hallo leute seitdem ich meinen Polo Habe ist der Ölverbrauch doch recht Hoch ich verbrauch auf 1500km so im durchschnitt 1 Liter Öl..ist das Normal Kopfdichtung ist nicht def.verbrennen Tut er es auch nicht qualmt hintenraus ganz normal eigentlich nicht sichbar...im kühlwasser ist kein Öl undicht ist er auch nicht..wo schafft er es hin Kompression hab ich auch geprüft alles ganz normal was kann das sein ich bin echt ratlos....
motor 1,4l 60Ps 103ooo Km
meine eltern haben einen golf 4 1,4l 16V 75 Ps da ist der verbrauch genauso...sie meinen das wär bei VW Normal....
Was meint ihr?
also bei 1500 kilometern ist das mehr als normal, es sei denn du hast dich verschrieben...
es wird ja auch geraten nach jedem mal tanken (volltanken) nachm öl zu gucken, das sind ja immer so ca 500 kilometer.
mfg
also.. ähm... normal ist das nicht.
normalerweise sollte der ölverbrauch bei 100ml/10tkm liegen!
/edit: leute was habt ihr für karren?
Zitat:
also.. ähm... normal ist das nicht.
normalerweise sollte der ölverbrauch bei 100ml/10tkm liegen!
/edit: leute was habt ihr für karren?
Haste mal an deiner Ölwanne geschaut? Ist ne typische VW Krankheit! kenne kaum einen VW der da nicht undicht ist!
aber in dem maß nicht. mein motor hat 206tkm gelaufen, ich wechels 1x/jahr das öl, dh etwa alle 18-20tkm. ich habe nie mehr als 400ml verlust in der zeit gehabt.
ein gesunder motor frisst nun mal kein öl!
Zitat:
Haste mal an deiner Ölwanne geschaut? Ist ne typische VW Krankheit! kenne kaum einen VW der da nicht undicht ist!
Ist alles Dicht hatihn auf der Bühne im Geschäft sogar die Dichtung für die Schaltmanschette unten wo ins getreibe reingeht was ja ne polokrankheit ist alles dicht!
Öl ist 5W40 wa sich fahre...
Vieleicht liegt es ja echt am billig Öl! mach beim nächstenmal einfach mal Marken Öl rein von elf oder castrol! und dann mal schauen ob er immer noch so viel braucht!
Wie viel bar Kompression hast du denn?
Hi,
ich habe damit auch große Probleme... ich fahre im Monat ca. 1500 KM und musste jetzt 2 mal Öl nachfüllen! Ich habe mir schon total Sorgen gemacht und dachte mir: "Scheiße, da is irgendwas hin... das wird teuer!"
Ich war schon 2 mal in der Werkstatt und habs checken lassen, aber es wird nix gefunden... die meinten nur, es könnten Kopfdichtungen usw sein, aber er würde es lassen, weil der Verbrauch vollkommen normal ist!
Ich freue mich schon fast, über diesen Beitrag, weil ich es einfach nicht glauben konnte, dass der Verbrauch normal ist! Aber wenn ihr das auch sagt, dann glaube ich es
Ich habe auf jeden Fall, jetzt einen Ölwechseln machen lassen (10W50), mit Ölfilter und habe zusätzlich Luft- und Pollenfilter gewechselt und bin seit dem wieder ca. 2000 KM gefahren und habe komischerweise garkein Öl Verbraucht?!
Naja, wollte euch mal von mir Berichten! Ich schreibe mal wieder zu viel
Liebe Grüße
Marcel
Zitat:
aber in dem maß nicht. mein motor hat 206tkm gelaufen, ich wechels 1x/jahr das öl, dh etwa alle 18-20tkm. ich habe nie mehr als 400ml verlust in der zeit gehabt.
ein gesunder motor frisst nun mal kein öl!
Ja ich schaff bei Mercedes also kein Billig Öl ist unser Öl was auch die Mercedse bekommen von Aral....daran liegts sicherlich nicht...
aber die meinen auch das es bei diesen Motoren normal ist und das VW allgemein einen Höheren verbrauch hat...
kompression muss ich mal kramen was er hat...poste ich wenn ichs gefundne hab in meinen unterlagen...
Zitat:
Hi,
ich habe damit auch große Probleme... ich fahre im Monat ca. 1500 KM und musste jetzt 2 mal Öl nachfüllen! Ich habe mir schon total Sorgen gemacht und dachte mir: "Scheiße, da is irgendwas hin... das wird teuer!"
Ich war schon 2 mal in der Werkstatt und habs checken lassen, aber es wird nix gefunden... die meinten nur, es könnten Kopfdichtungen usw sein, aber er würde es lassen, weil der Verbrauch vollkommen normal ist!
Ich freue mich schon fast, über diesen Beitrag, weil ich es einfach nicht glauben konnte, dass der Verbrauch normal ist! Aber wenn ihr das auch sagt, dann glaube ich es
Ich habe auf jeden Fall, jetzt einen Ölwechseln machen lassen (10W50), mit Ölfilter und habe zusätzlich Luft- und Pollenfilter gewechselt und bin seit dem wieder ca. 2000 KM gefahren und habe komischerweise garkein Öl Verbraucht?!
Naja, wollte euch mal von mir Berichten! Ich schreibe mal wieder zu viel
Liebe Grüße
Marcel
Zitat:
Ja ich schaff bei Mercedes also kein Billig Öl ist unser Öl was auch die Mercedse bekommen von Aral....daran liegts sicherlich nicht...
aber die meinen auch das es bei diesen Motoren normal ist und das VW allgemein einen Höheren verbrauch hat...
kompression muss ich mal kramen was er hat...poste ich wenn ichs gefundne hab in meinen unterlagen...
Zitat:
hast du denn vor dem ölwechsel billigereres öl gefahren? die moleküle im öl ( additive die die positiven eigenschaften des öls verursachen) verbrauchen sich mit der zeit durch die wärme, dreck, reibung usw. deswegen neues öl verbraucht sich weniger als schon gebrauchtes
Zitat:
Zitat:
hast du denn vor dem ölwechsel billigereres öl gefahren? die moleküle im öl ( additive die die positiven eigenschaften des öls verursachen) verbrauchen sich mit der zeit durch die wärme, dreck, reibung usw. deswegen neues öl verbraucht sich weniger als schon gebrauchtes
Hm, leider kann ich dir das nicht beantworten, weil ich meinen 6n, erstes Auto, erst seit einem Jahr habe und das mein erster Ölwechsel war! Aber deine erklärung klingt gut
Ich hoffe, dass es so bleibt! Danke dir!
also ich bin bestimmt schon 8tkm gefahren und habe keinerlei öl verbraucht...also normal ist das sicher nicht...undm ein auto ist auch 13 jahre alt
Zitat:
also ich bin bestimmt schon 8tkm gefahren und habe keinerlei öl verbraucht...also normal ist das sicher nicht...undm ein auto ist auch 13 jahre alt
alle 15 thkm öllwechsel....mach
=> laut "So wird's gemacht" ist bis zu 1 Liter Ölverbrauch auf 1000Km normal !
Ich persönlich brauche auf 15.000Km ca. 1,5 Liter. Das wären auf 1000Km 150ml Ölverbrauch !
Öl: Mobil X 5W-40 (teilsynthetisch).
werde aber jetzt demnächst auf Castrol RS 10W-60 umsteigen (vollsynthetisch).
seit ihr denn voll allen guten geistern verlassen 1500km und ein liter öl! ich würd mal guggen ob du nich n loch inner ölwanne hast! investiere lieber n paar euro und geh inne werkstatt is echt besser rum doktorn macht meist eh alles schlimmer
leute, das is nich böse gemeint, aber haltet doch euren mund wenn ihr keine ahnung habt, wenn man sich eure restlichen beiträge bzw threads anguckt, merkt man das ihr nich die große ahnung habt. mit euren aussagen, es sei was nicht in ordnung stürzt ihr die leute die das glauben nur in unnötige kosten!
ich zitiere aus "jetzt helfe ich mir selbst" seite 21 :
......volkswagen nennt als höchstzulässigen wert einen verbrauch von 1,0 liter je 1000 km ......
@Facelift00
also ich bin KFZ Mechatroniker von daher kann ich mit gutem Gewissne sagen das ich alles gecheckt hab und alles ausgeschlossen habe wollt nur wissen ob der verbrauch normal ist...
dank an dich Philippo
wenn du kfz gelernt hast dann müsstest du wissen das bei 1500km 1 liter extrem hoch is ! ich mache alle 15.000km einen ölwechsel weil ich überwiegend stadt verkehr fahre und der motor stark belastet wird und ich habe beim wechsel nach 15tkm einen verlust von vll 100ml nicht mehr ! irgendwo musst du da ne undichte stelle habe denn wenn soviel öl verbrennt würde er qualmen wie die pest und zwar pest blau wäre der rauch da das ja net so is wie du sagst musst du entweder n leck haben oder n kleines männchen der das auf säuft! irgendwo muss das öl ja bleiben! oder meinste net
Zitat:
Zitat:also ich bin bestimmt schon 8tkm gefahren und habe keinerlei öl verbraucht...also normal ist das sicher nicht...undm ein auto ist auch 13 jahre alt
dann haben die mainzelmännchen nachts dein öl heimlich nachgefüllt oder du hast automatische ölauffüllung durch kühlwasser
5w-40 ist für den polo einfach zu dünn,dann steigt der verbrauch natürlich!fahre 10w-40 von shell helix und hab ne undichte ölwanne und verbrauch auf tausend ca 100ml
ich habe heute mal meinen altgesellen wegen deinem problem gefragt! er sagt das dein ölabstreifring (der unterste ring an deinem kolben) verschlissen sein könnte ! und das da durch der hohe ölverbrauch kommt er hat mich mit großen augen angeguggt als ich sagte n liter auf 1500km seine erste frage war ob du noch ne oilwanne besitzt! na rein logisch wäre das echt ne lösung aber mache das erst wenn du wirklich alle anderen möglichkeite ausgeschlossen hast von wegen zylinderkopfdichtung neu usw kost ja auch n heiden geld
Zitat:
ich habe heute mal meinen altgesellen wegen deinem problem gefragt! er sagt das dein ölabstreifring (der unterste ring an deinem kolben) verschlissen sein könnte ! und das da durch der hohe ölverbrauch kommt er hat mich mit großen augen angeguggt als ich sagte n liter auf 1500km seine erste frage war ob du noch ne oilwanne besitzt! na rein logisch wäre das echt ne lösung aber mache das erst wenn du wirklich alle anderen möglichkeite ausgeschlossen hast von wegen zylinderkopfdichtung neu usw kost ja auch n heiden geld
phelippo wenn der abstreifring minimal verschlissen ist verbrennt er auch nich volles pfund öl sonder auch nur n bisl was sich aber inner masse rechnet , und philippo wenn einer fragt woran es noch liegen könnte, fragt er damit andere ob sie ne idee haben und soweit ich hier gelesen habe sind hier viele realistische ideen , und 1l is wirklich sehr hcoh, ich hab geguckt was du sagtest mit wie mache ich es mir selbst es stimmt 1l auf 1000km aber das steht n großes MAX davor und wenn man an max rann geht is man schon hart anner grenze oder denkste net
Zitat:
phelippo wenn der abstreifring minimal verschlissen ist verbrennt er auch nich volles pfund öl sonder auch nur n bisl was sich aber inner masse rechnet , und philippo wenn einer fragt woran es noch liegen könnte, fragt er damit andere ob sie ne idee haben und soweit ich hier gelesen habe sind hier viele realistische ideen , und 1l is wirklich sehr hcoh, ich hab geguckt was du sagtest mit wie mache ich es mir selbst es stimmt 1l auf 1000km aber das steht n großes MAX davor und wenn man an max rann geht is man schon hart anner grenze oder denkste net