Habe bei meinem Polo 6N (FK 60/40) wenn ich stark links einlenke (beim parken oder rangieren) manchmal so ein deutlich hörbares knacken. Aber nur einmal. Als ob sich was setzt oder so.
Was tippt Ihr? Traggelenk? Wenn ja beide wechseln oder reich eins? Was könnte es sonst sein? Drohender Federbruch?
Danke im voraus für eure Hilfe...
XZOOM
ich hatte das gleiche. bei mir wars die kombination aus gewindefahrwerk und den besch+++++++ bonrath-domlagern.ich hab die domlager wieder gegen serie ersetzt und gut wars.also sind vllt. deine domlager hin...
Ja, das kann natürlich auch sein. Wie kann man defekte Domlager denn erkennen? Möchte ja nicht nur auf Verdacht tauschen.....
hm also ich hatte das gleich beim kompletten einschlag + langsames anfahren.. waren bei mir die antriebswellen..
Ich würde auch auf Domlager tippen. Wie alt sind dein? KM-Leistung?
Liegt aktuell bei 155tkm. Könnten also schon dran sein - Fahrwerk selber denke ich nicht. Sieht noch relativ neu aus.
Muss nach dem Domlagertausch die Spur wieder eingestellt werden?
Bei mir fingen die Domlager so bei 140tkm an und ich hab sie dann beim Fahrwerkstausch gleich mitgewechselt.
Da du ja die Federbeine komplett ausbauen und zerlegen musst um an die Domlager zu kommen müsstest du Sturz und Spur neu einstellen lassen.
Gibt es einen Tip wie man genau feststellen kann, ob es die Domlager sind? Tausch + Spureinstellen sind für "auf Verdacht" tauschen etwas zu teuer finde ich... :(
Feststellen, ob die Domlager hin sind, ist schwer. Wenns knackt, ist möglicherweise das Gummilager porös. Schaden tuts nicht, wenn man die mal wechselt. Ich weiß nicht genau, ob sich durch kaputte Lager die Spur etwas verstellt.
doublep
Also bei mir Kam es auch von den Domlagern (Bonrath) die Flachen. Als ich die eingebaut habe Knackte es auch bei mir. also Prüf mal ob du Blaue Lager drin hast! einfach Federteler abschrauben und gut dann weiß du es!
GrezZ NolixXx
Zitat:
Habe bei meinem Polo 6N (FK 60/40) wenn ich stark links einlenke (beim parken oder rangieren) manchmal so ein deutlich hörbares knacken. Aber nur einmal. Als ob sich was setzt oder so.
Was tippt Ihr? Traggelenk? Wenn ja beide wechseln oder reich eins? Was könnte es sonst sein? Drohender Federbruch?
Danke im voraus für eure Hilfe...
XZOOM
Hallo, habe bei mir das gleiche Problem, bei mir ist es wenn ich ganz nach links einschlage, habe 60/60 tiefer und die Ori. Doomlager noch drin ca.100tKm, denke auch es ist das Doomlager.
War heute beim TÜV (HU&AU)und die haben nichts gemerkt ausser dass bei schneller fahrt nach links die Reifen irgendo im linken Radkasten schleifen! Bester TÜV, die sind der Hammer, machen keine Zicken , haben mir die Spurplatten für vorne Eingetragen obwohl die nicht für die Felgen geeignet sind, und ich vorne keine fahren darf! Der TÜV ist in Kaiserslautern, Merkurstr.
Naja aber gut des ganzen, meiner meinung nach sind es die Doomlager, werde meine am Wochenende wechseln und dann sage ich euch bescheid!
mmhhh, habe heute mein fahrwerk eingebaut und
ich das gleiche knacken, also liegt es am domlager!
kann mich vielleicht einer sagen wie teuer die ca sind?
wäre echt lieb!
LG Jessi
Können auch die Querlenker-Lager sein. Da kostet eins bei VW 13,51 EUR. Zwei brauchst du.
Die Domlager kosten pro Stück 6,96 EUR. Brauchst auch zwei.
Domlager würde ich beim Fahrwerkwechsel immer mit tauschen! Man hat doch schon alles auseinander gebaut. Da ist es eine Leichtigkeit die Dinger zu tauschen. Und teuer sind die doch auch net.
Moin,
sehe ich das richtig, dass man zum Domlagerwechsel also einen Federspanner braucht?
Bei mir knackts bei 165tkm mit dem Original- FW auch beim scharfen Einlenken, überfahren von 5cm- Unebenheiten auf der Str. etc...
Werde jezt erstmal die Stabigummis neu machen... muss ich danach auch zur Vermessung?
Evt. hört dann ja auch endlich mal das Lenkradfladdern beim Bremsen bei 120 auf... schön wärs...
Grüße und Danke,
Max
Um das Domlager zu wechseln brauchst du einen Federspanner. Oder du baust das Federbei aus und gibst es einer Fachwerkstatt. Dann brauchst du nur den Wechsel bezahlen und nicht die Montage/Demontage des Federbeins.
Ich hatte auch mal das Knacken beim scharfen Einlenken. Bei mir war es das hintere Lager des Querlenkers. Wenn du den Querlenker richitg ausbaust brauchst du nichts wieder einstellen.
Wenn du die Stabigummies wechselst musst du soweit ich weiß auch nichts einstellen.
Danke dir für die Antwort...
Werde dann wohl erstmal die Querlenkerlager etc. machen, in der Hoffnung, dass es dann weg ist...
Grüße,
Max
Moin,
entgegen meiner lezten Ankündigung, jezt die Querlenkerlager zu machen, habe ich heute die beiden Spurstangenköpfe gewechselt.
Effekt:
Lenkung an sich geht leichter, knacken ist in Stand immer noch da... :(
Werde nun doch den Querlenker rechts in Angriff nehmen (der linke wurde vor 2 Jahren gewechselt...).
Kann mir jmd. sagen, was ich da alles besorgen muss? Das Lager ist ja in den Querlenker eingepresst, oder? Brauch ich dieses Gummi (Auf dem Bild Nr.4) auch gleich neu?
Manchmal kann ich mich nur über mich selbst ärgern...
Danke schonmal für eure Hilfe...
Grüße,
Max
Ach ja: Wenn ich den Wagen vorne komplett hochbocke ist das Knacken komplett weg. Also nur wenn Belastung auf den Rädern ist, knackts. Spricht auch für QL, oder?
Was soll ich dazu sagen? Ich sach mal nix...
Du brauchst das hintere Lager. Das ist das mit der Nummer 4. Das vordere gibt es bei VW nur zusammen mit einem kompletten Querlenker. Beim Teilehändler gibt es das zwar einzeln. Ich hab aber als ich das machen wollte keinen gefunden, der mir das wechseln wollte. War auch nicht nötig. Nachdem das hintere Lager (4) ausgetauscht wurde war Ruhe.
Ich habe meine Querlenker plus die neuen Lager einfach in eine Werkstatt gegeben. Nach etwa 10 Minuten hatte der die neuen drinne und ich musste ihm nur was in die Kaffekasse zahlen. Man kann es aber mit "einfachen" mitteln auch selber mache, wie ich vor kurzem zufällig gesehen habe.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ist aber jedem selber überlassen.
Das es nicht knackt wenn es nicht belastet ist finde ich jetzt nicht ungewöhnlich.
hey, nochmals vielen dank für deine hilfe...
ganz umsonnst war meine aktion wohl nicht, habe eben bei der probefahrt gemerkt, dass das lenkrad- schalkkern beim bremsen bei 120 annäherd weg ist.
werde mir dann mal die lager besorgen und dann mal gucken, wie ich die da rein bekomme...
vielen dank!
grüße,
max
Dann mal viel Erfolg.
Ich drück dir die Daumen, dass das Geräusch danach weg ist.
also die Lager werden eingepresst..ohne passendes Werkzeug wird das schwierig... wegen dem krachen beim einschlagen das sind eher die Domlager da sich die Querlenkerlager nur bemerkbar machen beim ein und ausfedern..und auch nur dann wenn sie ganz hinüber sind.. beim Domlagerwechsel immer die Gummis mittauschen!