vw teilemarkt

Rothe Umbau oder 1.8T

gelöschtes Mitglied

    Ach ja der Verbrauch liegt bei ca 9-13Liter je nach Fahrweise .
    Aber dann auch mindestens super ...
    Ölverbrauch lag bei 1Liter auf 1000km und nur das gute 10w 60 glaube ich ist schon lange her ,das Öl nimmt man immer bei getunten Motoren ...

    Versicherung Teurer da es den Polo so nicht gibt mit der Schlüsselnummer wegen der neuen Leistung ...

    Hatte bis 180 000km alles gehalten ,danach Motor mit allen sachen verkauft ...



    also bei rothe zahlst für den turbo umbau fast genauso viel wie bei mir für nen 1,8T umbau.

    darüberhinaus ist das dann haltbar!

    bremsen etc müssen auf jedenfall neu!

    und ich sag dir nen 1,4er mit turbo geht noch lang nicht so gut wie nen 1,8er mit turbo!

    syrus hat den umbau auch auf 4 kolben brembo gemacht, bei der leistung auch auf jedenfall zu machen!

    selber fahre jetzt mit ner leistung von knapp 286Ps und es reicht jetzt locker. 180 ist für ottonormalverbraucher locker ausreichend, das ding geht ab wie lutzi!

    und ich glaub jeder, der mal in meinem oder einem anderen 1,8t polo mitgefahren ist, denk anders über nen a3 1,8T quattro nach!

    da gehts dann eher an porsche und so sachen

    sollte jemand fragen zu motoren umbauten und so sachen haben, kann sich bei mir gern per pn melden. hab auch komplette umbauen auf 1,6 16V 6gang im angebot!

    mfg


    ich stell mir im moment auch die frage ob ich auf 75 ps umbauen soll, den hochzüchten, oder nen 1,4 16v oder nen 1,6 16v, geld hab ich maximal ca 2800€ zur verfügung, was würdet ihr da denn so empfehlen? für nen 1,8t reichts ja wohl nicht ganz



    gelöschtes Mitglied

      Ich würde Dir vorschlagen einen Verunfallten Polo zu suchen mit Heckschaden .

      Für die abnahme selber brauchst Du nur ca. 120€ insgesamt mit neuer ASU ,der Preis kommt daher da es den Polo schon als GTI gibt und dann ist das Eintragen nicht so teuer ...

      Wenn Du das selber machst dann kommt das mit den Insgesamten Geld hin .

      Bedenken musst Du das Du eventuell etwas Geld wegen der Getriebesache zur seite legen musst .

      Dafür aber die suche benutzen ,
      gab schon etliche Themen ...

      mfg Stephan


      Ich habe mir hier mal alle Beiträge durch gelesen und möchte nun auch mal meine meinung dazu sagen.Ichn finde man sollte sich im klaren sein was will man eigentlich.Will man bissl mehr Leistung haben um schneller in die Gänge zu kommen oder will man deutlich mehr Leistung haben und ist auch bereit dazu paar scheine hin zulegen oder eben selbst machen.Und egal ob man nur etwas mehr leistung haben will oder ne raktete man sollte nicht nur dran denken wie man beschleunigt sondern eben auch dran denken wie man wieder zum stehen kommt das ist das eine und das andere was bringt dir z.b. ein 75 ps motor wenn du damit vielleicht nicht auf dauert dein spaß hast da eben die belastungen der einzelnen Komponenten höher sind.Man sollte akzeptieren das man nicht nicht viel leistung für wenig Geld bekommt und man sollte egal ob hoch tunen oder gleich dicken motor rein daran denken man hat mehr belastung und mehr leistung und da sollte einem nicht egal sein das die teile eben nicht für deutlich größere leistungen ausgelegt sind was heißt dicker motor auch deutlich wirksamere Bremsanlage.Wie in den Beiträgen schon erwähnt man sollte sich im klaren sein wieviel Leistung man will.Was bringt ein hochgezüchteter oder ein turbo aufm klein motor wenn man für den umbau preis schon ein originalen 1,8T bekomm der aber gleichviel oder gar mehr leistung als der hochgezüchtete hat?Und beim 1,8T hat man dann ja noch spielraum beim anderen wäre die fahnenspitze erreicht.Wenns um bissl weniger geht würde ich auch sagen 1,6.Das wars von mir


      jo das mit getriebe und so ist mir schon alles klar hab schon "ein wenig" ahnung... bin mir eben nur nicht schlüssig welcr motor der beste oder sinnvollste wäre, bin leider weder den 1,4 16v noch den 1,6 16v probe gefahren um einen vergleich aufzustellen....


      gelöschtes Mitglied

        Logisch ist doch das der 1,6er 16v besser geht in allen belangen wie der 1,4er 14v.

        Vergleichdaten findest Du im Netz ...

        mfg

        Falls Du wirklich einen Umbau machen willst dann den 1,6er 16v alles andere wäre nicht das efektivste .
        Sage nochmals dazu Steuern und Spritkosten ...

        Vieleicht wäre es auch Ratsamer wenn Du Deinen Polo verkaufst und dir direkt einen GTI kaufst ,super geräte mit wenig Kilometer gibs ab ca. 5000€ .
        Alles Serie und nichts gebasteltes .
        War zwar nicht mein ding da ich lieber umgebaut habe aber wenn man die verluste bei meinen Verkauf sieht dann hätte ich für einen Originalen mehr bekommen als wie für meinen Umgebauten 6n...

        Wer das schrauben liebt achtet nicht so sehr auf die Kosten ,hauptsache man hat etwas woran man sich erfreuen kann und man weiß was man selber geschaft hat ...
        man sollte immer bedenken das schrauben auch viel eld kosten kann ...
        Musst immer soweit denken das immer etwas kaputt gehen kann und dann sollte man schon Geld bei seite liegen haben ,wenn ich so meine fix kosten gesehen habe im Monat dann kann einen mansches male schlecht werden .
        Leider sind die Zeiten vorbei und da habe ich mich halt umentschieden und fahre einen fast Serienfahrzeug aus rücksicht zu unserer Tochter und meiner Frau und lege lieber Geld für unser Eigentum zur Seite damit ich nich was habe in meiner Rente ...

        Also wenn Du dir nicht sicher bist dann spare lieber das Geld oder lege es anders an bevor Du es bereust hinterher das es doch nicht die richtige entscheidung war ..

        In diesem Sinne ,
        Stephan


        naja aber da ich an meinem jetzt schn etliche karoserriearbeitenvorgenommen hab und auch schon so einiges passiert ist komtm ein anderer 6 n nicht in frage wenn dann umbau, ich würd auch gern nicht aufs geld schaun aber ich sags halt mal so als schüler was will ich machen, aus meinem ar.... leiern kann ichs mir leider auch nicht....
        das der 1,6er 16v besser geht wie der 1,4 16 v ist ja wohl voll logisch, auch videos hab ich schon gesehen etc, und die daten von 0-100 hab ich auch alles im kopf etc, ich wollt janur wissen obs vom geld her für nen gti umbau reicht, oder ob man ne stufe kleiner anfangen muss und obs dat eben tut oder lieber sparen auf gti...

        mfg sebastian


        @ stelze?..warum 10000€...
        hab ma ne seite gehabt die das für 5000€ gemacht habn...komplett mit achsen und so...



        .....es lebe der Qualitätsunterschied......



        ich würd dir raten, spar lieber noch nen jahr und hau dir dann gleich nen gti rein, erst klein anfangen ist ein schwachsinn! wenn dann gescheit. nicht 2 mal motorumbauen und so kram!


        mfg


        da haben aber viele ihre meinung gesagt, hehe
        hab auch shcon überlegt meine 1.4 L 60 ps zu tunen, aber das bringt ja nicht viel. umbauen auf 1.8 T geht nicht, da ich keine möglichkeit dazu hab und auch keine kenntnisse, daher warte ich lieber bis jemand seine 1.8T verkauft hehe.


        looool !

        5000 euro fürn 1.8t umbau... allet klar.. ich nehm dann zwei.. am besten noch den großen mit 225ps...


        nee angedacht war der mit 286PS..
        Wenns sich machen lässt für 1300,-


        für 5.000€ davon würde ich auch paar mitnehmen


        ja okich sagsmalso mankannnen 1,8t umbaufürdasgeldmachen,bloßdann is da eben nix wirklich prickelndes, maximal der 180ps, rein geklatscht und läuft aber mit tacho anpassung das das alles gut und so aussieht und evtl noch komponenten übernehmen, dann 5000€ nie im leben...


        also soein umbau ist echt nur was für leute die ihren polo lieben und ihn nie gegen ein anderen wagen tauschen würden. also ich würde auf jedenfall keine 10000euro wenn man damit hinkommt in so ein auto stecken. da würde ich mir lieber nen audi tt oder so kaufen der ist wenigstens für solche leistungen ausgelegt und bringt auch jedemenge fahrspaß. das einzige was mich an so einem umbau reitzen würde das niemand damit rechnet das man soviel unter der haube hat und somancheinen hintersich lässt, sonst aber auch garnichts.
        naja ich spar jetzt erstmal für nen zweirädriges gefährt da kommt mir dann sonschnell kein auto hinterher

        in diesem sinne
        mfg polo6n 60


        @ andreas m...die türken in ihren 316 lass ich auch mit meinen 60ps an ampeln stehn...aber meinen reifn wird dann immer schwindelig..versstehs gar net


        am liebsten würde ich in mein polo ein BMW motor einbauen, so 318 IS
        140 PS uuuuhhhh und dann noch bissl tunen hehe.
        aber soweit ich weiß geht es ja gar nicht, wegen dem heckantrieb, oder?


        gelöschtes Mitglied

          Hy, leutz ich will auch mal was sagen, ich kenn denn 286ps polo auch grins

          Und wir waren auf der bahn 60km/h 2.gang und ich mit mein G40/Turbo 165ps

          Und ich war ein stück vorn aber der kommt schon gut leider hatten wir nicht viel platz weil das da recht voll war! Liegt ja auch mit dran wegen denn gewicht was der polo mit sich ziehen muss!

          Aber ich kann nur sagen Turbo fahren ist geillll

          Und zu denn umbau, ich kann auch nur sagen wer leistung will, muss echt geld investieren weil billig was am motor machen gibt es nicht, es soll ja auch halten.
          Und gutes tuning und leistung sollte auch nur von Fachhand gemacht werden und kostet eben sein geld.

          Ob das nun ein kleiner oder großer motor ist. Ich habe ja auch nur 1,3 aber die halten schon 2jahre und der geht mehr als gut, wer denn kennt weiß das!


          gelöschtes Mitglied

            Klar ist Turbo fahren geil da ich ja auch einen Fahre aber was mich daran echt aufregt ist dieses Turboloch und ich habe es bis jetzt nicht weg bekommen .
            Ärgerlich ist das wenn man schnell weg kommen will bzw. vor einen und das es so vor kommt als dauert es eine ewigkeit bis sich etwas tut .
            Ladedruck uns so weiter einwandfrei ,
            Fehler sind auch keine im Speicher auch hat der seine Leistung .
            Fahre auch viel Autobahn also daran kann es ja auch nicht liegen .
            Laut einen Kollegen aus einem anderen Forum kriegt man es nicht weg wenn man sich den Chip drauf hauen läßt ,
            habt Ihr das Problem den auch ?

            Ist ein bj.2002 mit 150PS und Euro 4 norm , wenn es eine Lösung gibt würde ich es ausprobieren ,Geld spielt immer eine untergeordnete rolle für mich wenn mich was aufregt .

            Habt Ihr Tips ?


            gelöschtes Mitglied

              was ist denn an nem umbau für 5000 so abwegig?

              der preis ist übrigens auf den "kleinen" mit 150ps bezogen?
              für den 225er musste natürlich mehr rechnen!

              p.s. nen "großen" mit 286PS gibbets net!


              gelöschtes Mitglied

                ne aber 225ps mit chip dann bist du bei ca.286ps macht aber nichts!

                Zum Turboloch fahren, kann ich nur sagen immer Drehzahl fahren dann geht das und beim anfahren eben mit höhrer Drehzahl los fahren dann hast du das loch nicht mehr, weil der Turbo ja ne bestimmte menge an abgase haben muss damit er erst richtig los drucken kann!


                gelöschtes Mitglied

                  nur ein chip im 225er bringt den auf 286?


                  stimmt so auch nicht ganz..... für 286 ps muss schon ein wenig mehr gemacht werden... nur mit nem "chip" sind bei 270 ps ende... aufgrund der ladedruckbegrenzung bei 1.55 bar im stg kommt man nicht über diese 270 ps hinaus. dann muss man schon nen anderen drucksensor usw verbauen...
                  und ich denke wir müssen uns nicht weiter über diese firma "vr6-umbauten" unterhalten... wenn man sich an fünf fingern die ungefähren kosten abzählen kann, merkt man schnell, das für den preis irgendwas nicht stimmen kann.


                  gelöschtes Mitglied

                    Dann weiß ich nicht wieso Digitec und wie sie alle heissen 50ps mehr drauf geben auf denn 1,8T mit 150ps

                    Deswegen hat er ja auch die lesitung und eine anderen LLK der von vorn angeströmt wird, also könnte er auch mehr haben, so wie er mir sagte.


                    was wie mit 50Ps mehr?

                    mit den popligen llk die die reinbauen holst nie so viel raus


                    mfg


                    alex, lass es.... manche leute haben hier für jeden topf nen deckel....
                    dass es große unterschiede beim 1.8t gibt, scheinen hier manche leute garnicht zu wissen...


                    gelöschtes Mitglied

                      Meinst du mich damit oder was?

                      Die 50ps kammen ja nicht mit denn llk das würde ich auch nicht glauben, selbst der chip macht nicht die angegeben werte die sie versprechen!


                      Andreas_M
                      • Themenstarter
                      Andreas_M's Polo 6N

                      1.8T ausm Quattro Sport mit 240 PS Serie is sau lustig zu fahren.


                      Antworten erstellen

                      Ähnliche Themen