Darf ich vorstellen?
Mein Geili
So habe ich ihn (ich meine) 2012 von einem Bekannten geschenkt bekommen.
Zunächst wusste ich nicht so recht was ich mit ihm machen sollte, also stand er einige Monate so vor meiner Halle und lief innen langsam voll mit Wasser. (Batteriefach war durch)
Nachdem mein damaliger 2er Polo Daily dank eines Rentners Schrottreif war
![](//s.polotreff.de/img/smilies/grr.gif)
, brauchte ich dringend einen neuen Daily. Und achja, ich hab da noch einen.
Also ab in die Halle mit dem Steili und durchchecken was gemacht werden muss.
Karosse war soweit ganz ordentlich bis auf Batteriefach und Heckklappe. Also Batteriefach geschweißt und Heckklappe getauscht.
Außerdem kam mein Weitec Fahrwerk rein und mein gemachter NZ.
So bin ich ihn dann einige Zeit gefahren, bis ich gemerkt hatte, dass mir im Fahrerfußraum Wasser auf die Füße getropft ist und der Motor irgendwie immer mehr an Leistung verlor. :(
Da ich mir in der Zwischenzeit meinen Audi A4 zugelegt hatte, wollte ich den Steili nochmal von Grund auf neu aufbauen.
Also komplett zerlegt, die Durchrostung unter der Windschutzscheibendichtung dichtgeschweißt, Radläufe verbreitert und die Karosse komplett angeschliffen.
Und dann ging es los mit dem lackieren. Stellenweise ist es echt gut geworden, aber auf den großen Flächen an der Seite und auf dem Dach sah es einfach scheiße aus.
Ich hab ihn wohl 3 mal angeschliffen und wieder lackiert
![](//s.polotreff.de/img/smilies/heul.gif)
. Irgendwann habe ich die Lust verloren.
Auch den NZ hatte ich komplett zerlegt. Die Kolbenringe hatten wohl nicht mehr richtig abgedichtet und die Zylinderwände waren stark verschlissen.
Leider habe ich den Motor nie wieder komplett zusammen gesetzt :(
In dem Zustand stand er dann sehr lange Zeit in meiner Halle und wurde immer mehr zugemüllt. Auch Dellen und Macken bekam er immer mehr :(
Bis ich mich dieses Jahr dazu entschlossen habe meine Halle aufzuräumen (wozu auch gehörte den Steili wieder frei zu räumen).
Dabei kam mir der Gedanke daraus ein Low Budget Projekt zu machen, damit er endlich so schnell wie möglich wieder auf die Straße kommt und ich endlich eine Baustelle weniger habe.
Also habe ich noch einmal angefangen ihn anzuschleifen um ihn dann mit der Rolle und Hammerith Farbe zu Färben (in Dunkelgrün und schwarz)
Außerdem soll er wieder Sparsam und zuverlässig werden. Also kommt wieder ein AAU rein aus dem schlachter den man im Bild oben im Hintergrund sieht. (Ein Motor der erst ca 120.000km gelaufen hat und Checkheft gepflegt war)
Nebenbei soll er auch als Lastenesel dienen. Deswegen wird er hinten eine Ladefläche mit Ladraumabdeckung und eine Anhängekupplung bekommen.
Soweit so gut, jetzt geht es dann erstmal Tag für Tag weiter, damit er die Halle hoffentlich dieses Jahr noch fahrend verlassen kann und die TÜV Plakette bekommt.
ES geht jetzt Tag für Tag weiter.