Ich hab mir mal gedanken gemacht,hatte auch einen MDF Platte als ablage drin naja zu gefählich beim unfall da ich aber nicht auf raumklang verzichten wollte hab ichmir jetzt was überlegt
Ich bin gedade dabei die hoch und mitteltöner in die Seitenstege zu verlegen...was haltet ihr davon?
Bilder im Anhang
Gibt auch original für den 6N schon aber naja^^
Teile NR:6N0867761
Irgendwie weiß ich net was du mit den Seitenstegen meinst, vielleicht kann mich ja einer aufklären!
Persönlich würde ich sagen, verzichte auf das Hecksystem, denn Musik kommt von vorne und net von hinten. Da gehört nur der Bass hin!
Wenn du nen gescheites FS mit ner guten Amp hast, wirst du mehr als glücklich sein, dass HS versaut grundsätzlich den guten Klang!
ich hab n gutes frontsysten von rainbow mit helix verstärker aber dvd ohne souround zu gucken is doof
Das SLX 265? wenns dass ist, dann lass das HS raus, das Rainbow soll echt top sein, habe es aber noch nicht gehört, leider aber mit ner Helix, die ja als Klangstufen bekannt sind, gehts echt ab wie Schmitzkatze!
Ja das SLX deluxe hintne hab ich jetzt das SLC delux drin auch 2 wege combo und n DD subwoofer fehlt nur noch dei monoblock für den DD momentan verrichtet da noch so ne billigendstufe ihren dienst...
@ red devil also ich bin da anderer meinung. ich finde net das ein HS den klang versaut. habe auch das rainbow drin und habe vor kurzem auch noch hinten welche reingemacht, in die seitenverkleidung. und ich muss sagen das hört sich richtig geil an.
die idee mit den seitenstegen finde ich auch nicht verkehrt aber da bekommt man ja nur kleine rein. aber warum nicht mal ausprobieren.
gruss Chris
Ja wei gesagt von vw gibts die original zum nachrüsten siehst von oben nix...und passen 16cm boxen rein,und ich mein n bissl raumklang ist schon gut hören tust sie ja eh nicht da ich sie leiser stelle als vorne
Zitat:
@ red devil also ich bin da anderer meinung. ich finde net das ein HS den klang versaut. habe auch das rainbow drin und habe vor kurzem auch noch hinten welche reingemacht, in die seitenverkleidung. und ich muss sagen das hört sich richtig geil an.
die idee mit den seitenstegen finde ich auch nicht verkehrt aber da bekommt man ja nur kleine rein. aber warum nicht mal ausprobieren.
gruss Chris
ich hab FS und HS rainbow.
naja da is jeder anderer meinung, meine is das sich das hs gelohnt hat, weil jetz auch klang von hinten kommt (leiser als vorne) und von vorne ja auch noch.
wenn du in dein wohnzimmer ne 5.1 anlage stellst dann stellst du ja auch net alle boxen nach vorne oder ? sondern auch welche hinter dich oder net?
ich hab zwar kein 5.1 im auto aber trotzdem finde ich es sinnvoll auch etwas klang von hinten zu kriegen...... meine meinung halt
muss jeder selbst entscheiden
gruss Chris
Zitat:
ich hab FS und HS rainbow.
naja da is jeder anderer meinung, meine is das sich das hs gelohnt hat, weil jetz auch klang von hinten kommt (leiser als vorne) und von vorne ja auch noch.
wenn du in dein wohnzimmer ne 5.1 anlage stellst dann stellst du ja auch net alle boxen nach vorne oder ? sondern auch welche hinter dich oder net?
ich hab zwar kein 5.1 im auto aber trotzdem finde ich es sinnvoll auch etwas klang von hinten zu kriegen...... meine meinung halt
muss jeder selbst entscheiden
gruss Chris
Also ich bin mit vielen High-Endern befreundet und niemand hat ein Heck System, aber die meisten hätten gerne eins.... Das Problem ist meist nur... wohin damit? Denn ein HS hat bei High-End Anlagen meißt nur eine funktion... nicht hörbar die Bühne weiter nach oben zu holen wenn die LS vorne weit unten sind (wie im Polo z.B.).... ohne dass man das HS orten kann... also muss es extrem leise spielen und extrem hoch angelegt sein!
Die Idee von Com.Cris ist echt ne gute... jedoch sitzt das System auch wieder zu tief....
Das nächste Problem sind dann wieder die AMPs... ich kenne einen der hat einen 6-Kanäler nur fürs Frontystem, da alles Vollaktiv ist (ein AUDISON... also nur das Beste)... und dann noch so ein Stromfresser....
Ich finde das muss jeder mit sich selbst ausmachen