So...endlich hab ich mit den Doorboards für das Frontsystem von Audio System ( HX 165 SQ ) angefangen...eins hab ich schon fertig..hier ein paar Bilder...viel Spass
hm joa ein pic... leider net so viel zu erkennen :(
ich nehm alles zurück^^
Nochmal eins!
ein weiteres...
so und so siehts fertig aus..*gg*
sieht gut aus, vor allem mit dem POLO schriftzug!
Danke,dafür hat sich die Mühe gelohnt...nur das Beziehen mit Leder war an den äusseren Ecken/Rundungen ein bisschen heikel...wegen Falten...*gg*
Schöne Arbeit, gefällt mir
Danke.war auch ne Menge Arbeit!*gg*
Ich glaubs dir, kenn ich nur zu gut
Wäre an den Rundungen fast verzweifelt...aber mit roher Gewalt und viel ziehen geht alles!*gg*
Hey kamerad ... sieht voll geilo aus dein doorbord ... und des hx wird sicher gut drugg machen da drin ... saubere arbeit ... gfallt ma sehr gut
Hi...danke danke....war auch ein bisschen Arbeit!Ja das wird es wohl...wird bestimmt geil,wenn alles fertig ist!Die ochtöner kommen in das Loch der ehemaligen Spiegelverstellknöpfe der Türverkleidung!Heute hab ich mir ne Twister F 260 von Audio System gekauft und nen Bandpass von Hifonics...muss meine Dachantennenfestkleben..*gg* Die scheppert voll mit!
Gruss Andy
Nice Job
Wirklich gut geworden.
Kann mir schon vorstellen, das es einiges an arbeit war.
Vor allem hast du das Leder wirklich gut drauf gekriegt, dass ist nicht gerade das einfachste
Von den Hochtönern in der Tür würde ich aber abraten. Hatte ich selbst mal. Mittlerweilel hab ich sie in den Spiegelecken und mir gefällt es so alle mal besser.
evtl wäre eine Position an der A-Säule auch noch eine interessante Möglichkeit
bzw. probiers doch selbst mal aus wo die für dich optimale Position ist. Mach die HT einfach mal mit ein biserl Klebeband, Knete
oder was auch immer, an verschieden Stellen nacheinander fest und schau wo es dir am besten gefällt.
greetz, Polino
Danke...ich glaub wenn sich das Leder nicht so gut ziehen gelassen hätte,wärs nicht so gut geworden...hab extra bielastisches genommen
Mh,das wäre ne Überlegung wert,muss mal schauen,wos mir am Besten gefällt,aber die Idee mit den Spiegeldreiecken hat ich auch schon!
Gruss!
Ich hab bestimmt noch ein Bild von meinen.
Da ist es ja
Das wäre allemal nicht so viel Arbeit wie du schon hattest, aber wenn du es machst mußt du vorsichtig sein, zwischen A-Säule und Tür ist nicht viel Platz. Das kann dann schnell mal anfangen zu schnarren, obwohl es passend aussieht.
wenn du dich dazu entschließt, kann ich dir vielleicht noch ein paar Tipps geben.
Kannst dann eine PN schicken
greetz
sieht echt gklase aus..war bestimmt schwer mit dem kunstleder den schriftzug zu beziehen.aber sieht echt geil aus
Danke....wollte mal was anderes probieren und ist echt gut gelungen Und das Beziehen von dem Schriftzug ging super einfach...Leder drüber geklebt...und die Kanten angedrückt...war echt leicht zu machen,dagegen wäre ich bei den Rundungen fast verzweifelt
darf ich mal fragen was du unter das leder gemacht hast, also sprich um die form hinzubekommen?
erst hast die holzringe da drauf gemacht und dann?
weil will mir auch sowas bauen, weiss halt nur ncoh noch nciht so genau wie ich das am besten mache...
MfG Markus
Ja klar..erst den Holzring in der Position festgeschraubt,so wie dein LS später sitzen soll...dann mit Formflies..oder nem alten Spannbettuch..die Grösse des Doorboards ausschneiden..ca. 20 ch mlänger in der Breite und Länge...dann musst das ganze beziehen...am besten festtackern...
js ok und dann?
dann tackerst den anfang einer Seite am Boden fest...ziehst den Stoff bis zum anderen Ende..muss alles schön straff sein und tackerst nun den Stoff unter Spannung am anderen Ende des Bodens unten fest...das gleiche machst mit der Breite....wenn du das dann hast,wird das Doorboard mit Hartz eingestrichen(Härter net vergessen)..pro Doorboard ca. 1l Hartz...rühr aber nicht den ganzen Liter auf einmal an,sonst trocknets zu schnell aus..musst mehrere Schichten auftragen!Dann wieder aushärten lassen...mit Spachtel dünn überziehen..schleifen bis alles glatt ist...
ja ok auch verstanden
und wie geht´s dann weiter bis zur perfekten vollendung
Na dann schneidest dir das Leder oder den Stoff,je nach dem,mit was du es beziehen möchtest,zu...auch wieder länger lassen...bedenke die Wölbungen...dann streichst das Leder/Stoff und dann das Board mit einer Schicht Kleber ein..Pattex.geht für Leder net..der schlägt blasen...hab da vom Hifi Händler nen speziellen Kleber gekauft!Lässt alles beide trocknen,bis der kleber keine Fäden mehr zieht und fängst dann an...wie beim Stoff zuvor zu beziehen...
Gute Arbeit !
und hier eine Anregung für deine HT´s in der A-Säule:
Das sieht schon fett aus in der A-Säule, aber das ist nicht beim Polo oder?
Das Problem beim zweier und dreier ist doch, das man keine wirkliche A-Säulen-Verkleidung hat...
Das würde es ja erheblich vereinfachen.
Ja richtig, ist ein Mini mit den A-Säulen.
Komisch, aber irgendwie war ich von einem 4er Polo ausgegangen.
Klar beim 2er klappt sowas nicht ( nicht mal eben) da bleiben nur die Spiegeldreiecke als vernünftige Variante.
Beim 3er kann man es alternativ so machen (Bild) mit den HT´s ( hier ist es allerdings ein 10er Mitteltöner aus einem 3-Weg-System)
Ja, richtig, die Aufnahmen im A-Brett, sind auch nicht zu verachten.
Aber geht halt nur mit dem Brett von dreier...
Ich hatte damals auch eine ganze Weile gerätselt, was ich machen sollte und hab mich dann nach mehreren Proben für die Spiegeldreiecke entschieden.
greetz,
Polino
Hi,also die Hochtöner in die Spiegeldreiecke einzuarbeiten ist ne super Idee..wie habt ihr die dann fest bekommen?
Einfache Variante: mit dem Aufbaugehäuse, ist bei den Ht´s eigentlich dabei, einfach aufschrauben.
Aufwendige Variante: Holzring fräsen oder sägen, wo der Ht reinpasst und dann aufkleben. Mit der Doorboardtechnik (laminieren) das Ganze vollenden.