Nabend allerseits!
Mal ne dumme Frage:
Hab soeben ein Winterauto gekauft.
Ein 93er Seat Ibiza 1,2.
Der ist nun schon abgemeldet und hat auch keinen TÜV/AU mehr.
So, wie bekomme ich den nun zum TÜV/AU?
Rote Kennzeichen hab ich nicht!
Und ohne TÜV/AU doch auch keine Anmeldung, oder doch?
Bitte um ernstgemeinte Ratschläge!
Gruß
Markus
meiner hatte damals auch kein tüv / au und war abgemeldet.. wir haben ihn einfach hin geschleppt...
Bei meiner Werkstatt hab ich fürn Zwanni rote Schilder bekommen, allerdings kenn ich die da auch halbwegs.
Ansonsten bekommste glaub ich beim STVamt ne tageszulassung oder so, die kost dann aber glaub ich auch gut...
die einfachjste sache wäre doch kurz zeit kennzeichen,oder
mfg,der freak
ohne tüv und au keine anmeldung das stimmt. aber soweit ich weiß darfst du in deinem landkreis mit dem auto zum tüv und zulassungsstelle auch ohne kennzeichen fahren. bei der zulassungsstelle bin ich mir 100% sicher beim tüv nicht ganz.
mfg
cassius
hi hol dir ne kurzzulassung. wenn du das auto dann nach den 5 tagen anmeldest kostet dich das kurzkennzeichen nichts. die versicherung nimmt den versicherungsbeginn als ersten tag der kurzzulassung. bezahlst also wie ne normale versicherung.
Hey, das geht heute ja schnell hier!
Also rote Kennzeichen könnt ich mal schauen, ob ich welche bekommen könnt.
Kurzzeitkennzeichen kost 10,50 € bei der Zulassungsstelle. Das ginge ja auch noch.
Aber wie lang ist denn kurz? Ein Tag?
Und das mit ohne Kennzeichen ist auch nicht schlecht.
Wo kann ich mich da informieren?
Zuslassungsstelle? Polizei?
Gruß
Markus
also wie gesagt zum anmelden darfst ohne fahren. das weiß ich. nur wie es mit tüv ist weiß ich nicht. vll mal beim tüv informierten.
und beim kurzeitkenzeichen musst aufjeden fall die kennzeichen bezahlen. 30 euro.
kutzeit ist min 3 tage soweit ich weiß.
äh ne kurzzulassung kost alles zusammen um die 100€ für 5 tage.
für 10€ kriegste nich mal nen nummernschild geprägt.
ohne sowas darf man auch nicht im strassenverkehr fahren!
anmelden kann man auch ohne mit dem auto hin zu fahren. das geht auch mitm fahrrad.
für das kurzkennzeichen brauch man ne doppelkarte die man bei der versicherung bekommt. die kostet dann ca. 60€ dann noch bearbeitungsgebühr und halt nummernschild prägen.
OK!
Dann schau ich mal besser ob ich rote Kennzeichen bekomme.
Danke euch!
Gruß
Markus
moin
bin mit mein einfach mit abgelaufende kz gefahren
waren auch ca. 15 km
mach dir keine platte geht schon
Es ist ja nicht nur der TÜV abgelaufen, sonder das Auto ist auch abgemeldet.
Hat sich eh erledigt.
Hab rote Kennzeichen aufgetrieben.
Gruß
Markus
Oha Jungs,
was is denn hier los ?
Eine falsche Meldung nach der anderen. Macht Euch nicht unglücklich wenn Ihr OHNE Kennzeichen fahrt. Selbst der Weg zur Zulassungsstelle ist OHNE KEnnzeichen strafbar, man muss sich da vorher ein Kennzeichen zuteilen lassen.
SOWAS steht alles in der FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung)
Ich such den Kram mal eben raus, bevor hier wer verhaftet wird.
SOOOOOO, hier is der Auszug aus der FZV:
§ 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen
bla bla bla
(4) Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere Fahrten zur Anbringung der Stempelplakette und Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplakette sowie Fahrten zur Durchführung einer Hauptuntersuchung, Sicherheitsprüfung oder einer Abgasuntersuchung dürfen innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat und die Fahrten von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind.
SO, ich hoffe das is nun etwas klarer. Einige Zulassungsstellen genehmigen auch das alte Kennzeichen welches mal am Auto dran war, ABER Jungs, RUFT doch vorher einfach mal da an und fragt nach, das is doch nich so schwer.
In diesem Sinne
Oliver
Der Thread hier ist zwar schon über 2 Jahre alt, aber sicher für einige hier sehr interessant.
Daher danke für die Info.
Gurß
Markus
Hallo,
von Olliver wurde es ja schon richtig gesagt.
Aber ich möchte zudem trotzdem noch anmerken.
Selbst wenn ihr eine Deckungskarte von der Verischerung habt. Informiert die Versicherung über euer Vorhaben und auch das Straßenverkehrsamt. Auch wegen der vorherigen Zuteilung eines Kennzeichens.
In den Versicherungsbestimmungen steht nämlich drin Am Tag der Zulassung (also ab 0Uhr) wird deckung übernommen - sprich, auch deckung ohne gestempelte Schilder
Infos gibt ohne Probleme jede Versicherung, jedes STVA und in der Regel auch die Polizei. Auch wenn es dort evtl. etwas dauert bis man nen wissenden am Telefon hat.
Ansonsten gibt es die Variante Kurzzeitkennzeichen (5 Tage) Kosten an Gebühren um die 11€ plus Kennzeichen meist zwischen 15€ und 20€. Versicherung ist unterschiedlich, aber die meisten versicherungen berechnen nichts, wenn das Fahrzeug dann dort auch zugelassen wird
LG