Hi alle zusammen, habe eine frage.
Ich habe mir ein Unfallauto gekauft, ist in die Wiese gerutscht, der Verkäufer meinte das er ihn angemacht hat und zurück gefahren , Front ist im eimer, aber reparabel.
Es handelt sich um einen Polo 6N EZ 97
1.4L Benziner FSI ?
Schlüsselnummer zu 2. 0600 zu 3. 30000I
Es ist nicht nur der Riemen gerissen sondern auch alle Keilriemen wie bei Lichtmaschine, Servopumpe ect.
Sind die Ventile beim Polo 6 N Freitreibend ? oder sind die nun im arsch? Motor springt natürlich nicht an und blockiert.
Gruß Flo
oha, wenn zahnriemen gerissen is kann man ja noch glück haben das nix passiert is... aber spätestens wenn du nochmal versuchst zu starten is vorbei und alles krum
wenn der zahnriemen gerissen ist konnt der doch nimmer fahren...bau den zylinderkopf runte rund schau dir die ventile an!
Ja haben den abgeschleppt und da war der Gang drinn und er hat durchgedreht also so als würde ich volle kanne fahren, gas weg machen und einen Gang runterschalten oder 2 gänge runter dan jault er doch so...
wisst ihr welcher Kopf das ist? passt da ein alternativ Kopf?
welche Nuss brauch ich zum runter machen? Vielzahn?
danke
Hallo
Der Kopf kann nicht mit normalen 4V (55,88,92 kW) getauscht werden.So viel ich weiß sitzen da im Kopf schon die Einspritzventile (ist ja ein direkt Einspritzer) und dann hat der sogennante Tumpelkanäle und eventuell auch ein anderes Auspuffbohrbild (Befestigung).
Meinste die Passen?
http://cgi.ebay.de/Zylinderkopf-Polo-6N2-Lupo-1-4-MPI-MKB-AUD-37000-km_W0QQitemZ180092477251QQihZ008QQcategoryZ61369QQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160093739550&fromMakeTrack=true&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Is ein 44 KW also 60 PS, hab mir auch gedacht wen es nur Verbogene Ventile sind die auszuwechsln aber is ned einfach..
Also Ventile werden alle Krumm sein!
Von deinen alternativen passt die zweite!
Kannst aber auch alles wieder fit achen,hab ich auch gemacht nach Motorschaden,da mir der Gewinde stift der der Spannrolle weggeflogen ist!
Teilemässug waren es gute 450 Euro,da alle Ventile krumm waren!
Hmm ja gut bin zum Glück Dealer und Ventile sind ned so teuer, also würde auf 250 Euro kommen, aber ich glaub ich kauf mir da lieber einen gebrauchten, geht schneller und is ned son gefummel, wie ist es eigentlich beim Polo mit Einstellen ?
Wo hat er die Markierungen für Welle unten und Welle Kopf? muss ja auf ner gewissen stellung sein.
greez
Also sei mir net Böse, aber wenn ich mir deine Aussagen so durchles, scheinst net wirklich groß die Ahnung vonner Materie zu ham.
zum einen hat ein 6N keine FSI Motoren. (Benzin-Direkeinspritzung) erst ab Golf4 Bj...glaub iwas mit ´04. Und denn diese "bestimmte Stellung" nennt sich "OT" (Oberer Totpunkt bezieht sich auf den ersten Zylinder) Und diese Markierung hatter einmal am Nockenwellenrad und einmal anner Kurbelwelle- Beim 6N isses glaub am Keilriehmenrad vom KEILRIEHMEN. Da is ne Kerbe drinne und denn anner Plastikabdeckung hintendran issn Pfel oder so mit "OT" dran.
Viel Spaß beim Ausbauen...
Und zum Werkzeug...is 10er oder 12er Vielzahn(müsst jetz Lügen welcher) hab ewig keinen 6N Kopf mehr gemacht
LG Sascha
Ja Ahnung von der Materie habe ich, hab schon Zyl Kopf von Mazda usw gewechselt, aber mit VW Motoren hatte ich noch kein Vergnügen.
Auf meiner Plastikabdeckung des Motors ist FSI aufgeklebt, aber das wird dann ja wohl nicht stimmen.
Ich werde mal den Kopf runterschrauben und dann sehen wir ja was alles im eimer ist.
Danke für die erklärung.
Zum OT wollte ich nur wissen ob er neben den OT auch andere Einstellppunkte hat wo ich darauf achten muss.
Also Zahnriemen ist runtergerutscht, Kopf kommt die Tage runter, Nockenwellenrad kann man noch einigermasen drehen bis es zum Wiederstand kommt...
Mal sehen.