Hallo zusammen.
Ich habe vor kurzem bei meinem Polo 6n die Boxen in den Türen gewechselt.
Dafür habe ich folgendes Kabel verwendet:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wenn es so ist wie beim 6N2, sind Hochtöner und Bass parallel geschlossen; allein die "Drossel / Kondensator" am LS ist die Frequenzweiche
Was für LS hast denn in die Türen eingebaut? 2Wege?
Hallo,
ja, in den Türen habe ich 2-Wege Lautsprecher eingesetzt. Also brauche ich nicht beide Stecker an den Hochtönern zu benutzen, damit es klappt? Wenn ich nur einen benutze, funktioniert die Tür leider nicht..
Grüße
Edit: ich hänge mal ein Bild der original Hochtöner ein. Die haben 2 Stecker.. das verstehe ich nicht, beide muss ich benutzten damit alle Lautsprecher gehen..
Zitat:
Also brauche ich nicht beide Stecker an den Hochtönern zu benutzen, damit es klappt?
Der 1. Stecker ist vom Radio zum HT und der zweite Stecker ist vom HT zum Tür-LS - schau mal die Metallbahnen unterhalb der Stecker an, das ist nur durchverbunden
Da hat sich VW an uns "reich gespart", weil pro Auto 4* Kabel mit je ~60cm Länge gespart wurden
Wenn du jetzt also sowohl die HT als auch die Tür-LS gleichzeitig betreiben magst, musst du das Audio-Signal von der "Doppelsteckstelle" beim HT zum Tür-LS bringen. Da du eh schon am Pfuschen bist, könntest du Stromdiebe benutzen oder - wenns länger als bis zur nächsten Saison halten - soll auch einfach die Kabel löten.
Ganz toll wirds natürlich, wenn du alles vom ISO-Stecker hinten am Radio durch die Faltenbalgdurchführung bis hin zu Tür-LS neu verkabelst und einpinnst etc.
... das wär aber etwas viel Aufwand, für wenn du nur die HT plug&play tauschen magst.
-> Löten klingt hier nach dem Preis/Leistungssieger
/edit: Löten (verbinden):
blau auf blau
braunblau auf braunblau
(s. Bild)