Hallo Leute.
Hab an meiner Heckstostange eine Aussparung für denAuspuff, bekomme demnächst einen anderen und will die Ausparrung nicht mehr. Was soll ich tun? Hab mal was von zuschweißen gehört, geht das?
MFG
Klar kann man die Zuschweißen, aber sobald es Plastik bzw. Gfk ist wird es schon Schwierieger, da nur wenige Plastik Schweißen können und dadurch wird dir auch tief in die Tasche gegriffen, aber ich persönlich würde es mit GFK selber machen, schön sauber verarbeiten und lacken...
Mfg
also plastikschweissen kann man sich auch selber beibringen
ich hab meine heckstosstange teils geschweißt teils mit gfk laminiert!
schweissen ist sicher die beste alternative aber ich hab die öffnung auch anders geschlossen....und zwar habe ich 2 kunstoffstreifen zur verstrebung eingeklebt und die dann großzügig mit gfk überlaminiert!
mfg
aha. hört sich auf jeden fall nicht leicht an.
Was ist Gfk und wo bekomm ich das her?
In der Werkstatt ist das also zu teuer?
davon kannste ausgehen das, dass teuer würde!
gfk, sind glasfasermatten die man in harz tränkt und dann auflegt! wenn diese ausgehärtet sind hasst du meist eine steife verbindung!
gibts in jedem baumarkt...
mfg
Am besten Du schneidest die Aussparung aus und setzt ein paßendes Stück Stoßstange ein...
achso, also ist die Sache mit dem gfk optisch besser und preislich schlechter.
also zu dem schweißen, kann ich das so verstehn das ich ein stück plastik nehme und re dran schweiße (einfach ausgedrückt)?
Mfg
nein, gfk ist die preiswert aber nicht die beste lösung!
schweissen ist besser! wie schon genannt ein stück von einer anderen stosstange muss das gleiche material sein, in diesem fall abs kunststoff einschweissen!
ist also beides nicht teuer wenn du es seleber machst...
Schließe mich da nochmal Funky6n an. Ist die Sauberste und Haltbarste Lösung.
Scheide großzügig ein Stück von einer Spender Stoßstange o.a. aus und paße es an die Stoßstange an deinem Fahrzeug an. Du kannst es auf der Rückseite verkleben bzw verschweißen. So ersparst Du Dir viel kosmetische Arbeit. Je weniger ausgebessert werden muß desto besser das Ergebnis. Anschließend glatt schleifen und zum Lackierer bringen.