vw teilemarkt

Haut euer Tacho bei 175/50ern hin?

gelöschtes Mitglied

    Ich hatte das gleiche Problem, TÜV wollte die 175/50 13 nur nach Tachoangleichung und Abgasgutachten
    Preis für Gutachten allein ca.700 Euro laut TÜV Hannover).Habe mir extra Felgengutachten von RSL für meinen Polo
    3 erstellen lassen (80 Euro) 175/50 13 auf 7J sind nicht zulässig. Musste auf 185/55 R13 umsteigen. Tachovergleich mit anderen Fahrzeugen bei konstant 50 und 100 ergab keine Abweichung.
    Tip: Fahr zur GTÜ, ähnl. Dekra.Brauchst aber ein Felgengutachten. Ist egal, ob 1.0 oder 1.3 ccm Motor.



    gelöschtes Mitglied

      Hi Leutz.
      Hab mir vor 5 jährchen nen polo genesis 3f gekauft Der hatte die besagte rad-reifen kombie drauf. Leider ohne fahrwerk :(
      Nach einbau eines f. wollte ich wissen. Top speed wat kann er?
      Beim heitzen ist mir schlecht geworden. Dei nadel schnellte üba 200 km/h. Als greenhorn hab ich das mal so geglaubt.
      Bei einbau eines neuen gewindefahrwerks musste ich laut gutachten 155/70 r13 aufziehen um unötigen kampf mit dem tüv zu vermeiden (hatte eh kein bock mehr auf 13" felgen mit den reifen!).
      Vorab sollte ich aber zu einer tachoangleichung.

      So nen scheiss, dafür bin ich gelaufen das sag ich euch!

      Ergebniss: Liegt in der tolerranz

      Der wisch für den tüv hat mich ca. 25€ gekostet (weiss net mehr so genau den kostenpunkt - war aber teuer für nix ). Bei Vdo und nur bei dennen!

      Hä? Aber wie jetzt?
      der vorbesitzer hatte wohl eien halbherzigen tüv-prüfer und musste bei der damaligen tüv-abnahme keine tachoangleichung machen. Mein tüv-prüfer einer von der harten sorte. Der wollte mir ohne das er mein auto nur gesehen hate schon den kopf abreissen. So nach dem motto gewindefahrwerk und 175/50 13" net mit mir..... Nachdem ich ihm aba beruigt bekamm und es ihn verständlich erklärte was ich wollte habe ich alles eingetragen bekommen. Aba ehrlich gesagt konnte ich ihn verstehen. Ich konnte darmals von glück sagen das ich am unterboden kein teil verloren habe. - Armeise duck dich - sag ich nur

      hir nen link für dei berchnung einer nötigen tachoangleichung von einer clubseite
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • supa gemacht

      wenn der link net funzt dann auf der seite
      unter "sonstiges -> reifen rechner" auch zu finden


    • gelöschtes Mitglied

        Ich meine die kleine Zahl, die unter dem Tacho steht. Das ist diese Wegstreckenzahl. Wer nen 1,3l 55ps Polo 3 hat der möge bitte einmal nachschauen was dort für eine Zahl steht ... evtl. habe ich nen falschen Tacho drin da der Vorbesitzer den gewechselt hatte.



        aso ne habe nen Tacho aussem GT

        Aber das mit Ameisen-Duck-Dich kann ich nur bestätigen seid dem ich die ATS mit 175/50 R13 drauf habe setzt mein Auspuff öfters mal auf....


        gelöschtes Mitglied

          Gti gummis (verstärkte halt) - Endschaldämpferhalterung umgeschweist und trotzdem das rohr ist so durchgeschliffen das man da ne katze durchjagen konnte


          gelöschtes Mitglied

            hab derzeit auch 175/50ger auf 13ner eingetragen auf noch ner 1liter maschine aber will dann auf meinen G60 8ter felgen 175/50ger drauf haben !wie schauts da aus da braucht man glaub a freistellung vom reifenhersteller das die auch drauf dürfen auf die felge oder=?

            hab da powertech felgen daheim!


            hmm ja ich weiss ja nich ob seine kleinen reifen bei so´nen Motor unbedingt ratsam sind....
            Würde dann größere Nehmen...
            Ja kommt drauf an was der TÜV sehen will, normal brauchst du ne Reifenfreigabe vom Reifenhersteller, das der reifen auf der Felgengröße gefahren werden darf....
            Aber 175/50 auf 8 zoll? ich weiss nichz...


            das habe ich schon auf 9 zoll gesehen
            und 9.5 zoll


            Hi, ich hab nen Tacho vom G40 drin und der ging logischerweiße nicht richtig. Ich bin dann zum ADAC gefahren und hab nen Tachoabgleich machen lassen. Dann hab ich mir Tachofolien vom GT ausgedruckt und die da raufgeklebt, bin dann noch mal beim ADAC gewesen, hab dann Zuhause die Folien wieder umgeklebt und jetzt paßt es bis 130 genau, danach zeigt er aber viel zu wenig an. Aber was das Thema angeht, ist die Abweichung so minimal bei dem normalem Tacho das es eigentlich keine Probleme geben dürfte. Ich mußte nur das Felgen Gutachten haben und nen Tachoabgleich vom ADAC. Und schon ging das ohne Probleme mit dem Eintragen.



            VW_Polo
            • Themenstarter
            VW_Polo's Polo 2F

            Was hat ein Abgasgutachten mit Rad-Reifen-Kombi-Eintragung zutun?


            gelöschtes Mitglied

              Hi , ich kann euch helfen, meiner normal 55ps maschine leicht modifiziert^^ läuft auch nicht richtig hab tacho mit 12uhr stellung und wenn ich so echt 60fahre zeigt der tacho 80 an. tachoangleichung kostet 100€ bei www.hortsmann-beckum.de. ist ne super firma und schnell. dort gibt es auch einen leistungsprüfstand kostet ca. 65€.


              gelöschtes Mitglied

                ja komm mal 100 euro nur fürn tachoangleich=? is viel zu viel zahle bei mir in da nähe für an angleich 20 euro beim Bosch-service

                ok leistungsprüfstand passt schon mit 65 euronen des is ok!

                i werds so machen erste fahrt auf die autobahn navi dabei und geschaut wird wie schnell i wirklich fahr per navi und dann auf den tacho umgetragen! so einfach mach ich ma des! und genauer gehts ned! der tageskilometerstand oder zähler egal wie man den nennen will mach ich eh clean des interessiert mi gar ned somit sind de eh egal!

                mach mir den optional wo anderrs hin wo man den ned gleich sieht ! fals halt doch mal zum schaun is wie weit man mit nem tank gekommen is!


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen