hi jungs hab ein ganz schön grosses problem hab mir ne motorhaubenverlängerung aus plastik(mattig) gekauft un wollt die nun an meine motorhaube machen un das verspachteln lassen dann sagt mir der lackierer plastikverkängerungen kann man nicht spachteln das würde beim lackieren durch den temp. unterschied risse geben und eine aus blech sagt mir der tüvler sind ab dieses jahr nicht mehr zugelassen stimmt das mit den rissen? bitte um jede hilfe
kann reisen muss aber nicht= glücksspiel
mach eine aus metall hin, warum sollen die nicht mehr zugelassen sein?!?! die wird immer per einzelabnahme eingetragen, ist in der regel aber kein problem wenn dein lichtkegel nicht beeinflusst wird.
das mit dem reisen hat dein lacker recht. wenn dus mit spachteln und so machst kann das am anfang gut aussehen, auf kurz oder lang reisst es aber auf jeden fall
normal sind die zugelassen wüßte auch nicht waurm nicht, kannste ja auch aus eigenem Karosserie Metal machen dann brauchste nimmer einen kaufen sondern schneidest und pfeilst etc dir einen nach deinen Wünschen (so lange nicht zuviel Scheinwerferfläche bedeckt wird).
Wichtig wäre dabei nur das es sich um Karossere Metal handelt vom Schrottplatz zb. sonst einfach fürn paar Euro einen kaufen kostet ja auch nicht die Welt.
Also das Plastik Spoiler brechen also der Lack bzw die Spachtelmasse denke ich auch, und der Lacker wird schon wissen ob das geht oder nicht
Hatte damals auch eine in Plastik und die dann sauber verarbeiten lassen .
Die ist immer wieder an den äußeren Kanten gerissen .
Nehme eine aus Metall und Du hast dann keine Probleme mit den Reißen wenn es sauber gamcht wurde .
mfg Stephan
Vor allen nimm einem aus 3mm Metall.Dann kannst du die Haube auch an der Haubenverlängerung öffnen ohne das du Angst haben musst das irgendetwas reißt.