hi
wie funktioniert das mit dem breten reihmen? da brauch man dann ja ein neus reihmendad, wo dann nich 2 dünne sondern ein breiter (ich glaub 12mm) reihmen drauf läuft? was kost sowas und wo gibt es sowas?
mfg
cassius
Ich hab glaub ich gelesen das der breite riemen von Gates 11 mm so drauf läuft...
wie nur riehmen austauschen und gut?
mfg
cassius
guck einfach G-Laderseite.de da steht das im shop... kostet auch net die welt das ding
MFg Maik
also gemeint ist der Riemen im G-Lader und nicht der Keilriemen!
Du mußt das Laderrad abmachen und dann den G-Laderhalter vom Lader abschrauben, dann hast du dort einen Riemen der die Nebenwelle mit dem Verdränger verbindet! Da sitzt nomalerweise ein schmaler riemen drauf und den kannst du ohne weiteres gegen einen 11,5mm breiten Riemen von Gates austauschen! Das macht man weil er logischerweise stabieler ist, weil wenn der Riemen bei dir mal irgendwann reißen sollte, hast du nen kapitalen G-Laderschaden und das wird teuer!
Gruß Dirk
ich meinte eigentlich wirklich die 2 keilriehmen. ich hba vom G noch nich so den plan. also die beiden keilriehmen vom block zum Lader bleiben also? nur der riehmen im lader wird geändert?
mfg
cassius
Du kannst einmal den riemen am lader wechseln wie beschrieben oder auch nen zahnriehmentrieb für den gesamten motor einbauen. Da muss dann das Laderrad, Limarad und das rad an der Kurbelwelle gewechselt werden, der lader hat dann weniger schlupf baut schneller leisteung auf. das kostet 280eus neu ganz schön teuer finde ich
Hallo!
Also einen Zahnriemenantrieb kannst du für unter 100 Euro auch selbst bauen!Allerdings würde ich davon abraten!man hat zwar keinen Schlupf mehr, aber ich habe jetzt schon oft gehört das dies sehr auf den Lader und seine Haltbarkeit geht!Bei schnellen Lastwechseln hat man halt viel Kraft anliegen!Gibt da wie immer verschiedene Ansichten!Aber hier reicht wahrscheinlich auch ein 6PK Flachriemenantrieb völlig aus!
Grüssle
6PK Flachriemenantrieb? is das der orginale?
nein!
Der 6PK Flachriemen ist ein Keilrippenriemen wie er glaube ich auch im G60 verbaut wird!
sind dann keine 2 dünnen sondern e ca 2 cm breiter, flache riemen! Im prinzip so ähnlich wie n Zahnriemen nur ohne Zähne!
und der umbau kostet?
Den Umbausatz auf nen Keilrippenriemen kannst du auf www.g-laderseite.de im Shop für 130 Euro kriegen! dort steht auch noch ne kurze Beschreibung und ein Foto vom Umbausatz!
Guck dich da einfach mal um!
Gruß Dirk
Hallo,
ich baue gerad meinen G40 auf G60 Lader um und hatte eigentlich ein komplettes Kit bei SGT Motorsport bestellt (halteplatte, Laderäder usw.), nur nie komplett bekommen.(Scheiss Firma,Lügner).
Bekommen habe ich ein Kurbelwellenrad (VW-Nr.:030105255D), sonst nix.
So, nun habe ich ein G60 Laderad passend abgedreht und nun fehlt mir noch das Lichtmaschinenrad. Es soll eines geben, welches man aus dem VW-Programm nehmen kann. Welches ist das?
Stimmt das, dass man den Stabihalter anflexen muss? Hat einer ein Bild davon
hey...ich hab da noch eine frage... hab jetzt schon gehört das der von gates der beste sein soll...hat auch jmd. ne info zu der firma? Firma Strongbelt... ?
mfg benny
Der Gates Riemen ist günstig. Außerdem ist gates ein renomierter Riemenhersteller.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
@ wulfbladerunner
Ja man muss den Stabihalter bearbeiten anderst geht es nicht.
Ich habs allerdings so gemacht, das ich mir den Getriebehalter passend
schweissen lassen habe, damit der Motor ca 5mm weiter in Richtung Getriebe kommt, dann kann der Riemen ohne Rumflexen sauber laufen. Musst Lediglich das Loch an deinem Motorhalter noch ein bisschen erweitern.
Gruß Manu
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das Lima-Rad kann man fast beliebig von Lupo- und neueren Polomotoren o.ä. nehmen, sowas steht heutzutage ja zuhauf auf dem Schrott. Mir fehlt echt das Verständnis dafür, dass Leute da richtig Geld für Teile ausgeben, die man aufm Schrott mehr oder weniger umsonst mitnimmt. Das Laderrad muss ja eh nach Wunschgröße bestellt werden, dann kann man wenigstens drauf achten was aus Stahl zu nehmen und nicht aus Alu.
wollst kein 12PK fahren ?
... ja für nen 6Pk findet man echt genug auffem schrott...
Zitat:
Der 6PK Flachriemen ist ein Keilrippenriemen wie er glaube ich auch im G60 verbaut wird!
sind dann keine 2 dünnen sondern e ca 2 cm breiter, flache riemen! Im prinzip so ähnlich wie n Zahnriemen nur ohne Zähne!
tacho
der riemen auf der g-laderseite für 137,- ist aber der 5PK, den bestell ich diese woche auch (wollt ich nur gerad anmerken, hab nicht alles gelesen und hatte was von 6PK aufgeschnappt)
gruß