hi leute !
ich wollte mir neues öl holen und es soll keine motorleistung bringen sondern den alten motor schützen das er mir noch möglichst lange freude bereitet.
jetzt frage ich euch hier mal welches öl ihr mir da empfehlen könntet.
wär cool wenn schon jemand damit erfahrungen gemacht hat !
im voraus schon mal DANKE !
gruß andy
seid wann birngt denn Motoröl ne Leistungsteigerung? also normal reicht das 5w40 im Polo .. musst mal nachschauen was VW für das Modell so alles Freigibt.. auf den Öldosen steht die VW nummer ja immer mit drauf.. so ists am einfachtsten.
alles klar !
ich meinte ja auch nicht direkt leistungssteigerung, sondern mehr laufruhe oder so. mir ist halt eben der schutzeffekt für den motor am wichtigsten.
noch was: ist es am besten das öl weiter zu verwenden das schon drinn war?
in meinem fall ist das 5W40
gruß
Sorry , aber 5W40 in so ner Gurke ? Dann fahr doch gleich Wasser , 5er Öl ist ein bisschen zu dünn wenn es Warm wird kann es passieren das es sich durch deine Dichtungen drückt und wenn du Pech haben solltest kann auch noch der Ölfilm reißen und bis hin zum Motorschaden auslaufen ! Ich würde dir lieber zu 15W40 oder 10W40 raten . Ich selbst fahre 10W40 das reicht voll kommen aus . 5W40 wird in den neueren Motoren benutzt ab ca. Bj. 2000
15W40 = Mineral Öl
10W40 = Teilsyntetisches Öl
5W40 = Vollsyntetisches Öl
Mfg Mark
also der ölfilm reißt nicht aber die hydrostößel kommen mit dem dünnflüssigeren öl nicht klar! da wird nicht mehr genug druck aufgebaut und dann klappert der motor wenn er war ist und ggf n bissel belastet wurde...
also 10W40 vom guten hersteller, castrol oder liquimoli und wie sie alle heißen ist schon gut!
MFG
Ferringo
hi vw sagt bei
bei kaltem klima 5w30
normales klima 15w40
und bei kaltem klima 20w50
aber10w40 fahre ich auch
mfg rico
Fahr seit Jahren 15-40er für knapp 6Euro 5 Liter.
Wichtig ist dabei nur, daß es ein "Erstraffinat" ist und kein Recycleltes.
Hab meinen alten Polo mit 186.000km verkauft. Ölverbrauch lag bei 0,1l (100ccm) auf 2000km
Weil das Öl so billig ist, wechsel ich halt alle 5-7000km und bei jedem zweiten Ölwechsel den Filter.
jou danke leute ! ich werd dann wahrscheinlich 15W40 nehmen
viele grüße
Andy
Moin.
Ich fahre in meinem 10W 40. Meinem Polomotor ist das egal. Ein Kollege sagte dem Gussmotor ist das egal. Der trinkt ALLES.
Gruß Marius
was sollte man dann im 6n verwenden, verwende immer 5w-40
hab 60ps Bj.99
du kanst auch 15w40 oder 10w40 fahren auf dem 6n
ist dann 5w-40 schlechter oder besser für mein motor, um kosten geht es mir beim öl nicht. was ist also besser für mein auto...
Ich fahre in meinem Castrol RS 10w60 und bin zufrieden, der Motor läuft viel ruhiger als vorher mit 10w40 von LM, kann das Castrol wirklich empfehlen!
meiner läuft auch gut mit 5w-40 aber ich will wissen ob das richtige öl ist
Ich fahre von Anfang an (jetzt 170.000 Km) Castrol Halbsyntetisch und der Motor hatte bisher noch nicht einen Schaden, ist zwar ein bischen teurer, aber er läuft ruhig und hat auch bisher keinen Ölverlust (außen)...sehr zu empfehlen!
Der Sisko
das 5w40 ist nicht so dick wie 10w40 ber 0 würde ich nicht fahren hast ja kein turbo oder so