Hallo,
auf dem Bild sieht man in welchen stärken die kabel sind die ich dast verlegt habe,
wie dick müssen die 2 kabel sein auf diedie roten pfeile zeigen ?
10 qmm2 wie der minus oder 50qmm wie die hauptleitung ?
alle 10qmm Leitungen halt eich natürlich so kurz wie möglich.
so machts kein sinn
du musst dir das schon errechnen
und das ist abhängig von der leistung deiner verstärker. wenns 2x die selben die sind würde ich mit 25mm² drangehen, aber das geht wahrscheinlich nicht unter die klemmen, oder? hast du noch extra sicherungen dazwischen?
geb mal ein paar daten durch, dann durchdenken wir das nochmal
OKidoki, also...
Ich habe 2 Verst.
1Hifonics Brutus BX 1000D MonoBlock, der leider nur eine 10qmm aufnahme hat und einen Magnat Solid 600.2 (ich weis der ist nicht so gut, aber mus smir erstmal reichen)
Dann habe ich einen SPL 3 Fahr. Kondensator.
und einen Sicherungsverteilerblock der 50qmm aufnimmt und 2 mal maximal 25qmm abgibt.
für den habe ich 2 100amp sicherungen.
Diese ganzen Geräte wollte ich wie auf den komisch gezeichneten Bild anschließen .
ich dachte wenn ich die 10qmm nehme ist das optimal, da der hifo.. eine solche aufnahme hat, alle 10qmm Leit, wollte ich sehr kurz halten.
?
Du hast ja nerven mann! Du kannst doch keinen BX 1000D Monoblock an ein 10mm2 Kabel hängen. Warum ist denn die Klemme bei dem Hifonics so klein. Hast du das Powerkabel in die Klemme fürs Remote gesteckt?
Für die Magnat reichen 10mm2. Wenn Sie kaputt geht kannst du dir ja endlich eine neue kaufen
Konnte ich mir schon fast denken das da was Faul ist *schähm
wieder ein bischen schlauer
soll ich für beide 25qmm2 nehmen ?
und wie siehts dann mit den Massekabel der verst. aus. Was bekommen die für ein durchmesser ?
was für sicherungen sollte ich nehmen ?
Werde glaub ich wenn ich fertig bin, ales lieber mal checken lassen, bei nem EXP.
bevor der Zeus mir um die ohren fliegt.
Das massekabel muß den selben querschnitt haben wie das plus zum verstärker. Und die masse von der batterie zur karosse sollte auch zusätzlich vergrößert werden und zwar so groß wie die zuleitung, sonst brigt dir das ganze niggs....
gruß Roo
Bei Massekabel gillt immer Querschnitt min. gleich oder etwas größer als beim Pluskabel.
Ich dachte du kriegst kein 25mm2 Kabel in deine Hifonics Stufe rein, oder hab ich da was falsch verstanden? Guck doch mal in die Anleitung von dem Teil was die zum Querschnitt sagen. Du musst das Kabel aber trotzdem etwas dicker dann noch wählen wg. des Caps und dem Verteilerblock und der Sicherung. Das "verbraucht" auch alles noch etwas Strom. Bei der Magnat würde ich mir jetzt echt keine Umstände machen und da neue Kabel verlegen. 10mm2 reichen da völlig um die zu betreiben.
Ja das mit den 10qmm stimmt schon, aber denke mal das der mono mehr braucht, Gebrauchsanweisung habe ich keine.
wenn ich jetzt im verteilerblock verteile was für eine sicherung solt eich für den 25qmm querschnitt und was für eine für den 10qmm querschnitt nehmen ?
kann ich für beide 100amp benutzen. ?
hm ich weiss jetzt net wieviel leitungsaufnahme der monblock hat ansonsten kann man den querschnitt ja leicht errechnen zu den sicherungen beachte man diesen link :[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Alles klar, hab Dank