vw teilemarkt

Nach 15 Jahren wieder Polo :)

KlopferMieze
  • Themenstarter
KlopferMieze's Polo 6N

Guten Abend ihr Lieben,

Nach ca. 15 Jahren bin ich nun vor kurzer Zeit wieder zu einem Polo 6n AKV 1.4 60 PS gekommen.

Damals war ein Polo 6n Bj. 96 mein erster eigener Wagen der mich lange treu begleitet hat. Wegen Notwendigkeit eines Kombis wurde er verkauft und ich habe es ewig bereut. Nunja, nach einem Motorschaden an nem Mazda musste ein anderer Wagen her und es stand fest es muss wieder ein Polo 6n werden.

Dann stand das Sternchen da, mit Sportfahrwerk auf 195 45 r15 und 185 tsd km im soliden Zustand und es hat peng gemacht. Probefahrt gemacht, kleinere Mängel - eben ehrlich.

Aktuell fahren wir auf 175 65 r13 mit Allwetter und warten darauf das das Wetter mal gut genug und etwas wärmer wird um von Außen ein paar Feinheiten zu machen und zu individualisieren.

Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet,
KlopferMieze



Wollkommen, bist wieder rückfällig geworden ?
So ist es, den Polovirus wird man nicht los, geht mir auch so.

Lass es dir gesagt sein, es wird nicht besser nur schlimmer, jedenfalls bei mir.

Klingt nach eine soliden Basis, inzwischen sind die 6N ja auch aus dem alltäglichen Straßenverekhr versschwunden und im guten Zustand selten.

Hoffe es ist nicht zu viel dran und nichts böses.


KlopferMieze
  • Themenstarter
KlopferMieze's Polo 6N

HiHo,

was heißt rückfällig, es ging nicht anders
Fand es sehr amüsant a la "Wieso polo, wieso so alt ...." Ja weil es Liebe ist, so, basta.

Nee wirklich nicht viel zu machen. Dachte Thermostatgehäuse wäre durch, aber es war nur die Dichtung vorne die porös war. Also gewechselt, Sensor direkt neu. Und der Rest liegt als Reserve bei Seite. (Wobei mich frage warum VW damals die Klammen so miesepetrig nach hinten geschlossen hat )

Auspuff muss ich nochmal schauen, ob Löchschen ist. Wird aber nichts Gravierendes sein.
Optisch minimal was an der Heckschürze, aber schnell zu machen - bissel abgesplittert. Kotflügel Beifahrerseite muss ich sobald das Wetter es zulässt ran. Da fängt der Rost leicht an, aber noch minimalinvasiv zu fixen.

Ahso und nicht zu vergessen diese eklige Airbag Leuchte, da ist es wohl der Sensor laut Unterlagen, werde es aber nochmal auslesen lassen. Das könnte, wenn es nicht gerade Sensor oder Schleifring ist das finanziell größte Investment sein das anstehen könnte.

Aber ich bin guter Dinge. Kofferraum ist voll und man wartet auf besseres Wetter. Wenn es so weiter geht und sich noch mehr Teile ansammeln, ist er hinten bald ne Ecke tiefer



Klingt ja alles machbar und überschaubar, sowohl von der Arbeit wie vom benötigten Budget her. Freut mich.

So ähnliche Sprüche kenne ich auch. So Sprüche kommen meist von Leuten die nur Leasingautos fahren oder keine Autos älter wie 4 Jahre. Und alles was älter ist für die dann schon Schrott. Und das sind dann auch keine Schrauber, meist können die nicht mal ein Reifen wechseln und lassen alles in der Werkstatt machen.

Inzwischen juckt mich so ein Spruch nicht. Da die Wahrscheinlichkeit das sein fahrender Computer ein Softwarefehler bekommt und dann streikt doch recht hoch ist.
Da bin ich froh das die alten Polos den ganzen Kram nicht haben.


Zitat:

Wegen Notwendigkeit eines Kombis wurde er verkauft und ich habe es ewig bereut

Die Lösung in meinem Fall zu dem Thema "schon mal an ein größeres Auto denken" war, dass rein zufällig ein Polo 6KV vor der Haustür steht ... ja auch den Polo gibts als Kombi

---

Zitat:
So Sprüche kommen meist von Leuten die nur Leasingautos fahren oder keine Autos älter wie 4 Jahre. Und alles was älter ist für die dann schon Schrott.


Und ja, es gibt viele Narzissten-Spezialisten, für die schon Flugrost auf der Bremsscheibe ein Grund sein kann, erst mal den Hersteller für so eine absolute Unmöglichkeit sofort medial wirksam zu verklagen und dann sofort ein neues Auto zu kaufen/leasen. Nachhaltig geht definitiv anders, aber um Leute mit sehr festgefahrener Meinung zu bekehren, müsste man zuerst selber ein größerer Depp werden als die Betroffenen ... ob sich das lohnt ist in den meisten Fällen zweifelhaft
Besser warten, bis sich die Evolution darum kümmert

Sexistisch wäre hier analog: "Einer Frau widerspricht man nicht - man wartet, bis sie es selber tut."

Schlimm sind nicht die sich profilierenden Labersäcke, schlimm sind eher die zig Schafe, die solche Lautsprecher gerne in ihrem 110% überzeugten Welten bewundern, hochloben, supporten und somit in der Gesellschaft mittragen. Irgendwie will heute jeder zweite ein "Influencer" werden und ist nach jew. 10min Nachdenken (mit Handyspielen parallel) der Profi für ALLE Themen. Naja, einfache Geister suchen halt nach einfachen Antworten

---

Zitat:
Da bin ich froh das die alten Polos den ganzen Kram nicht haben.

Dito ... alles was unnütz dran is, kann kaputt gehn und wenns dann noch teuer&aufwendig zu ersetzen is, hat man eigentlich an jeder Front was falsch gemacht.
Bei den aktuellen "Modelllaufzeiten" (bis was neues moderneres her MUSS) fühlt man halt oft und an vielen Ecken, dass hier das QA Testing an den Endkunden ausgelagert wird. Die elektronischen Helferlein sind schon was tolles, aber (mal runtergebrochen) aus Geldgier wird halt dann vieles unter den Teppich gekehrt, was eigentlich ein großes "Uiuiuiiiii" für Techniker wäre.

-> In dem Sinne viel Spaß mit deinem "neuen" 6N und allzeit knitterfreie Fahrt


Nachtrag, um "Freunden der Neulandautos" etwas zu helfen, die alten Polos doch nicht so schlimm zu finden:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • (38C3 - Wir wissen wo dein Auto steht - Volksdaten von Volkswagen)

    Wer knappe 39min seiner Zeit opfern mag - es ist in der Tat unterhaltsam


  • KlopferMieze
    • Themenstarter
    KlopferMieze's Polo 6N

    @ Joey, ich lese es mal ganz in Ruhe

    So, kurzes Update: Das Sternchen war auf Bühne, endlich mal mit Zeit zum checken. Sieht sehr gut aus. Radläufe fangen leicht an zu blühen aber nix schlimmes, minimalinvasiv. Ansonsten mehr als solide, sauber, trocken. Also fürs Alter, Hut ab, sie macht sich sehr gut. (Ja ist eine SIE! - sollte sie mal zicken weiss man warum)

    Momentan mir weiter um die Bereifung Gedanken mache wie ich da auf Dauer optisch am besten zurecht kommen werde. Bin da irgendwie noch nicht wirklich zufrieden mit.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen