Mahlzeit,
der 6N zickt mal wieder rum - und zwar ist es diesmal folgendes Problem:
Die Tachonadel bewegte sich eines Morgens einfach gar nicht mehr - Kilometerzähler u. Tageskilometerzähler liefen auch nicht mehr weiter. Einen Tag später spielt dann plötzlich die Tankanzeige verrückt: schwankt mal von voll auf leer und pendelt sich dann irgendwann für ne Zeit lang bei 3/4 voll ein - im nächsten Moment zuckt sie dann wieder rum. Oh man, die Kiste macht mich noch verrückt :'(
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Ahnung, was die Ursache ist .....würde ja spontan auf ein defektes Kombiinstrument tippen, da es doch relativ unwahrscheinlich ist, dass erst die Km/h-Anzeige kaputt geht und dann auch noch der Schwimmer im Tank!?!?!?!
Gruß
Thomas
Vorschlag:
Ich würde mal die 2 schrauben lösen und die tachoanlage rausholen und gucken, ob der stecker hinten links auch richtig eingerastet ist.
Ok, Danke......werde das morgen auf jeden Fall mal probieren
Sind die genannten defekten Anzeigen denn allesamt im selben Stecker drin? Dann würde das ja einleuchten
Ja,
alle Daten laufen über diesen Stecker!
Jedenfalls bei mir: 6n BJ 96
Ich weiß das daher, da ich das ding mal ausgebaut habe, um die tachobeleuchtung zu wechseln.
Hmm, dann werde ich das auf jeden Fall mal checken. Der Polo meiner Freundin ist allerdings Bj. 97.......aber die sollten ja gleich sein, oder gab´s da gerade ein Facelift oder sowas?
Gruß
Thomas
hat der Tacho deiner süßen, die Tank- und °C anzeige außen sitzen oder zwischen dem DZM und km/h....weil dann wissen wa ob neue ZW oder alte...weil ja, Ende 97 gab es ein fAcelift und auch einen komplett anderen tacho...(der alte tacho hat nur einen stecker), der neue Tacho hat zwei Stecker hinten dran...
Tank- und Temperaturanzeige sitzen oben zwischen DZM und Km/h
alles klar, das ist dann ein Polo 6N mit neuer ZE -> daher Facelift...
joa, am besten mal die Stecker kontrollieren, Tacho ausbauen Anleitung gibts auf[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar und wenn es das nicht ist - einfach mal die Nadeln auf "halbwegs" festen Sitz au den Zeigerachsen schecken, dürfen nicht locker drauf sein, aber auhc nicht hammerhart aufn Anschalg der Achse sitzen...
Super, danke Dir erstmal (auch für die Ausbauanleitung!).....hoffe mal, dass es bloß der Stecker ist. Ansonsten melde ich mich nochmal
Gruß
Thomas
Hey Thomas - is doch kein Problem, man hilft doch gerne Namensvettern
Gruß,
Thomas