Hallo Leute, komm gerade aus der registration,
ersmal ein Lob, scheint ein klasse Forum hier zu sein.
Nun mein erster Thread:
Hab nen 6N, Bj. 96.
Habe 264.000km drauf, ist ne menge oder?
Hat jemand erfahrung wiviel er schaffen kann?
Jemand mehr km?
Was tun für viele weiere km?
Willkommen im Forum!
Bei guter Motorpflege kannste ihn noch länger fahren, also regelmäßig Ölwechsel machen, kein sooo mieses Motoröl verwenden, auf den Zahnriemen achten, nicht verheizen, Ölpumpe und Wasserpumpe im Auge behalten, evtl mal vorsorglich tauschen, man kann ja nie wissen....
Dann viel Spaß im Forum.
Aha, danke?
Aber hat den keiner nen Polo mit mehr km?
also was du drauf hast is schon ne spitzenleistung! ich denke es wird ne weile dauern, bis jemand ankommt der mehr drauf hat...
die motoren sind bis 250.000 ausgelegt.
kommt drauf an wie du jetz fährs.
aba schon heftich..
und da fragt er noch verdutzt ob denn niemand mehr hätte
naja, dann viel glück auf allen wegen.
Zitat:
die motoren sind bis 250.000 ausgelegt.
Also alles in allem hat mein 3F auch über 250000 runter, hatte aber vor ca 45000 ne Komplettüberholung...
Wenn man nen Motor vernünftig behandelt hält der ewig. Ich hatte erst neulich nen 88er Passat mit RP Maschine auf der Bühne, aufm Tacho hatte er 394000Km und lief wie ein Uhrwerk. Nur das Getriebe machte n paar Mucken.
Nächstes Beispiel, die Eltern vom Kollegen ham auf ihren M5 über 550000Km drauf gespult und noch für gutes Geld nach Afrika verbimmelt.
Einen hab ich noch, n Arbeitskollege wollte sich nen Ersatzteilspender kaufen, Audi QP 2,8L mit 530000Km auffer Uhr. Der hat bei Ebay aber noch 1200€ gebracht, was ihm dann zu teuer war.
Und wohlgemerkt, das waren alles Benziner... Diesel halten ja normalerweise noch länger.
hehe das mit der rp maschiene kann ich bestätigen!die ist so gut wie unkaputtbar hatte ich auch in nem 35i der ist halt sehr niedrig verdichtet und hat auch nur 90 ps bei 1,8 l
Sers,
Kommt des nich auch noch auf´n Motor drauf an?
Fahr n 1.6 er Bj. 98 und zu mir hat mal ein KFZ-ler gemeint dass die 1.6 gern ma bei 200.000 schlapp machen. Hab aber auch schon 206.000 auf´m Tacho und hoff dass er noch n bissle hält. Mein kleiner kriegt aber auch alle Nase lang n Kundendienst. Weiß da einer was zu, wie lang n 1.6er hält?
Weiß es kommt au auf die Fahrweise drauf an, aber so pie mal Daumen?
MFG
Also das ist schwachsinn, ein Motor hält solange man ihn Pflegt und er auch gut vorhher gut gepflegt wurde z.b. wenn ihr ein Wagen kauft der 150tkm runter hat und bis dahin nur getreten wurde selten Ölwechsel und wenn dann nur mit Billig Öl sowie keine neuen Zündkerzen usw. bekommen hat, dann kommst du und versuchst ihn so gut wie möglich zu behandeln aber der verschleiß ist schon so weit das er wohl nicht mehr lange halten wird.
kollege hatte fährt aav im 2f hatte vor nem monat 272t km ; )
@ samstag: und wieviel war schon kaputt?
Es kommt drauf an ob kurz oder langstrecke, ne karre die 200tkm auf der autobahn gelaufen ist hat weniger abnutzung wie eine die 50tkm immer nur kurzstrecke gelaufen hat!
freu dich, bei 300.000km geht´s von vorn los
um was für´n motor gehts denn hier überhaupt ?
mein neuer motor (AEE mit 130TKM) fängt langsam an, mit den hydros zu nerven ...
also mein AKU bekommt 70.000 im jahr und hat im moment 165tkm gelaufen..
Bei 92 tkm zahnrienmen gerissen und dann neuer Kopf..
Hat der Vorbesitzer wohl nicht gewusst, dass der AKU alle 60tkm zahnriemen bekommt, :(
Ist schon doof alle 11 monate zahnriemen zu wechseln.
also en bekannter von mirhatte in seinem 94er 2f 283tkm und der motor lauft seit ca. 50tkm in seinem nächsten polo mit neuem öl und neuen kerzen
is en NZ und lauft und lauft und lauft
Danke dann besteht ja doch noch Hoffnung das er noch was hält
Zitat:
um was für´n motor gehts denn hier überhaupt ?
spitzenleistung würd ich erstmal sagen, jeder opel wäre schon weggerostet
Zitat:
spitzenleistung würd ich erstmal sagen, jeder opel wäre schon weggerostet
was weiter vorn beschriebne wurde mit der RP-Maschine das ist schon so die kannst nur ohne Öl kaputt machen sonst nicht, nem Kumpel seine Mutte hatte die im Audi mit 450.000 KM.
Jetzt zum Polo ich hab nen Coupé mit AAV und 244.00 und ne Bekannte hat nen Steilheck auch mit aav und die hat über 290.00
Hallo meine hat jetzt 250000 km runter und ist eine 1.0 l Maschine
Hatte bei meinem Golf 3 damals ca 497.000Km bis ich ihn verkauft habe..
Keine technischen Mängel ! Nur Kopfdichtung hatte ich machen lassen, sonst war der fit
Der ging dann 2005 ans Deutsche Rote Kreuz in den Kosovo
War'n geiles, gutes und treues Auto..Aber 520 Steuern war'n heftig
Edit: 1,9er Maschine mit 64PS, hatte aber gut Drehmoment das gute Dieselross
mein polo hatte bei 170tkm nen pleuellagerschaden.
der passat 35i hingegen hatte 460tkm und lief gut, war nie was kaputt. eben bei regelmäßiger wartung.
Hallo. Mach die keine sorgen. Ich habe meinen alten 6n bj 98 mit 284 000 oder 294000, das weiss ich grad nicht mehr so genau, verkauft. Der war noch in einem guten zustand. Ich habe ihn mkt 220000km vekauft und noch getunt. Ich bin den für seine 50 ps immer sehr "spritzig" gefahren, damit der aus dem quark kommt. In den 2 1/2 jahren habe ich gemacht :
- 1x benzinpumpe 60 €
1x lichtmaschine1, 50 € bei ebay geschossen
Ansonsten ölwechsel , zahnriemen etc.
Der fährt immer noch. Ich denke es ist auch etwas glückssache. Manche verrecken bei 90 tkm. Wenn er einmal fährt, dann fährt er.
Ggf.tipps: warm fahren, besonders im winter, ölwechsel ernstnehmen, ggf.teile günstig kaufen und einlagern (verteiler etc.)
364tsd und läuft einfach
hat einer mal auf´s datum geschaut
fast 7 jahre alt die sache
Zitat:
fast 7 jahre alt die sache
Meinem 2f fehlen nur noxh nen paar tausend dann knackt er die 300tkm vor 5000 km hat er nen neuen motor bekommen da icj günstig an einen dran gekommen bin mit nen bisschen mehr leistung
der aav lief aber bis zum schluss nur nen kleines Öldruck problem hat er zwischendurch... aber nach knapp 290tkm darf man auch leichte Alterserscheinungen aufweisen
Mein aav hat jetzt gute 200000 und läuft und läuft und läuft... mal schauen wie lange noch
Mein 2f mit aau motor hatte 375000 auffer uhr. Verreckt ist das Getriebe