keine Airbags mehr aus! Wollte mir in meinen 4er Golf andere Sitze vorne reinmachen, aber dank Airbags in den original Sitzen kann ich das knicken. So sagt es der Tüv Nord, da die Airbags Sicherheitsrelevante Teile sind, welche drin bleiben müssen. Fahrer- und Beifahrerairbag ebenfalls!

      Das ist die Aussage vom Tüv Nord in Siegen von vor einer Woche.


      gelöschtes Mitglied

        Welches Baujahr ist dein Golf 4?

        Bis 2001 Baujahr bekommst du aus eigendlich ausgetragen


        Baujahr: 2001


        polotreff.de
        #13 - 17.05.2010airbagrückrüstung polo
        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen