Hi Leut´s
Ich habe ein problem mit meinem G40
und zwar läuft er im Leerlauf sehr unrund
mit Drehzahlschwankungen weiß jemand was ich da machen kann
Danke im voraus
Die Leistung,die man nicht sieht, bricht dem Gegner das Genick.
Zündung einstellen! Dabei direkt gucken ob Zündkerzen, Zündverteilerkappe und Finger i.O. sind und wenn nicht Zündverteilerkappe und Finger bearbeiten.
hey Patrick (polo steil)
erstmal willkommen im club "polotreff.de".
hab auch einen g. bj. 04/1994, auch steilheck, tief schwarz, mit fetten stefan
tiefbett-felgen.
nun zu deinen problem:
denke, es liegt an der zündung, vielleicht auch an der kraftstoffzufuhr
(benzinpumpe). bin da nicht wirklich der technickman. die fahrzeugelecktrik
ist ein buch mit sieben siegeln.
beste ggrüsse
g40-heizer
horst
Also Zündkerzen Kabel Finger und Kappe sind neu zündung stimmt auch
aber der Leerlauf ist immer noch unrund
und ich finde nicht das problem
Grüße
Die Leistung,die man nicht sieht, bricht dem Gegner das Genick.
vllt irgendwo falschluft? blauer tempfühler, defekte lambda... kann alles ein sägen verursachen
Thempfüller ist 1a das er falschluft zieht habe ich nix gesehen
kann man die Lambda irgendwie checken?
Die O2-Sonde ist beim motor einbau neu reingekommen
is der unterdruckschlauch vom steuergerät runter?
fahr doch einfach mal zu vw oder so und lass den fehlerspeicher auslesen. dann kannst schonmal alle sensoren testen.
Ich arbeite bei VW und habe da den Motor eingestellt und den Fehlerspeicher ausgelesen ist kein Fehler drin aber niemand weiß was es sein könnte
hast du ne ladedruckanzeige drin? ist der schlauch richtig fest?
Ne habe leider keine Ladedruckanzeige drin
untersuch mal alles was mit deinem unterdruck system zu tun hat. auch z.b. den benzindruckregler. oder den zuluftschieber, der regelt auch den leerlauf.
Also bei mir ist ein regelbarer Weber Benzindruckregler drin schon seit Anfang an.
Als ich den Motor eingebaut habe, habe ich eigentlich alle unterdruckschläuche ersetzt
kann die lambdasonde solche störungen verursachen weil meiner hat das gerade auch aber nur wenn er warm ist wenn er kalt ist sägt er nicht. nur meine labda sonde springt noch habe es mit dem tester geschaut im messwerteblock. nur die lambda ist zu teuer um es auszuprobieren
@tobias: guck mal nach dem Benzinschlauch an der einspritzleiste, es kann sein das der schlauch da porös ist, wenn nun der motor kalt ist, sifft das benzin daraus, dann hast du zuwenig benizdruck und dein polo läuft im stand unruhig. Ist der motor dann warm dichtet sich der schlauch von ganz allein ab und alles ist wieder ok.
sollte das der fall sein, kürz den schlauch einfach nen zentimeter und alles ist wieder so wies sein soll
- So war es bei meinem G40
gruß wuddy
Hatte das Prob auch----bei mir wars die Lambdasonde die solche Mucken verursacht hat....Motor hat sporadisch immer zwischen 850 und höchstens 1300 hin und her gedreht...war aber wie gesagt nur ein sporadischer Fehler...Davon ab sollten die sowieso laut VW alle 80tsd gewechselt werden und so teuer sind die nun auch nicht....
Mal noch ne andere sache...guck mal ob der O-Ring vom CO-Poti noch in ordnung ist und richtig abdichtet
also ich habe gesagt wenn er kalt ist läuft er normal wuddy und wenn er warm ist nicht mehr also müsste es gerade anders rumn sein und bin ja kfzler was das kürzen betrifft das weis ich schon.
ja was heist nicht teuer kostet 180 euro finde ich schon teuer.
und wegen co poti wenn ich in motorraum höre pfeift es irgendwo hört sich so an als das es wo raus pfeift, kann das aber auch vom vorbeistreichen der luft im ladedruck rohr vor der drosselklappe kommen oder eher nicht?
weil mein dichtring am co poti ist ganz neu, der kann es eigentllcuh nicht sein, nur was mich wundert warum der co poti so wackelt aber das ist ja anscheinend normal
mmh ansaugbrückendichtung noch ok?
ja der fehler ist die lambda sonde weil wenn ich sie ausstecke geht er
also neue lamnda drin geht immer noch nicht nur wenn 9ich ausstecke, kann das noch nen masse fehler sein?
Also ich habe ne lamda sonde probiert aber kein unterschied
kraftstoffleitung ist auch ok
aber jetzt habe ich ja eh zeit um nach zu schauen
die karosse ist hin
gruß
he was haste mit deiner karosse gemacht und wieviel kilometer hat die runter die karosse?
Naja da war so ne verkehrsinsel und die war halt ein bischen im weg
ja 40000km hat se schon runter hat auch viele eintragungen
das ist doch zum
ja ok wenn ne verkehrsinsel im weg war is es ja noch gerechtfertigt, aber viele geht sie so kaputt kann ich mir gar nicht richtig vorstellen bis es mir mal selbst passiert
Schau mal die Verkabelung der Einspritzleiste nach, hatten auch nen sehr Unruhigen Leerlauf, daran lags bei uns...