Katzenstreu kann man in der Mikrowelle wieder entfeuchten- habe jetzt keine Wattzahl parat- ifang mit kleinster Stufe an, wenn das Zeug warm ist und noch nicht richtig heiss, eine Stufe höher- hatte Scheibenprobleme mit meinem ehemaligen Polo 86c, die waren im Winter oft von innen vereist. Mit dem Katzenstreu hat sich das behoben. Menge? Ich hab so nen Einkaufsbeutel aus Baumwolle mit gut 1-2kg gefüllt.
Gruß
Ich habe gut Erfahrung mit Silika (oder Silica) Gel. Im trockenen Zustand sind die Kügelchen orange, wenn sie Wasser aufgenommen haben blau. Im Backofen lassen sie sich wieder trocknen und erneut benutzen. Eine Schüssel ins Auto stellen und es wird trocken.
Die nimmt man auch zur Entfeuchtung der Luft bei manchen Hydraulikanlagen (für Arbeitsluftdruckspeicher etc).
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ist aber normalerweise trocken blau und wird feucht rosa.
Das "blau" ist aber Cobalt(II)-chlorid, welches als mal nett gesagt "krebsbegünstigend" angesehen wird ( [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ).
Besser man nimmt Wasserglas (Silicagel) mit einem andersfarbigen Indikator (z.B. Orange), da muss man nicht so aufpassen, dass man es nicht staubig einatmet etc.