vw teilemarkt

Unterdruckproblem beim 2er

styleheck85
  • Themenstarter
styleheck85's Polo 86C

Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem 2er. Ab 4000 U/min fängt der Motor an zu ruckeln. Man merkt es sehr gut auf der Autobahn, er fährt auch nicht mehr schneller als 120 km/h. Habe jetzt die Unterdruckdose die auf dem Zündverteiler sitzt gewechselt, doch das Problem ist immernoch. Unterdruckschläuche sind alle neu und die Zündkerzen sind auch erst 8000 km alt. Ich bin mir sicher das es irgendwas mit der Zündung zu tun hat. Kann es vielleicht sein das es der grüne Unterdruckbehälter (da er ja auch mit der Unterdruckdose zusammenhängt) ist und er den Druck nicht mehr zur Verfügung stellt den er soll? Oder habt ihr vielleicht eine Idee was es noch sein kann?

Schonmal Vielen Dank


Gruß


P.S. Ist der 40 PS-Motor, Bj. 1985, Motorkennbuchstabe: GL



styleheck85
  • Themenstarter
styleheck85's Polo 86C

Hat keiner ne Idee? Ich weiß echt nimma weiter, is ja kein Zustand so.


wenn du die zündgeschichten vorn neu gemacht hast isses vielleicht noch die benzinpumpe...
hab auch alles elektrische neu gemacht und es ruckelt bei mir immer noch über 4000 hier und da wie zündaussetzer.

denke es liegt an der benzinpumpe.

ich selbst hab nur grad keine knete mehr um ne neue zu kaufen..



styleheck85
  • Themenstarter
styleheck85's Polo 86C

Hmm wenn es aber die Benzinpumpe ist, warum tritt das Problem dann erst ab 4000 U/min auf? Hab über die Unterdruckdose nämlich gelesen das die ab ungefähr 3600 U/min den Unterdruckkanal schließt und die Spätverstellung unwirksam wird. Deshalb dachte ich das die Unterdruckdose ist, eben wegen der Drehzahl.


Gruß


styleheck85
  • Themenstarter
styleheck85's Polo 86C

Weiß da keiner mehr weiter? Ich weiß net was ich noch tun soll...


die elektrik haste ja gewechselt wie du sagst.

ich meine deswegen benzinpumpe oder evtl auch ganz einfach der filter
weil bei höheren drehzahlen (3500+) ja auch mehr sprit kommen muss..

wenn dann eben wegen ner pumpe die eins an der klatsche hat oder nem dichten filter kurzfristig mal zu wenig sprit kommt läuft ein pott mal kurz "trocken" ..
so stelle ich mir das vor.

habe das problem ja selber immer noch, werde mir vom nächsten geld eine neue benzinpumpe kaufen und dann weiter berichten.

hoffen wir dass es das ist, weil ich hab auch die kpl. elektrik sowie spritfilter neu gemacht und damit keinen erfolg gehabt.
fehlt noch zündspule und hallgeber...
die zwei möglichkeiten gibt es ja dann auch noch

wobei hallgeber bzw. zündspule glaub entweder GANZ oder gar nicht kaputt sind... berichtet mich falls die auch "macken" haben können..

mfg


hi,

hat dein polo noch nen unterbrecherkontakt ?

vielleicht ist der im eimer, die halten ja auch net ewig und sollen eig. alle 15.000km gewechselt werden.

hatte damals auch ab und zu fehlzündungen und gezogen hats auto auch nimmer richtig.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen