Hallo liebe Gemeinde,
bei meinem 9N geht auf der Fahrerseite das Fenster nicht runter und die ZV gibt keine Muks.
MANCHMAL GEHT ALLES
Erste Werkstatt, angeblich kein Kabelbruch, das Schloss & Fensterheber wurde gescheckt.
(Hat 3 Wochen gedauert)
Der Kippschalter für Fenster hoch/runter wurde gewechselt. Das Komfortsteuergerät ist neu(!)
VW Vertragswerkstatt. Kostenvoranschlag 1.400 Euro, es könnte der Kabelbaum sein. Genau weiß man es aber nicht. Keine Garantie das es danach geht. Das habe ich nicht machen lassen.
Andere Werkstatt, die Kontakte von der Tür zum Fahrzeug sollen kaputt sein.
Kein weiß hier wirklich was.
Was könnte es sein? Wo soll ich anfangen?
Vielen lieben Dank
Am für wahrscheinlichsten halte ich auch den Übergang zwischen Türe und Karosserie.
Da korrodieren gerne mal die Kontakte oder brechen die Kabel.
Im Grunde hilft dabei nur, eine Fehlerquelle nach der anderen auszuschliessen.
Dabei auch so Dinge, wie das Fenster selbst nicht ausser acht lassen. Wir hatten hier auch schon das Problem, dass die Scheibe nicht sauber ausgerichtet und zudem die Führungen verschmutzt war. Das hat dann zu einer klemmenden Scheibe geführt.
Danke für die flotte Antwort.
Es ist nur sehr schwer die Stecker zu testen, im Innenraum ist praktisch kein Platz.
Sonst würde ich mit dem Durchgangsprüfer jedes Kabel einzeln durchklingeln. Das wäre mir am liebsten, so würde ich sehen welches der 11 Kabel es ist.
Von innen kann ich den riesen Stecker nur anfassen, wirklich kontrolliert komme ich da nicht ran.
Wenn ich den Stecker von Außen abziehe, bekomme ich den Innenstecker irgendwie ab? So das ich ihn im Fahrerraum vor mir habe?
Zitat:
Es ist nur sehr schwer die Stecker zu testen, im Innenraum ist praktisch kein Platz.
Sonst würde ich mit dem Durchgangsprüfer jedes Kabel einzeln durchklingeln. Das wäre mir am liebsten, so würde ich sehen welches der 11 Kabel es ist.
Zitat:
Jetzt weißt Du warum die Werkstatt so viel Geld will...
In der Werkstatt muss sich auch einer dran setzen oder gleich auf Verdacht tauschen.
11 Kabel sollten doch machbar sein
Keine Ahnung, ob das System beim 9N auch so ist, aber folgendes:
Bei meinem Tiefgaragennachbarn mit Golf 3 ging die ZV auch nur mehr schlecht als recht. Er meinte, das System sein pneumatisch! Ich konnte es erst nicht glauben. An der Fahrertür hörte man aber wirklich ein verhaltenes Zischen.
Also die Kabeldurchführung zur Fahrertür an der Karosserie abgemacht (war ein Bajonettverschluss, also drehen und ziehen). In der Durchführung mit Bajonett war auch direkt eine ganze Buchse mit Kabelkontakten und: Tada - ein Schlauch. Das Gegenstück steckte in der Buchse in der Karosse.
In der Kabeldurchführung war der Schlauch aus der Verrastung in der Buchse zurückgerutscht und wurde dadurch nicht mehr dicht. Ich habe die Durchführung auch an der Tür abgeprokelt und dann von hinten den Schlauch wieder in die Verrastung gedrückt. Alles wieder zusammen und läuft seitdem wieder wie am ersten Tag. Vielleicht hilft das ja.
Pneumatisch - das hätte ich nie gedacht...
Danke für den Hinweis, leider ist es das nicht. Bei diesem Polo ist es elektrisch.
Aber es gibt neues
Es gibt im Rahmen drei Stecker in den Rahmen, der Letzte Stecker unten hat 4 Leitungen.
2 sind die Hauptleitungen, wenn die ZV und Fensterheber funktionieren (was er immer wieder mal macht) sind auf der roten Signalleitung (gegen Masse gemessen) 12 Volt.
Im Fehlerfall ist die Leitung tot.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen armen Wicht bei der Suche. Ich bin noch nicht fertig. Leider ohne Garage direkt an der Straße ist das Basteln etwas schwierig.
Grüße
Ein Übersicht dazu, hättest du hier findesn können...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Ein Übersicht dazu, hättest du hier findesn können...[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Da wird es wohl nötig sein, mal die 12V Leitung bis in den Innenraum zu verfolgen. Ev. ist es "nur" eine Bruchstelle im Bereich der Durchführung zur A-Säule
Voll Spooky
Die Leitungen sind okay, soweit ich es messen kann.
Es muss ein Element in der Tür selbst sein, trenne ich die Stromversorgung (unterer Stecker) ganz kurz, funktioniert alles.
Ein Auto mit Eigenleben