Hallo
wollte euch fragen wie ihr das so gemacht habt oder wie man das machen kann.Hab heute meine 9x16 schmidt vn-line drauf gemacht,irgendwie berühren die wenn ich mein reifen ganz umschlage innen die karosserie ,nicht die kotflügel sondern die Karosserie hatte jemand schon das gleiche problem?Die Kunststoffradläfe sind schon raus!Bitte dringend antworten!
schon gebörtelt/gezogen?
Ja der berührt aber nicht an den Kotflügeln sondern an der Karroserie (Rahmen ) von Innen!
Hi!
Also ich fahre auch 8x16 und 9x16 und bei mir schleift der reifen auch beim ein lenken an der Karosse...aber da gegen kann man nix machen bei mir ist schon lle BLANK geschlieffen....
Hast du schon deine innenverleidung draußsen?
Jo die hab ich auch schon raus ist aber trotzden noch !Die felgen sind auf 9x16ET15
Hi!
Ja ist bei mir ja auch draussen die innenverkleidung vom KOTI und ich fahre 8x16 Et30 mit 215/40.
Endwerder musst reifen ändern oder spurplatten fahren weil damit habe ich gehört soll es weg gehen....
Sonst kannste nix dagegen machen ausser die karosse bisschen ein beulen
Kennt jemand einen der die ecke Eingebeult hat?Wollte wissen wie an das macht!?
Was willste denn da einbeulen?
das ist eher eine schlechte lösung.
Kauf dir spurplatten und pack dann so viele drauf bis es dann passt.
Dann musst du aber evtl. noch die kotflügel bearbeiten.
Mach es lieber einmal vernünftig als so notlösungen anzuwenden.
gruß Julien
Musst mal gucken wie viel Spurplatten du draufpacken darfst...
eventuell gibts da im Felgengutachten oder Fahrwerksgutachten ein Limit.
Aber ansonsten is dezentes Ausbeulen der einzige Weg um das Problem wegzubekommen...
P.s. Was hast du denn für Reifen drauf?
Will mir nämlich auch 9x16er mit ET15 holen und 215/35er draufziehn
Greetz Poloholic
@Poloholic
passt zwar hier nicht 100%ig, aber frag mal den King nach einer 215/35 Reifenfreigabe! Kriegst gar nicht so leicht.
@6NStyle
vielen Dank!
Hab gesehn dass die bei EBay für 10 EUR oder so weg gehn... für lau wär natürlich besser
Greetz Poloholic
@Poloholic
kannst auch gratis haben...hab nämlich eins von Dunlop
schau mal hier: http://www.polotreff.de/data/forum...php?IID=27242
also vorne würde ich keine 9J breite felge fahren. außer sie hat eine ET wo die Reifen nicht schleifen. Wenn man vorne Spurplatten drauf baut ändert sich das Fahrverhalten enorm. Je weiter die Räder vorne von der Radnabe abstehen desto mehr verändert man den Nachlauf an der Vorderachse. Ich persönlich fahre vorne eine 8 Zoll breite Felge und hinten eine 9 Zoll breite. Falls du doch eine 9 Zoll breite Felge vorne fahren willst, dann wähle eine Felge mit niedriger ET. Also 0-10 oder so. Mal noch ein kleiner Tip. Bevor man sich Felgen kauft, sollte man mal den Zollstock in die Hand nehmen und ausmessen ob die Felgen drunter passen. Aber manche sehen ja nur die tollen Felgen und denken nicht weiter.
Also ich persönlich finde das weder 16noch 17 Zoll auf einen 6n gehören der Wagen ist doch gar nich mehr richtig zu lenken wenn ich schon mit platten arbeiten muss um nen halbwegs vernünftigen lenkeinschlag hinzubekommen dann Nein danke ! Optik hin oder her aber irgentwo is schluss überlege mal du must bei 100 auf der Bahn nen Lkw reifen ausweichen und beim vollen einlenken berürt der reifen die karosse dann aber Danke .
Hi!
Ich fahre vorne eine 8x16 und muss sagen ich merke echt nix wegen fahrverhalten oder so.
Ich habe auch keine platten drin oder so past alles so..nur musste ziehen und innenverkleidung raus.
Naja bei mir schleift das auch an der karosse aber naja egal... was soll es...
16 Zöller sehen auf eine Polo6n gerade geil aus.
Ich bekomm in 2 Wochen probeweise Borbet BS in 9x16 ET 15 und werd dann erst mal sehn in wie fern das ohne Surplatten möglich ist... denn ich hab eigentlich auch keine Lust auf Spurplatten... hab aber gehört dass das auch ohne passen soll...
8x16 wär mir auch recht mit ner ordentlichen ET... aber die nächst schmaleren wären 7,5x16 ET35 und das is mir eindeutig zu wenig...das würde optisch nicht passen.
Greetz Poloholic
Hi!
Also 9x16 an der Vorderache kannste vergessen ohne SPURPLATTEN...würde auch ohne gehen den müsstet du aber eine ET von 0 oder -10 oder so haben.
Sonst musst du glaube 10 mm platen fahen damit die felge nicht am federbeins chleift!
zum problem - das rad schleif also direkt im radkasten vor der tür richtig?
da hilft beim komplettumbau entweder einschneiden und größer schweißen... oder n großer hammer... oft reichen ja nur wenige mm...
so simpl sich das anhört - es funktioniert.... was meinst was tuner machen
ach übrigens je mehr distanzscheiben man draupackt desto weiter geht ja beim lenkeinschlag das rad richtung fahrer und stostange vorne.... also vergrößert man ja sein problem....
Hi!
Ich habe meine Karosse auhc etwas mitte HAMMER eingeschlagen und die paar MM haben etwas gereichst.
was meinst was n bekannter mit seinem e21 bmw gemacht hat vorne 9,5x15 ha 11x15 mit ner schönen einpresstiefe...
der hat gleich umgeschweißst
Wie währe es mit lenkeinschlag kürzen?
Ich habe gemesse die passen ,blos ich konnte nicht wiss
en das von innen sie an die ecke stößen "jeffry23"!
Ich hab auch mit Poloking und Poloman6n2 gesprochen die meinen auch ohne die ecke auszubeulen wirds nicht gehen werde es vielleicht am wochenende probieren!
Siehste habe ich doch schon gesagt das du die ecke da einbeulen musst
die ecke ist übrigens sehr stabil - also großer vorschlaghammer nehmen... meistens reichen n paar mm. und nicht vergessen konservieren.. den unterbodenschutz der weghängt grob abmachen mit verdünnung abwischen erst grundieren dann unterbodenschutz erneuern (vw hat einen sehr guten unterbodenschutz) und anschließend vielleicht mit hartwachs einwachsen...
gruss michl
könnte aber auch sein das es bei dir am ''knubbel'' vom übergang von stossi zum koti ,schleift war bei mir auch so,hab das plastik weggeschnitten und den halter von der stossi entfernt u verschoben,seidem ist ruhe