Kann man ein 5-Gang-Getriebe ( Kennbuchstabe: CEE ) problemlos an einen G40-Motor anschließen?
Macht das einen Unterschied zum ATV-Getriebe?
Das macht einen Unterschied. Das CEE ist kürzer und ungleichmäßiger übersetzt und meiner Anicht nach für nen G äusserst ungeeignet.
ausserdem musst du dann noch die antriebswellen tauschen, da alle getriebe wo der erste buchstabe c vom 2f is, sind die antriebswellen kürzer
Stimmt genau. Des ATV is Länger übersetzt und der 5.Gang is optimiert inner Ölversorgung, außerdem verstärkt. Nimm ATV, hab ich auch drinne.
Außerdem isses net umsonst annen G40 dran, weil der schun gut Drehmoment hat. Dauerhaft würd ich persöhnlich kein "normalo-Pologetriebe" annen G hängen.
LG Sascha
Zitat:
ausserdem musst du dann noch die antriebswellen tauschen, da alle getriebe wo der erste buchstabe c vom 2f is, sind die antriebswellen kürzer
Ab ´93 gabs die "neuen" Getriebe mit "C" im GKB. Diesel jetz ma außen vor des weiß ich net und zu sag ich auch nix. Was ich aber definitiv weiß, weil ich selber die Erfahrung gemacht hab ist: Dass die rechte Welle, wie schon gesagt, kürzer ist als bei den "alten" Getrieben. Egal ob 4 Gang oder 5 Gang.
Hab von 4 Gang (CEL) auf 5 Gang (ATV) Umgerüstet. Wer aufgepasst hat, weiß nun, dass ich von "alt" auf "neu" Umgerüstet hab. Problem dabei war, dass nach 60km (nach Umbau) der ganze Polo nur am Rütteln war, ungefähr so, wie wenn man über diese betonierten Autobahnabschnitten fährt...über diese Dehnungsfugen. Nachdem nun nach 100weiteren km sich die Welle verabschiedete(Der Korb mit den Kugeln ist gerissen) und 2Threads hier im Forum, hab ich das eben erklärte erfahren. Ne lange Welle gekauft und gut war. Seitdem nix mehr. Also mal eben von 4 auf 5 Gang oder anderes Getriebe umrüsten und sagen "jo passt alles 1:1..:" is nich. GKB muss beachtet werden und je nach dem ne lange oder kurze (wobei man dazusagen muss, dass wir uns hier im 1-1,5cm Bereich bewegen) Welle dazukaufen.
LG Sascha
Wer aufgepasst hat, hat nicht gemerkt dass du von alt auf neu umgerüstet hast, sondern von irgendeinem Getriebe auf n G40-Getriebe. Da hat das C immernoch nichts mit der länge der Wellen zu tun. Anderen Wellen gibts nur für ein paar Getriebe, nämlich ATV, CEK, CEG und 8P. Wie du siehst, sind hier für zwei Getriebe die mit C anfangen lange Wellen nötig. Fällt deine Theorie also schonmal flach.