vw teilemarkt

Bremsschläuche wechseln

CrashBandicoot
  • Themenstarter
CrashBandicoot's Polo 6N

Hi Leute,
ich würd gern meine vorderen Bremsschläuche wechseln. Mir sind die 18-jährigen Dinger wo im polo verbaut sind einfach zu unsicher.
Kann mir einer sagen ob man da irgendwas beachten muß wenn man die wechselt? Das kostet in der Werkstatt 187,- Euro, und ein schlauch kostet bei meinem Teiledealer gerade mal 15 Euro. Brauch ich noch irgendwelche Anbauteile dafür? das ich danach die bremsanlage entlüften muß weiß ich.
Danke für Euro Hilfe.



15 euro?
da bist du aber gut dran
ich muss min. 22,50 legen
zu beachten fällt mir eigentlich nichts weiter ein als bremse danach entlüften
und aufpassen das die neuen schläuche nicht unter spannung stehen das ist nicht gut für bremsleitungen

lasse mich gern verbessern wenn ich was vergessen hab


mfg andi


du solltest auch schaun das sie nicht verdreht sind das sied der tüv nehmlich nicht so gerne
und lass sie davor gut einwirken mit nem rostlösser wen du sie dan auch nicht aufbekommst dan prelle sie leicht mit nem hammer



hmm das mit dem verdrehen wird schwer oder
hab das bis jetzt nicht gemacht aber liegt demnächst an
wenn ich die draufschreube verdreht der sich doch automatisch
oder soll ich den sattel abbauen und mit drehen?
oder stell ich mich einfach ur blöd an und hab grad ein denkfehler?

mfg andi


nein am besten ist das du einfach den bramsschlauch zuerst am sattel vestmachst und dan an der oberen leitung
nicht zuerst die obere festziehen weil sonnst könnte es pasieren das sich der bremsschlauch verdereht


alles klar danke


keine uhrsache
viel spass beim wechseln und aufpassen beim entlüften


gelöschtes Mitglied

    Huhu,


    also Bremsschläuche wechseln is gar net sooooo schwer,
    habs schließlich och schon jemacht. ( als voll Laie)
    und wenn ick dit hinbekomm dann schaffst du dit och

    Also wie jesagt bloß net die Dinger uff spannung,
    nicht verdrehen und schön entlüften.

    Mehr hab ick och net jemacht

    LG Polobabe


    dann bring ich auch ma ne dumme frage mit ein ...

    was genau ist das entlüften und wie wirds gemacht?
    Steht bei meiner winterkarre demnächst auch noch an :(



    entlüften heißt die luft aus der bremsleitung rauslassen. das macht man indem man die kleine schraube am bremssattel aufdreht und am pedal pumpt bis keine luftblasen mehr kommen.

    aber vorher einen durchsichtigen schlauch auf den nippel stecken damit es keine sauerei gibt und immer drauf achten das man den behälter nicht leer pumpt. wenn keine luft mehr drin ist, dann das pedal auf druck halten und den nippel zu drehen.


    aber mal was ganz anderes? weiß jemand ob es die bremsleitungen auch schon fertig irgendwo gibt?
    die müßte ich bei mir nämlich auch wechseln, habe aber kein bördelgerät für die leitungen.


    ach du sch..., die leitungen muss man auch noch vorbereiten? x(

    ich hab echt kein nerv drauf für n winterauto 185eus zu bezahlen für bremsschläuche, wenn ichs für 230 gekauft hab


    nee die leitungen muß man nicht unbedingt, kommt halt auf den zustand an.
    meine muß ich machen, da an einer doch arg der zahn der zeit dran genagt hat (mein derby iss baujahr 1985) und die halt vom tüv bemängelt wurde.

    aber ist schon eher selten das die leitungen neu gemacht werden müßen, meist ist halt nur das gummi vom bremsschlauch porös.


    CrashBandicoot
    • Themenstarter
    CrashBandicoot's Polo 6N

    Naja porös sind meine noch net, aber halt 18 jahre alt. ich traue den dingern einfach net. mir sind in meinem alten 94er polo die dinger mal geplatzt. hatte heidenglück damals.

    Hey Amok, hilfst du mir dabei? wäre cool. Wohnst ja net weit weg. Hab netmals nen wagenheber. Voll scheiße gell?


    mein sind porös, die ham schon beulen geschlagen im 2f :(


    ähhhm, die beschreibung zum entlüften funktioniert so nich^^
    wenn du erst die schraube aufdrehst und einer pumpt dann, dann ziehst du luft rein, anstatt sie rauszudrücken, einer pumpt 3-4 mal im auto, bis er halt druck aufm pedal hat, bleibt drauf stehen, und dann machst drehst du die kleine schraube an dann wieder zu, dann darf der im auto den fuss wieder vom pedal nehmen und wieder pumpen


    wenns so simpel is, wieso kostet das dann in der werkstatt 185 eus?


    so zick zack geht das nich, man brauch geduld^^
    aber inner werkstatt sind das natürlich 2 fachkräfte die du dann bezahlen musst^^
    bei uns inner werkstatt is das aber eig nich so teuer
    wo hastn den preis her? atu? die wollen dir dann ja auch n komplett neues auto verkaufen wenn du neue zündkabel kaufst^^


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    tipp - schau mal bei ap racing nach nem satz stahlflex für dein auto


    stahlflex-bremsschläuche?

    Der Preis? Den hat hier einer erwähnt in dem thread ...


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    also n satz fürn 6n 94 eus ... ka wie die anderen stehen ...


    ich brauchs doch nur fürs winterauto

    Da kommen keine stahlflex rein.

    ganz pupsnormale bremsschläuche.

    Aaaaaaber muss ich da noch irgendwas dran machen oder kann ich die dann einfach so einbauen, wegen bördeln oder was hier einer meinte?


    hi wolte nur shnell bescheid sagen das es schon einen fertigen bremsletungsatz gibt der wo schon fertig gebogen ist
    er kostet zirka um die 70€
    für den genauen preis preuchte ich die genauen daten


    @joker, das iss ja mal cool. iss das denn der komplette? also alle 4?
    und sind da die schraubnippel auch schon fest dran?
    bist meine rettung wollte eigentlich die aus dem coupe ausbauen aber das wäre ein einziges geknaupe gewesen deshalb lass ich das mal lieber.

    naja hier mal meine daten: schlüsselnummer zu2: 0600 zu3: 600 Derby Baujahr 1985, 55Ps, 1,3l, Motorkennbuchstaben HK.


    @Polozei, ja klar kann ich dir helfen. Wäre gut wenn du dann aber mal in winterbach vorbei schauen könntest. hab dort ne voll ausgestattete werkstatt.


    gruß


    hi amok

    ja das ist ein kompletter satz vertig zum einbau ich kann dir morgen genau bescheid sagen was er kostett
    bin nehmlich erst morgen wieder bei mir in der werkstatt und habe dar das teile programm sage dir dan aber sicher bescheid

    mfg Joker84


    oki doki dank dir schon mal


    hi amok
    es gint ein gleines problem wür deinen polo gibt es echt keine origenalen bremsleitungen Sorry :(
    aber es gibts noch ne andere möglichkeit und zwar von einem anderen polo
    oder sie selber machen
    mfg Joker84


    kann man doch selber biegen, is doch kein problem?


    hmm loa das selber biegen ist kein thema. nur das problem liegt ja auch bei den anschlüßen. dafür brauch man so ein bördelgerät um sie enden so hinzubekommen das die anschlüße net mehr runter rutschen.
    und dieses gerät hab ich halt net.

    joker das wäre glaub normal auch egal, weil wollt ursprünglich die leitungen vom 87er coupe einbauen aber die bekomm ich dort net raus weil die voll festgegammelt sind.
    hab aber extra geschaut müßten also eigentlich die gleichen sein, einziger unterschied ist glaub am hauptbremszylinder. dort sitz mein anschluß unten wobei er an neueren modellen an der seite sitzt aber das wäre ja wurscht...
    denk auch mal die vom 2f sind wohl auch die gleichen.

    gruß


    sollange sie passen ist es doch egal von welchem sie sind
    hast du nen bremskraftregler und nen bremskraftverstärker weil einen satz habe ich schon gefunden aber das ist für einen der wo beides nicht hat


    bremskraftverstärker hab ich natürlich, gab doch garkeinen polo der das noch nicht hatte oder?

    bremskraftregler hab ich keinen. hab ja nur die 55ps maschiene drin.


    du ich kann dir einen vom polo 86c besorgen Bj.80 mit kat
    der müsste funktionieren aber bin mir nicht sicher

    du ich könnte dir auch nen satz machen den wo du nur noch biegen musst mit den anschlüssen dan musst du mir aer die masse schicken

    das ist sicherer

    mfg


    das wäre auch gut, bräuchte ja eigentlich auch nur eine, wurde ja nur eine bemängelt vom tüv.
    aber 1980 gab es da einen polo mit kat? das war dann ja ein einser polo glaub der passt net.

    aber würde sagen machen das so mit dem fertig machen, das biegen bekomm ich noch hin. würde sagen baue am wochenende dann einfach mal meine alte leitung aus und messe sie dann mal und geb dir die maße.
    könnst mir mal eine pn schicken was du dafür haben willst mit versand und so.

    dank dir nochmal für deine mühe.


    wass meinst du mit pm schicken
    soll ich dir dan eine leitung nur machen oder nen kompletten satz?

    mfg


    eine leitung würde ja reichen dann. bzw schau mir die anderen mal genau an wie die noch sind und dann sag ich dir am wochenende mal bescheid.

    meinte nicht pm sondern pn (private nachricht)

    gruß


    ok dan sage mir einfach bescheid wieviel leitungen und dan schaun wir weiter ok

    gruß


    oki doki


    CrashBandicoot
    • Themenstarter
    CrashBandicoot's Polo 6N

    Hab die Rechnung mal angekuckt das ganze kostete 138 euro net 183 hatte das falsch im kopf und so'n schlauch kostet wirklich 22,- euro


    kommt ganz drauf an wo du den schlauch kaufst, glaub nämlich als ich mir mal welche geholt habe waren die noch billiger als 22 euro


    hab mich die letzten paar stunden auchmit dem Scheiß außeinadersetzen dürfen.
    Nachdem die Schläuche getauscht wurden sind sie jetzt an der Verbindungsstelle zwischen Schlauch und Bremse undicht.

    Wollte jetzt wissen ob man (da die Schraube ja ne kleine Durchflussöffnung hat!) beim befestigen was beachten muss. Muss ich neue Kupferscheiben benutzten? Hab derzeit noch die alten drin!

    Bitte um Rat. Bin gerade echt bissl verzweifelt und brauche das Auto so bald wie möglich...

    THX schon mal im Vorraus!


    ja wenn das Schläuche sind bei denen du noch Kupferscheiben brauchst mach neue rein ...sonst wir des nicht dicht..kosten ja eh nur ein paar Cent


    du brauchst vorne nen14er und nen 11er schlüssel und hinten das gleiche dann musst du hinten auf der rechten seite die benzinpumpe ausharken oder abschrauben damit du an den bremsschlach kommst der rest erklärt sich schon von selbst und wie schon gesagt nicht verdrehen... und falls die 11er mardenschraube rund is brauchst du ne feststellzange um sie zu halten und zu drehen zu lösen wie auch immer


    Hallo !

    Überings gibts n Bremsleitungsschlüssel für n Appel und n Ei bei HORNBACH


    polotreff.de
    #43 - 01.09.2009bremsschläuche kostet bremsschlauch wechseln+preise kosten für bremsschläche hinten wechseln bremsschlauch hinten wechseln entlüften bremsleitungen selbst bördeln vw polo 6n polo 6n bremsschlauch undicht wer wechselt gut und billig bremsschläuche? luft im bremsschlauch was kostet bremsschlauch für polo 6n polo bremschläuche wechseln polo 2 bremsschläuche wechseln bremsschläuche wechseln vw bremsschläuche wechseln welche kosten bei vw polo? bremschlau einbau kosten kosten wechsel bremsschlauch bremsschlauch porös lässt sic nicht aufdrehen wechsel h 7 polo polo 6n 0600 300 bremsschlauch vw polo 6n1 bremsschlauch zeichnung bremsschlauch wann wechseln
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen