vw teilemarkt

Hoher Ölverbrauch...

gelöschtes Mitglied

    gut das mit dem 5er öl muss ich wohl überlesen haben tut mir leid hab ich echt nicht gesehen! ich würd 10er oder gar 15 evt noch nehmen , daran kann das auch liegen bzw wird das auch liegen



    com.chris
    • Themenstarter
    com.chris's Polo 6N2

    ALSO....

    meine Ölwanne ist sicherlich noch dran und auch dicht meint ihr es liegt am Öl?es ist jeh nachdem kann auch auf 1700km oder o,8L fehlen es ist total untershciedlich undicht isser nirgends Qualmen tut er auch nicht...kompression ist auch ok hab ich alles geprüft...das mit dem öl klingt gut bin vorhher 0W40 Öl gefahren...

    mach ich mal beim nächsten Ölwechsel 10W40 rein


    Interessant, dass ich nicht als einzige das Problem des hohen Ölverlusts habe.
    Einen Ölwechsel musste ich bisher noch nicht wirklich machen, denn ich muss ja dauernt neu nachkippen.^^
    Fahre im Monat zwischen 1000 und 1500 km und muss auch mind. 1mal im Monat 1 Liter nachkippen.
    Mein Mann (er fährt nen Diesel Opel) meint, dass ich einfach mal anderes Öl nehmen soll, aber welches wissen wir net. Derzeit fahre ich mit 10W40. Gab auch keinen Unterschied zwischen Billig und Markenöl.
    Oh noch einmal zur Vollständigkeit. Ich fahre einen 9n 1,4 75 PS Benziner Polo. Habe den auch schon bei VW auf den Hof gestellt und durchchecken lassen.
    Antwort: " Das ist zwar sehr viel, aber laut VW normal"
    Nach der Antwort ist der Polo dann zu nem Bekannen in die Werkstatt gegangen und auch hier wurden keinerlei Lecks oder andere Probleme festgestellt.

    Also, kann das wirklich an der Ölart liegen? Auf welches sollte ich dann mal wechseln?



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Interessant, dass ich nicht als einzige das Problem des hohen Ölverlusts habe.
      Einen Ölwechsel musste ich bisher noch nicht wirklich machen, denn ich muss ja dauernt neu nachkippen.^^
      Fahre im Monat zwischen 1000 und 1500 km und muss auch mind. 1mal im Monat 1 Liter nachkippen.
      Mein Mann (er fährt nen Diesel Opel) meint, dass ich einfach mal anderes Öl nehmen soll, aber welches wissen wir net. Derzeit fahre ich mit 10W40. Gab auch keinen Unterschied zwischen Billig und Markenöl.
      Oh noch einmal zur Vollständigkeit. Ich fahre einen 9n 1,4 75 PS Benziner Polo. Habe den auch schon bei VW auf den Hof gestellt und durchchecken lassen.
      Antwort: " Das ist zwar sehr viel, aber laut VW normal"
      Nach der Antwort ist der Polo dann zu nem Bekannen in die Werkstatt gegangen und auch hier wurden keinerlei Lecks oder andere Probleme festgestellt.

      Also, kann das wirklich an der Ölart liegen? Auf welches sollte ich dann mal wechseln?


      nein nicht wechseln, 10W-40 ist optimal.


      Hatte das problem vor ca nem jahr!es wahren die fentil-fürungs-buchsen!oder so änlich heisen die dinger!muß der ganze zylinderkopf runter!am besten ne freie werkstatt deines vertrauens suchen!hat mich bei meinem mechaniker ca 900 € gekostet!muß ja auch der zahnriemen,wasserpumpe mit gemacht werden!


      com.chris
      • Themenstarter
      com.chris's Polo 6N2

      du meinst die ventilschaftdichtungen jap die sind bei mir im 2 und 4 zylinder im eimer...aber wie gesagt ich mache das alles wenn ich den zahnriemen machen gleich alles mal mit sprich ventilschaftdichtungen,hydrostößel,kopfdichtung,wasserpumpe,zahnriemen und die simerringe dann is ruhe


      Genau das meine ich!


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen