Hi,
poste hier stellvertretend für meine Freundin, die hat folgende Situtation:
1 Polo (weiß net welcher, Baujahr '95)
mit standardboxen und alpha radio.
Der Polo gehört ihrer Mutter und sie hat im örtlichen Supermarkt ein günstiges Angebot für 3 Wege boxen geholt und das ihrer Mutter geschenkt (die gerne auch mal fetziges hört). Anfangs wollten wir die in die Hutablage einbauen, aber da hört man ja schreckliches!
Bin mir jetzt gar net sicher ob der Polo Kopfstützen hinten hat, würde das überhaupt was bringen?
Ich fühle mich sogar etwas verantwortlich weil ich gesagt hab das kriegen wir hin, die in die Hutablage einzubauen. Möchte aber nicht für katapultartige Hutablagen verantwortlich sein!
Was sollte ich jetzt machen?
Wie gesagt, ich brauch jetzt keine teuren Tipps und Tricks, die Dinger waren ein Geschenk.
Wie sieht das aus, hab mir das alpha radio ncoh net von hinten angeschaut, kann man da auch mehr als die 2 standard boxen anschließen?
grüße Achim
ich denke mal das es sich um einen 6n handelt aber das ist ja auch egal.
Naja also ich würde dir doch sehr davon abraten Boxen in die Hutablage zu machen da sie tötlich sein können da hilft auch keine Kopfstütze etwas.
Hmm welche größe haben die Boxen denn?
passen die nicht vorne rein?
Ich glaube das Alpha kannste in die Tonne kloppen das kann garnichts glaube auch net das du da mehr anschliessen kannst
gruss
neues Radio ist net drin, sind dummerweise 16,5cm Boxen....
in meinem golf 3 gebraucht hab ich auch mit 2 Boxen in der Hutablage gekauft, ohne Kopfstützen hinten. Was mach ich mit denen?
verkloppen oder wegschmeissen
ich würde die nicht dadrauf lassen mein Kumpel hat so einen Zeitungsausschnitt wo jemandem der Kopf fehlt weil der Boxen in der Hutablage hatte
Die Lautsprecher könnt ihr bestimmt zurückgeben. Da soll deine Freundin mit dem Kassenzettel hingehen und sagen dass sie die geschenkt bekommen hat und damit nichts anfangen kann.
Bevor das Alpha nicht ausgetauscht wird braucht ihr erst gar nicht die Lautsprecher tauschen, das würde nicht viel bringen.
Zu der Sache mit dem Soundboard hab ich auch noch was:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
da hat es ja auch mächtig gekracht
Man beachte das Soundboard, es steht quer im Auto.
..." wo der kopf fehlt" ...
kommt wohl auf das Auto an, ob die Hutablage über oder unter der Oberkante Sitz ist, oder?
Was ist das für ein Auto bei dem Unfall?
radio ist eben nicht drin, dann werden die boxen halt statt den standard angeschlossen.
Ich tippe mal auf Golf3. Hab hier noch was zum Soundboard, kleiner Denkanstoß:
Die Erdanziehungskraft beträgt 1 G (einfaches Körpergewicht). Diese
Kraft spürt man während einer Vollbremsung. Die Beschleunigung in einem
Formel 1-Wagen beträgt ungefähr 3 G, diejenige in einem Kampfflugzeug etwa 9
G. Aus einem Schleudersitz katapultiert zu werden, entspricht etwa 18 G.
Eine Kollision mit dem Auto mit 50 km/h belastet den Körper mit rund 40 G.
Ein Körper mit 50 kg Gewicht wird nun plötzlich 2000 kg schwer, bei 70 km/h
sogar runde 3000 kg. Aber nicht nur der menschliche Körper wird 40 bis 60
mal schwerer, sondern auch die sich im Fahrzeuginnern befindlichen, nicht
festgebundenen Gegenstände. Eine im Fonds liegende Cola-Büchse kann Sie bei
einem Aufprall problemlos erschlagen. Je nach Kollisionsgeschwindigkeit und
ihrer Ausgangslage im Fahrzeuginneren kann sie ein Gewicht von bis zu 80 kg
erreichen und wird damit zum tödlichen Instrument.
Ein nichtangegurtetes Kleinkind von 12 kg Körpergewicht im Fonds des Wagens
überlebt eine Frontalkollision in der Regel nicht. Das Kind fliegt nach
vorne, und prallt - je nach Geschwindigkeit - mit etwa 400 kg Gewicht gegen
die Windschutzscheibe. Womöglich verletzt es bei seinem Flug noch den Fahrer
und/oder den Beifahrer.
Wo sollen die Lautsprecher dann hin? 16er bekommst du nur in die Tür und da der Polo nur ne Alpha-"Anlage" hatte gibts da keine Halterungen dafür und ins Amaturenbrett passen nur 10er.
heftig das bild.
....war mal ein netter golf II fire & ice, also auf der rückbank möchte ich da nicht gesessen haben
ich versteh garnicht, warum immer wegen ein paar kröten geknausert wird u dann soviel pfusch gemacht wird! wer billig kauft, der kauft meißt doppelt!
hab für meinen vater bei ebay ein wirklich brauchbares cd-radio von panasonic geholt, für 99 lappen, ein paar canton 16cm speaker (gebraucht für 20EUR!) in die türe (falls deiner die öffnungen in der tür hat, wenn nicht, kannst die auch äußerst billig bei vw nachkaufen!), mußt halt gucken, dass die speaker nen guten wirkungsgrad haben (also nix was über 150W bräuchte, da klingt ein relativ einfacher markenspeaker wirklich schon gut!), dann klingen sie auch ganz brauchbar, wenn man nicht in ne endstufe investieren will/kann. die hochtöner in die originalplätze im armaturenbrett und fertig, was soll der geiz! die aufbauboxen schnellstens zurückgeben mit der begründung, die passen von der größe her nicht ins auto, und das vw-alpha hat man eigentlich eh nur im keller liegen, damit man was zum in den schacht stecken hat, wenn man die kiste wieder verkauft, da die blende wahrscheinlich teuerer ist als dieses müllgerät!
cheers
erbu
okay, also dass die Boxen da nicht hin können, das hab ich jetzt begriffen. Aber folgendes scheint der ein oder andere hier nicht zu verstehen:
Eine Mutter und ihre Tochter die sonst nicht viel Ahnung von Elektronikeinbau haben brauchen kein tolles Radio mit mehr Knöpfen als als die Fronseite ihres Computers. Denen tuts wirklich das alpha radio. Sie sind auch nicht audiophil oder sonst was. Das sollte einfach ein Geschenk sein, die Boxen einbauen und fertig.
kommt schon, bei euch möcht ich keine Versicherung abschließen, sonst versichert ihr mich demnächst noch gegen Tsunamischäden...
" sonst versichert ihr mich demnächst noch gegen Tsunamischäden"
Über sowas kann ich nicht lachen.
Wir sagen eben nur, dass das Geschenk für den A*** ist wenn das Alpha bleibt. Denn das Alpha klingt erstens mal schlechter und zweitens werden die Endstufen des Radios wohl sehr schnell an ihre Grenzen kommen. Die Folge wird sein, dass die Musik verzerrt wiedergegeben wird und man nicht allzulaut hören kann!
ähm, eine investition von 120EUR bringt noch sicher nix audiophiles, aber sicher mal brauchbaren klang!
...und meist ist der "aha-effekt" doch doch ganz schön groß, wenn man was brauchbares verbaut. für das alpha kannst auch nen einzelnen speaker unter den sitz klemmen, oder gleich ein transistorradio ins handschuhfach legen da ist es fast schon verschenkte zeit die lautsprecherstrippen zu ziehen
und ein gutes radiogerät hat oft weniger knöpfe als der billigmüll, bei dem man massig zeug einstellen kann, aber nix so wirklich klingt!
cheers
erbu
Würde ich auch sagen. Und wenn du dich im Netz mal umschaust, da bekommt man das Pioneer DEH-3600 teilweise für deutlich unter 150 Eur. Das Radio kann MP3 und WMA, was will man sonst noch für den Preis?!
das radio hab ich für meinen golf 3 gekauft, noch net eingebaut aber gekauft mit nen paar rainbow deluxe.
145 oschis incl versand.
nujo, werd mal schauen was ich jetzt mach. auf jedenfall glaub ich nicht dass ich nen neues Radio kauf weil mein Geldbeutel sowieso überlastet ist dank rainbow und co und meine Freundin bzw ihre Elterna uch für sowas immo kein Geld haben.
also thx für alle Antworten, auch wenn wir auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen sind
Jetz erklär mir doch bitte nochma jemand warum es so gefährlich is boxen in der Hutablage zu haben? Ich hab davon noch nie was gehört (das di efährlich sein sollen) und warum denn genau?
Weil der Sound im Vergleich zu einem ordentlich verbauten Frontsystem um einiges besser ist, aber am gravierensten finde ich das hier:
Die Erdanziehungskraft beträgt 1 G (einfaches Körpergewicht). Diese
Kraft spürt man während einer Vollbremsung. Die Beschleunigung in einem
Formel 1-Wagen beträgt ungefähr 3 G, diejenige in einem Kampfflugzeug etwa 9
G. Aus einem Schleudersitz katapultiert zu werden, entspricht etwa 18 G.
Eine Kollision mit dem Auto mit 50 km/h belastet den Körper mit rund 40 G.
Ein Körper mit 50 kg Gewicht wird nun plötzlich 2000 kg schwer, bei 70 km/h
sogar runde 3000 kg. Aber nicht nur der menschliche Körper wird 40 bis 60
mal schwerer, sondern auch die sich im Fahrzeuginnern befindlichen, nicht
festgebundenen Gegenstände. Eine im Fonds liegende Cola-Büchse kann Sie bei
einem Aufprall problemlos erschlagen. Je nach Kollisionsgeschwindigkeit und
ihrer Ausgangslage im Fahrzeuginneren kann sie ein Gewicht von bis zu 80 kg
erreichen und wird damit zum tödlichen Instrument.
Ein nichtangegurtetes Kleinkind von 12 kg Körpergewicht im Fonds des Wagens
überlebt eine Frontalkollision in der Regel nicht. Das Kind fliegt nach
vorne, und prallt - je nach Geschwindigkeit - mit etwa 400 kg Gewicht gegen
die Windschutzscheibe. Womöglich verletzt es bei seinem Flug noch den Fahrer
und/oder den Beifahrer.
ja das hab ich alles schon gelesen und gepeilt. Fliegen den die Boxen bei nem Crash aus der Hutablage ach vorn oder wie? Klappt die Ablage sich dan nach oben? Ich kann mir gar nich vorstellen wie die da hinten wegfliegen soll, bzw. wenn da die boxen gefährlich sind dann müsste die standard ablage doch auch gefährlich sein bei nem Crash!?
Die normale Ablage wiegt ja kaum was, und die Plastik Halterungen an den Stegen links und rechts kommen mit dieser Ablage bestimmt auch klar. Allerdings ist es bei einem MDF/Span-Soundborad anders, denn die Bretter (ohne Bestückunh) wiegen ja schon einiges mehr als die normale Ablage, dadurch werden die Plastikhalterungen im Falle eines Unfalles bestimmt brechen. Du kannst ja mal einen Vergleich machen und beide Ablagen wiegen und schauen um wieviel das Soundboard schwerer ist.
Aso... das mit den Plastikhalterungen ist natürlich eine Erkärung die ein wenig Licht darein bringt.
naja, das bekräftigt mich jedenfalls in dem vorhaben die hinteren Boxen in die dafür vorgesehenen Plätze in der verkeidung an der Rückbank zu pflanzen und nicht in die Hutablage...