also meiner liegt auch immer so zwischen 70 und 90°C!
solang er nich wärmer wird und dann dauerhaft so bleibt is alles ok
Hallo Leute,
wie warm wird euer Polo eigentlich beim fahren?
Mein AAU (1.05ccm³ und 45PS) wird nur 70°C warm (außer im Sommer, da hat er gerne mal 90°C)...is doch normal oder?
meiner ist nach ca.10 min fahrt auf 90°C
war aber auch schon bei über 100 wenn mal wieder ne baustelle oder sowas ist
immer 90°C
naja meiner auch immer 70-90, aber erreicht auch gerne mal die 100°..
aber warum machste dir gedanken?
bei mir ist er auch immer auf exakt 90 grad. natürlich nicht gleich nach dem anlassen, aber nach paar metern bzw kilometern schon und hält die auch unabhängig von der fahrweise / außentemp / baustellen
meiner hat auch nach ca. 2 km seine 90 C° das ist auch die betriebstemperatur wenn er weniger hat oder mehr ist der thermostat kaputt war bei mir auch schon der fall!
lach der Thermostat ^^ Es kann auch zu wenig Öl sein und dann gehts ans eingemachte. Glaubst die Anzeige ist da um zu zeigen ob das Thermostat funktioniert ^^. Perfekt sind 90° Betriebstemperatur ansonsten mal Kühlwasser und Öl checken wenn es um 10 Grad oder mehr steigt!
yo meiner hat au immer 90°
Achso,hm komisch, meiner hat selbst nach 20km noch keine 90°C.Und auch wenn ich ihn total drücke (autobahn) kommt er da nicht hin.
Öl und Kühlwasser hat er alles,hab ich erst am WE nach gekuckt.
Kann das dass Thermostat sein?
also in Deinem Fall hört es sich echt nach Thermostat an. Oder hast ne Fahrweise mit der Dein Motor 600000km und mehr alt wird ^^.
gruß Steffen
Hab mir heute bei VW ein Thermostat fürs Kühlwasser bestellt.Sitzt das im Kühlwasserbehälter oder ist das im Kreislauf angebaut?Hat jmd. ein Bild, hab das Teil noch nie getauscht?
Ne fahre mit dem Motor keine 600000km :( dazu muss er viel zu viel bei mir leiden
Wird dafür aber auch gepflegt
Hi,
Thermostat sitzt da, wo der obere Kühlerschlauch zum Motor geht. Ist ein Flansch mit zwei 10er Schrauben. Vorher Kühlwasser ablassen am unteren Kühleranschluss.
mfg
paftownpolo
Hm, also ich hab jetzt einen neuen Temperaturgeber gekauft (schwarz; Teilenr. 251-9191-501-D mit einem grünen Strich) sieht aus, wie so ein kleiner "Korken" bzw. Zigarettenanzünder
Ist ads das richtige Teil?
Ich hab am Kühlwasserflansch davon zwei Stück (eins blau, das andere Schwarz) - welcher von beiden ist es nun?
Wie entferne ich den, kann ich den so entfernen ohne das System zu entlüften und so?
Das Thermostat sitzt hinter (oder sagen wir mal unter) dem Flansch. Ist ein rundes Metallteil mit ner Feder in der Mitte, Durchmesser ca. 5cm. Das was Du gekauft hast, ist ein TemperaturGEBER, oder auch Fühler genannt. Davon sind zwei unmittelbar am Thermostatgehäuse montiert. Einer für die Anzeige, einer für die Motorregelung.
Der Thermostat ist das Ding, das die Temperatur regelt. In Deinem Fall macht er scheints nicht mehr ganz zu, heißt, es fliesst immer ein bischen kaltes Wasser zum Motor. Darum wird er nicht richtig warm.
So, hoffe, jetzt ists klarer.
Ansonsten schau in das Buch, das unten rechts beworben wird...
Gruß
Hm..gut also noch ein Thermostath besorgen, kein Problem...
Ich hab hier jetzt schon viel gelesen, von öffnen des Flansches...kann ich das alleine machen, weil ich hab gelesen, das System muss danach entlüftet werden?
Hier noch Bilder aus besagtem Buch...
Und noch eins...
So Jungs, danke danke danke!
Hab gestern die OP hinter mich gebracht und muss sagen, mein Polo lief noch nie so gut, wie jetzt - ich habe ca. 90°C Betriebstemperatur nach nur 3min - geil.
Aber die OP hat lange gedauert, ich hab sie in der Werkstatt eines Freundes gemacht, der hat das richtige Werkzeug:
erst Wasser abgelassen,dann wollten wir das Thermosthatgehäuse am Motorblock öffnen,aber eine eingepresste Mutter kam mit raus - shit aus 1,5h Arbeit wurden fast 5 - weil ich ewig umher fahren musste um ein neues Thermosthatgehäuse zu besorgen, habs dann beim Schrotti für 15€ bekommen
Dann gings ganz schnell, Gehäuse mit den neuen Gebern & Thermosthat bestückt,wieder angeschraubt-Schläuche angeklemmt udn fertig.Kühlwasser rein-entlüftet,Motor im Stand laufen lassen bis Thermoschalter kommt udn Ventilator angeht und dann war es fertig
Hab jetzt bis -40°C keine Probleme mehr
Bin super zufrieden...danke