Zitat:
Kommt denn gut Flüssigkeit rechts vorne?
ABS vorhanden?
Danke für die Aufklärung. Aber was ein fehlerhafter Bremskraftverstärker mit dem schwachen Bremsdruck nur einer Bremse - in einem kommunizierenden System - zu tun haben soll kann ich mir auch nicht erklären...
Zitat:
Jetzt ist alles gut, neue Plakette hat der Karren jetzt auch endlich.
Zitat:
Bremskraftverstärker mit dem schwachen Bremsdruck nur einer Bremse
Zitat:
Zwei Kreise, je einer "vorne links/hinten rechts" und "vorne rechts/hinten links". Einer davon defekt/undicht/verstopft.
Hinten kommt generell weniger an dank Bremskraftregler an der Hinterachse; kann man aber auch testen, wenn man den mal von der Feder abschraubt und auf "ganz offen" stehen lässt (also eingefahren, als wäre das Auto voll beladen hinten).
Fzg. mit ABS haben den nicht, die machen das übern ABS Block vorne.
Das ist ja das was wir uns nicht erklären können.
Deswegen haben wir den alten BKV mal zerlegt.
Im Inneren war das Teil ziemlich rostig und die Membrane hatte rechts unten einen kleinen Riss.
Mir ist aber immernoch völligst rätselhaft, warum dieses Fehlerbild.
Ich denke dieses Rätsel werde ich wohl nie lösen.
Wurde der Hauptbremszylinder vlt. gleich mit gewechselt?
der wurde doch vorher schon mit Bremssätteln neu gemacht...; deswegen ist das ja so unverständlich, passt irgendwie nicht zusammen
War vielleicht ein Krümel vor dem entsprechenden F-Bördel. Beim Tausch vom BKV ist der natürlich hops gegangen.
Zitat:
Was hat das jetzt mit dem BKV zu tun?
Zitat:
@ VAG-Freak: Habt ihr den BKV zusammen mit dem HBZ getauscht?